Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
DSC6525
DSC6525
DSC6429
DSC6429
DSC6364
DSC6364
DSC6312
DSC6312
DSC6282
DSC6282
DSC6272
DSC6272
DSC6268
DSC6268
DSC6237
DSC6237
DSC6221
DSC6221
DSC6196
DSC6196
DSC6163
DSC6163
DSC6154
DSC6154
DSC6125
DSC6125
DSC6117
DSC6117
DSC6116
DSC6116
DSC6062
DSC6062
DSC6061
DSC6061
mojo4-white-side-shadows
mojo4-white-side-shadows
mojo4-white-gx-wheelUpgrade
mojo4-white-gx-wheelUpgrade
mojo4-white-front-shadows
mojo4-white-front-shadows
mojo4-white-deore-wheelUpgrade-threeQuarter
mojo4-white-deore-wheelUpgrade-threeQuarter
mojo4-white-back-shadows
mojo4-white-back-shadows
mojo4-sahara-side-shadows-corrected
mojo4-sahara-side-shadows-corrected
mojo4-dirtywhiteboard-gx-wheelUpgrade-corrected
mojo4-dirtywhiteboard-gx-wheelUpgrade-corrected
mojo4-dirtyWhiteBoard-2897
mojo4-dirtyWhiteBoard-2897
mojo4-dirtyWhiteBoard-2890
mojo4-dirtyWhiteBoard-2890
mojo4-dirtyWhiteBoard-2887
mojo4-dirtyWhiteBoard-2887
mojo4-dirtyWhiteBoard-2886
mojo4-dirtyWhiteBoard-2886
mojo4-dirtyWhiteBoard-2884
mojo4-dirtyWhiteBoard-2884
mojo4-dirtyWhiteBoard-2883
mojo4-dirtyWhiteBoard-2883
mojo4-dirtyWhiteBoard-2878
mojo4-dirtyWhiteBoard-2878
mojo4-dirtyWhiteBoard-2875
mojo4-dirtyWhiteBoard-2875
mojo4-blue-xt
mojo4-blue-xt
mojo4-blue-slx-threeQuarter
mojo4-blue-slx-threeQuarter
mojo4-blue-side-shadows
mojo4-blue-side-shadows
mojo4-blue-front-shadows
mojo4-blue-front-shadows
mojo4-blueDream-2923
mojo4-blueDream-2923
mojo4-blueDream-2917
mojo4-blueDream-2917
mojo4-blueDream-2909
mojo4-blueDream-2909
mojo4-blueDream-2905
mojo4-blueDream-2905
mojo4-blueDream-2902
mojo4-blueDream-2902
mojo4-blue-back-shadows
mojo4-blue-back-shadows
IbisM4-DSC 1513-Edit
IbisM4-DSC 1513-Edit
IbisM4-DSC 1499-Edit
IbisM4-DSC 1499-Edit
IbisM4-DSC 1494-Edit
IbisM4-DSC 1494-Edit
IbisM4-DSC 1492-Edit
IbisM4-DSC 1492-Edit
IbisM4-DSC 1486-Edit
IbisM4-DSC 1486-Edit
IbisM4-DSC 1481-Edit
IbisM4-DSC 1481-Edit
IbisM4-DSC 1474-Edit
IbisM4-DSC 1474-Edit
Die Geometrie des neuen Mojos wurde deutlich modernisiert
Die Geometrie des neuen Mojos wurde deutlich modernisiert - das Trailbike setzt nun auf einen flachen Lenkwinkel sowie einen steilen Sitzwinkel. Gepaart wird das Ganze mit einer geringen Überstandshöhe.
IbisM4-DSC 1461-Edit
IbisM4-DSC 1461-Edit
Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5"-Laufrädern und verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck
Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5"-Laufrädern und verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck - das leichte Carbon-Trailbike wandert für Preise zwischen $ 2.999 und $ 10.699 über die Ladentheke.
IbisM4-DSC 1438-Edit
IbisM4-DSC 1438-Edit
IbisM4-DSC 1433-Edit
IbisM4-DSC 1433-Edit
IbisM4-DSC 1422-Edit
IbisM4-DSC 1422-Edit
IbisM4-DSC 1420-Edit
IbisM4-DSC 1420-Edit
IbisM4-DSC 1414-Edit
IbisM4-DSC 1414-Edit
IbisM4-DSC 1400-Edit
IbisM4-DSC 1400-Edit
IbisM4-DSC 1395-Edit
IbisM4-DSC 1395-Edit
IbisM4-DSC 1387-Edit-2
IbisM4-DSC 1387-Edit-2
Am unteren Link kommen langlebige Igus-Gleitlager zum Einsatz.
Am unteren Link kommen langlebige Igus-Gleitlager zum Einsatz.
IbisM4-DSC 1367-Edit
IbisM4-DSC 1367-Edit
Nicht nur Unterrohr und Kettenstreben sind durch einen Kunststoff-Protektor geschützt, auch der untere Umlenkhebel hat ein Verhüterli bekommen.
Nicht nur Unterrohr und Kettenstreben sind durch einen Kunststoff-Protektor geschützt, auch der untere Umlenkhebel hat ein Verhüterli bekommen.
IbisM4-DSC 1360-Edit
IbisM4-DSC 1360-Edit
IbisM4-DSC 1344-Edit
IbisM4-DSC 1344-Edit
IbisM4-DSC 1343-Edit
IbisM4-DSC 1343-Edit
DSC6877
DSC6877
DSC6867
DSC6867
DSC6846
DSC6846
DSC6843
DSC6843
DSC6841
DSC6841
DSC6822
DSC6822
DSC6786
DSC6786
DSC6732
DSC6732
DSC6716
DSC6716
DSC6709
DSC6709
DSC6692
DSC6692
DSC6689
DSC6689
DSC6662
DSC6662
DSC6629
DSC6629
DSC6602
DSC6602
DSC6587
DSC6587
DSC6580
DSC6580
DSC6575
DSC6575
DSC6567
DSC6567
DSC6540
DSC6540

Nachdem Ibis in den letzten Jahren bereits das Ripley, das Ripmo und das Mojo HD einem gründlichen Update unterzogen hat, ist jetzt das ikonische Trailbike Mojo an der Reihe. Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5″-Laufrädern, verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck und kann mit zahlreichen schlauen Details aufwarten. Alle Infos zum neuesten Spross der Ibis-Familie gibt’s hier.

Ibis Mojo V4: Infos und Preise

Das Ibis Mojo ist ein echter Dauerbrenner auf dem Trailbike-Markt und kann mit seiner auffälligen Rahmenform mit einem extrem hohen Wiedererkennungswert aufwarten. Mittlerweile ist das 27,5″-Trailbike jedoch etwas in die Jahre gekommen, weshalb im Ibis-Hauptquartier bereits der Nachfolger in den Startlöchern steht. Das neue Ibis Mojo V4 setzt weiterhin auf 27,5″-Laufräder und behält auch die ikonische Rahmenform sowie den Federweg des Vorgängers bei. Abgesehen davon hat sich allerdings einiges geändert.

  • Rahmenmaterial Carbon
  • Federweg 140 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
  • Hinterbau DW-Link
  • Laufradgröße 27,5″
  • Besonderheiten 7 Jahre Garantie, einlaminierte Leitungsführungen im Rahmen, Reifenfreiheit bis 2,6″, entfernbarer ISCG-Adapter, geschraubtes Tretlager, Igus-Gleitlager im unteren Link, lebenslanger Ersatz der Gleitlager, umfängliche Rahmen-Protektoren
  • Gewicht 2,68 kg (Rahmen inklusive Dämpfer, Herstellerangabe)
  • Farben Weiß / Blau
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.ibiscycles.com
  • Preis $ 2.999 (Rahmen) / $ 4.499 bis $ 10.699 (Komplettbikes)
Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5"-Laufrädern und verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck
# Das neue Ibis Mojo V4 rollt auf 27,5"-Laufrädern und verfügt über 140 mm Federweg an der Front sowie 130 mm am Heck - das leichte Carbon-Trailbike wandert für Preise zwischen $ 2.999 und $ 10.699 über die Ladentheke.
Diashow: Ibis Mojo V4: Neuauflage des Kult-Trailbikes
DSC6062
DSC6116
DSC6662
IbisM4-DSC 1474-Edit
DSC6843
Diashow starten »
IbisM4-DSC 1492-Edit
# IbisM4-DSC 1492-Edit
IbisM4-DSC 1461-Edit
# IbisM4-DSC 1461-Edit

Genau wie die übrigen Ibis-Bikes der neuen Generation setzt auch das Mojo V4 auf einen Dämpfer mit Traction-Tune, der über eine weniger starke Dämpfung verfügt. In Kombination mit dem DW-Link-Hinterbau soll dies für eine deutlich gesteigerte Abfahr-Performance sorgen. Passend dazu wurde natürlich auch die Geometrie des Mojos aktualisiert.

Ebenfalls neu sind die umfangreichen Rahmen-Protektoren, die den teuren Rahmen vor Beschädigungen schützen sollen. So sind nicht nur wie gewöhnlich das Unterrohr und die Kettenstrebe geschützt, sondern auch der untere Hinterbau-Link. Dadurch soll der Carbon-Rahmen, auf den Ibis 7 Jahre Garantie gewährt, auch nach einigen Jahren noch frisch aussehen. Weitere Details, wie die einlaminierten Leitungsführungen und der abnehmbare ISCG-Adapter, runden das hochwertige Gesamtbild ab. Trotz des geteilten Rahmendreiecks nimmt jeder Mojo V4-Rahmen, egal in welcher Größe, eine Wasserflasche auf. Zudem kann im oberen Rahmendreieck bei Bedarf die speziell angefertigte Pork Chop-Tasche montiert werden.

Das neue Ibis Mojo V4 ist ab sofort in zwei verschiedenen Farben sowie vier Größen für Preise zwischen $ 4.499 und $ 10.699 erhältlich.

Nicht nur Unterrohr und Kettenstreben sind durch einen Kunststoff-Protektor geschützt, auch der untere Umlenkhebel hat ein Verhüterli bekommen.
# Nicht nur Unterrohr und Kettenstreben sind durch einen Kunststoff-Protektor geschützt, auch der untere Umlenkhebel hat ein Verhüterli bekommen.
IbisM4-DSC 1344-Edit
# IbisM4-DSC 1344-Edit
IbisM4-DSC 1387-Edit-2
# IbisM4-DSC 1387-Edit-2
Am unteren Link kommen langlebige Igus-Gleitlager zum Einsatz.
# Am unteren Link kommen langlebige Igus-Gleitlager zum Einsatz.

Geometrie

Die Geometrie des Mojo V4 wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich modernisiert. Der Lenkwinkel liegt jetzt bei flachen 65,4°, während der Sitzwinkel steile 76,6° misst. Zudem wurden die Überstandshöhe und die Sitzrohrlänge bei allen vier Rahmengrößen deutlich reduziert. Dadurch sollen Käufer jetzt die Möglichkeit haben, sich ihre Rahmengröße anhand des favorisierten Reachs auszuwählen. Zudem können dadurch auch kleinere Fahrer in den Genuss langhubiger Variostützen kommen.

RahmengrößeSMLXL
Sitzrohrlänge360,7 mm368,3 mm419,1 mm469,9 mm
Oberrohrlänge580 mm603 mm632 mm666 mm
Steuerrohrlänge109 mm126 mm142 mm158 mm
Kettenstrebenlänge425 mm425 mm425 mm425 mm
Sitzwinkel76.6°76.6°76.6°76.6°
Lenkwinkel65.4°65.4°65.4°65.4°
Radstand1166 mm1193 mm1225 mm1262 mm
Tretlagerhöhe340 mm340 mm340 mm340 mm
Stack586 mm601 mm616 mm630 mm
Reach440 mm460 mm485 mm515 mm
Trail123 mm123 mm123 mm123 mm
Federgabel-Offset37 mm37 mm37 mm37 mm
Tretlager-Absenkung18 mm 18 mm18 mm18 mm
Überstandshöhe680 mm690 mm720 mm742 mm
Die Geometrie des neuen Mojos wurde deutlich modernisiert
# Die Geometrie des neuen Mojos wurde deutlich modernisiert - das Trailbike setzt nun auf einen flachen Lenkwinkel sowie einen steilen Sitzwinkel. Gepaart wird das Ganze mit einer geringen Überstandshöhe.

Ausstattung

Ibis bietet das neue Mojo V4 in insgesamt fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten sowie als Rahmen zum Kauf an. Der Rahmen schlägt mit einem Preis von $ 2.999 zu Buche, während sich die Komplettbikes zwischen $ 4.499 und $ 10.699 einpendeln. Alle Ausstattungsvarianten setzen durchweg auf ein hochwertiges Fox Factory-Fahrwerk und unterscheiden sich hauptsächlich im verbauten Antrieb.

AusstattungsvarianteDeoreSLXGXXTXX1
FedergabelFox Float Factory 34, 140 mmFox Float Factory 34, 140mmFox Float Factory Series 34, 140 mmFox Float Factory 34, 140 mmFox Float Factory 34, 140 mm
DämpferFox Factory Float DPSFox Factory Float DPS Fox Factory Float DPS Fox Factory Float DPS Fox Factory Float DPS
FelgenIbis S35, 27.5" Aluminum RimsIbis S35, 27.5" Aluminum RimsIbis S35, 27.5" Aluminum RimsIbis S35, 27.5" Aluminum RimsIbis S35, 27.5" Carbon Rims
NabenIbis LogoIbis LogoIbis LogoIbis LogoIndustry Nine Hydra
Reifen VorderradSchwalbe Hans Dampf,
oder Maxxis Assegai
Schwalbe Hans Dampf,
oder Maxxis Assegai
Schwalbe Hans Dampf,
oder Maxxis Assegai
Schwalbe Hans Dampf,
oder Maxxis Assegai
Schwalbe Hans Dampf,
oder Maxxis Assegai
REAR TIRESchwalbe Nobby Nic oder Maxxis AssegaiSchwalbe Nobby Nic oder Maxxis AssegaiSchwalbe Nobby Nic oder Maxxis AssegaiSchwalbe Nobby Nic oder Maxxis AssegaiSchwalbe Nobby Nic oder Maxxis Assegai
BremsenShimano Deore M6100, 2-PistonShimano SLX M7100, 2-PistonShimano SLX M7100, 2-PistonShimano XT M8100, 2-PistonShimano XTR M9100, 2-Piston
BremsscheibenShimano SM-RT66, 180mmShimano SM-RT66, 180mmShimano SM