FSA NS SCi30 Carbon-Laufradsatz: Infos & Preise
Mit dem NS SCi30 präsentiert FSA einen brandneuen Carbon-Laufradsatz, der speziell für All-Mountain- und Trail-Bikes konzipiert ist. Die 30 mm breite, hookless Carbonfelge soll breiteren Reifen optimalen Halt bieten und so die Traktion auf anspruchsvollem Terrain maximieren. Mit einem Gewicht von rund 1.500 g (laut Hersteller) setzen die Italiener beim MTB-Laufrad auf Leichtbau ohne Kompromisse. Handgefertigt und ausgestattet mit FSAs eigenen 6-Pawl-Aluminium-Naben, verspricht der NS SCi30 Performance sowohl am MTB als auch am E-MTB.
- Material Felge Carbon
- Innenbreite 30 mm
- Felgentiefe 22 mm
- Freilauf Shimano Micro Spline, XD kompatibel
- Bremsscheibe 6-Loch (ISO-Standard)
- Naben 6-Pawl Alloy-Nabe
- Speichen Aero-Speichen, 28F/28R
- Gewicht 1.495 g (Herstellerangabe)
- www.fullspeedahead.com
- Preis 1.149 € (UVP)


FSA NS SIC Carbon-Cockpit: Infos & Preise
Das NS SIC ist FSAs neuestes integriertes Carbon-Cockpit, entwickelt für Cross-Country-, Trail- und E-MTB-Fahrer, die ihrem Bike das gewisse Etwas verleihen möchten, ohne dabei das Konto zu sprengen – jedenfalls im Vergleich mit den Mitbewerbern. Gefertigt aus leichtem Vollcarbon, möchte das NS SIC hohe Steifigkeit mit einem minimalistischen Design vereinen. Mit einer Breite von 760 mm und wahlweise 60 mm oder 80 mm Vorbaulänge kann die Geometrie auf den eigenen Fahrstil abgestimmt werden.
- Material Vollcarbon
- Breite 760 mm
- Vorbaulänge 60 mm oder 80 mm
- Winkel Vorbau -12°
- Backsweep 9°
- Upsweep 5°
- Rise 5 mm
- Gewicht 285 g (60 mm), 300 g (80 mm) (Herstellerangaben)
- www.fullspeedahead.com
- Preis (UVP) 296 €



Dank der 9° Backsweep- und 5° Upsweep-Geometrie bietet der Lenker eine ideale Mischung aus Stabilität auf technischen Trails und Komfort bei ausgedehnten Touren. Das NS SIC soll zudem die perfekte Wahl für alle sein, die ein hochwertiges, aber wartungsfreundliches Cockpit suchen – auf eine interne Kabelverlegung wird hier bewusst verzichtet.
Was hältst du von den neuen FSA NS SCi30 Laufrädern und dem NS SIC Lenker?
40 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Laufradsatz scheint ja preis / Leistung / Gewicht ok zu gehen. Die Lenker vorbei Kombi hingegen … naja …
Ich mein der Preis ist für ne Kombi voll ok … das Gewicht ist allerdings doch massiv.. kann da den Vorteil einer Kombi nicht erkennen. Ich denke es fängt jetzt langsam an, dass Kombis tickle down Mainstream werden - einfach weil es schick ist. Und damit müssen sie a)günstiger und b)für jede Gewichtsklasse nutzbar werden.
FSA scheint hier den Weg zu gehen. Ökonomisch sicher ein cleverer Move.
Je nachdem, wen man fragt, gibt's viele Nachfolger...
Abgesehen vom Tausch nach Sturz finde ich die fehlende Möglichkeit das Cockpit durch drehen des Lenkers anpassen zu können ein totales KO-Kriterium für diese Kombis.
Wenn man nicht gerade Schurter heißt und von Scott so ein Ding auf Maß laminiert bekommt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: