Ibis Mojo HD5: Infos und Preise
Nachdem man bei Ibis in den letzten Jahren bereits die Trailbikes Ripmo und Ripley gründlich überarbeitet hat, ist nun das Enduro-Bike Mojo HD dran. Das Mojo geht damit bereits in seine fünfte Evolutionsstufe. Das schicke Bike rollt nach wie vor auf 27,5″ großen Laufrädern und kommt für 2020 mit 170 mm Federweg an der Front sowie 153 mm am Heck. Viel Federweg an der Front und etwas weniger am Heck – woran erinnert uns das? Genau, ans Ripmo: Bei der Entwicklung des neuen Mojo HD5 haben sich die Ibis-Ingenieuere einiges von dem kleinen Bruder abgeguckt. So ist auch der Sitzwinkel um einiges steiler geworden. Weiterhin standen ein längerer Reach, mehr Reifenfreiheit und mehr Platz für lange Variostützen auf der Anforderungs-Liste. Schicke Details wie eine abnehmbare ISCG-Aufnahme, einlaminierte Zugführungen im Inneren des Carbon-Rahmens und sieben Jahre sind bei Ibis natürlich im Paket enthalten.
Zudem kommen beim Ibis Mojo HD5 speziell auf das Bike abgestimmte Federelemente zum Einsatz. Die verbauten Dämpfer und Federgabeln setzen auf den sogenannten Traction-Tune. Da der DW-Link-Hinterbau bereits sehr antriebsneutral ist und daher keine Progression nötig ist um ein Wippen zu unterbinden, entschied man sich bei Ibis dazu Dämpfer mit weniger Progression und schnellerem Rebound zu testen. Das Ergebnis begeisterte – geboren war der Traktion-Tune. Damit die Federgabeln mit dem Hinterbau mithalten können, kommen auch sie in einer Spezial-Ausführung, die eine etwas schnellere Rebound-Geschwindigkeit ermöglicht. In Zukunft werden fast alle Ibis-Bikes mit Traktion-Tune-Dämpfer ausgeliefert. Wer bereits ein aktuelles Ibis-Bike besitzt kann seinen Dämpfer einfach bei Fox modifizieren lassen.
Das neue Ibis Mojo HD ist in zwei Farben sowie vier Größen für Preise zwischen $ 4.399 und $ 9.299 ab sofort erhältlich.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 170 mm (vorne) / 153 mm (hinten)
- Hinterbau DW-Link
- Laufradgröße 27,5″
- Besonderheiten abnehmbare ISCG-Aufnahme, 7 Jahre Garantie, einlaminierte Kabelführungen im Rahmen, lebenslanger Ersatz auf Gleitlager, bis zu 2,6″-Reifenfreiheit
- Gewicht ab 2,54 kg (Rahmen ohne Dämpfer, Herstellerangabe)
- Farben Brown Pow / Charcoal
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- Preis $ 4.399 bis $ 9.299
- www.ibiscycles.com

Geometrie
Das Ibis Mojo HD5 soll auf der Rennstrecke der Enduro World Series zu Hause sein und genau das spiegelt auch die Geometrie wider. Ein 64,2° flacher Lenkwinkel wird mit einem 76° steilen Sitzwinkel gepaart. Dazu kommen ein langer Reach, hohe Stack-Werte und kurze Kettenstreben. Zudem setzt Ibis auch beim 27,5″-Bike auf eine Federgabel mit verringertem Offset.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 356 mm | 368 mm | 419 mm | 467 mm |
Oberrohrlänge | 582 mm | 606 mm | 635 mm | 669 mm |
Steuerrohrlänge | 109 mm | 126 mm | 142 mm | 158 mm |
Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Sitzwinkel | 76° | 76° | 76° | 76° |
Lenkwinkel | 64,2° | 64,2° | 64,2° | 64,2° |
Radstand | 1184 mm | 1211 mm | 1243 mm | 1280 mm |
Tretlagerhöhe | 351 mm | 351 mm | 351 mm | 351 mm |
Stack | 595 mm | 611 mm | 626 mm | 640 mm |
Reach | 427 mm | 447 mm | 472 mm | 503 mm |
Überstandhöhe | 696 mm | 710 mm | 731 m | 750 mm |
Federgabel-Offset | 37 mm | 37 mm | 37 mm | 37 mm |
Tretlagerabsenkung | 7 mm | 7 mm | 7 mm | 7 mm |

Ausstattung
Das Ibis Mojo HD5 ist in sechs verschiedenen Ausstattungsvarianten für Preise zwischen $ 4.399 und $ 9.299 erhältlich. Zudem bietet Ibis den Rahmen inklusive Fox DPX2-Dämpfer für einen Preis von $2.999 an.
Ausstattungsvariante | NX | SLX | GX | XT | X01 | XTR |
---|---|---|---|---|---|---|
Federgabel | Fox Float 36 Performance 170mm | Fox Float 36 Performance 170mm | Fox Float 36 Performance 170mm | Fox Float 36 Performance 170mm | Fox Float 36 Performance 170mm | Fox Float 36 Factory 170mm |
Dämpfer | Fox Float Performance DPX2 | Fox Float Performance DPX2 | Fox Float Performance DPX2 | Fox Float Performance DPX2 | Fox Float Performance DPX2 | Fox Float Factory DPX2 |
Felgen | Ibis S35 Aluminum Rim | Ibis S35 Aluminum Rim | Ibis S35 Aluminum Rim | Ibis S35 Aluminum Rim | Ibis S35 Aluminum Rim | Ibis S35 Carbon |
Naben | Ibis Logo | Ibis Logo | Ibis Logo | Ibis Logo | Ibis Logo | Industry Nine Hydra |
Reifen | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai |
Bremsen | SRAM Guide T, 4 Piston | Shimano SLX M7120, 4 Piston | Shimano Deore MT520, 4 Piston | Shimano XT M8120, 4 Piston | Shimano XT M8120, 4 Piston | Shimano XTR M9120, 4 Piston |
Kurbelgarnitur | SRAM NX Eagle Dub | Shimano SLX M7120 | SRAM Descendant Dub | Shimano XT M8120 | SRAM X01 Eagle Dub | Race Face Next R |
Schaltwerk | SRAM NX Eagle | Shimano SLX M7120 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8120 | SRAM X01 Eagle AXS | Shimano XTR |
Schalthebel | SRAM NX Eagle | Shimano SLX M7120 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8120 | SRAM X01 Eagle AXS | Shimano XTR |
Kassette | SRAM NX PG1230 | Shimano SLX | SRAM GX XG1275 | Shimano XT | SRAM X01 XG1295 | Shimano Deore XTR |
Kette | SRAM NX Eagle | Shimano SLX M7120 | SRAM GX Eagle | Shimano XT M8120 | SRAM X01 Eagle | Shimano XTR M9100 |
Steuersatz | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 | Cane Creek 40 |
Griffe | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo | Lizard Skin Charger Evo |
Lenker | Ibis Aluminum, 780mm | Ibis Aluminum, 780mm | Ibis Carbon Hi-Fi, 800mm | Ibis Hi-Fl Carbon, 800mm | Ibis Hi-Fi Carbon, 800mm | Enve M6, 800mm |
Vorbau | Ibis | Ibis | Ibis | Thomson Elite X4 | Thomson Elite X4 | Enve |
Sattelstütze | KS Rage-i Dropper (125 or 150mm) | Bike Yoke Revive (125, 160 or 185mm) | Bike Yoke Revive (125, 160 or 185mm) | Bike Yoke Revive (125, 160 or 185mm) | Reverb AXS (125, 160 or 185mm) | Bike Yoke Revive (125, 160 or 185mm) |
Sattel | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado | WTB Silverado Ti Rails |
PRICING | $ 4.399 | $ 5.199 | $ 5.499 | $ 5.899 | $ 8.299 | $ 9.299 |




Wie gefällt euch das neue Ibis Mojo HD5?
29 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo Ibis Freunde,
nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe konnte ich feststellen, dass es hier nur sehr wenige Beiträge zum Ibis Mojo und HD im Allgemeinen gibt.
Leider ist ja Ibis hier zu Lande noch immer nicht so gut bekannt, obwohl die Jungs bei Tri-Cycles einen echt mega Job machen.
In meinem Fall bin ich 2014 auf Ibis aufmerksam geworden, hatte mich damals jedoch noch nicht an die Marke ran getraut. Als ich dann in 2016 ein Ibis Ripley LS probe gefahren bin, war es MEIN nächstes Trailbike und ich hatte es mir in dem schönen leuchtenden orange gekauft. Damit war ich bis 2020 unterwegs bis ich dann mal etwas anderes fahren wollte. Letztenendes hatte ich mir ein Santa Cruz 5010 CC gekauft was mir noch etwas verspielter und poppiger war als das Ripley. Sicher ist es den 27,5" Rädern zu verdanken.
Um mal langsam auf den Punkt zu kommen, mein Terrain hat sich etwas in Richtung Enduro verändert und so musste jetzt ein Zweitbike her. Dabei hatte ich nur 2 Bikes im Sinn, das neue SC Bronson 2022 (Mullet) und das Mojo HD5. Letzten Endes war es eine Bauchentscheidung für das Ibis und ich hatte just Kontakt mit Tri-Cycles aufgenommen. Nach einigen Emails und Telefonaten mit dem Sales Manager Wolfgang, baut er mir jetzt das HD5 in der ungewohnten Farbe Brown Pow auf und ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf das Bike. Dazu muss ich noch erwähnen, dass meine Frau ein Mojo HD4 in rot fährt, welches ebenfalls aus Wiesbaden stammt. Näheres zum HD5 werde ich dann weiter berichten sobald ich es habe und ersten Runden damit gedreht habe.
Auch wäre es cool wenn sich Mojo/HD Besitzer oder auch welche, die sich für die Mojo Bikes interessieren, hier beteiligen würden. Es soll hier alles um Erfahrungen, Fragen/Antworten und Beratung drehen.
Noch habe ich keine Fotos vom neuen Bike, aber sobald ich es abgeholt habe, werden diese hier folgen. Versprochen!
Update: Das Bike ist fertig und ich kann es morgen abholen. 😎
Dann kommen die ersten Bilder...
Wie versprochen kommen die ersten Bilder...
Was mir noch fehlt sind rote Rim Decals, sind aber bereits bestellt. Ich mag einfach dieses dirty brown in dieser Kombination. Hoffe es gefällt dem einen oder anderen genau so wie mir. ;-)
Ich habe heute noch den Sattel gegen einen von SQLab, Griffe mit kräftigerem Rot (passend zum Ibis rot) und farbige Magura Ringe an den Bremsen montiert.
Glückwunsch! Schönes Bike und Aufbau!
Viel Spaß auf den Trails.
Persönlich würde ich die roten Griffe und Felgendecals weglassen. Der schöne Rahmen sollte im Fokus bleiben.
Das Rot vom Rahmen wird ja aktuell schön dezent von den Ventilen und den Gabel-/Dämpferdecals aufgegriffen.
Aber das ist wie so oft Geschmackssache!
Danke. Bei den Decals bin ich tatsächlich etwas hin und her gerissen. Ich mag aber einfach bunte Bikes, siehe auch mein Ripley in orange und blaue Decals. Mal sehen wir das dann fertig aussieht. Wenns nicht gefällt gehen die wieder ab, ansonsten freue ich mich drauf.

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: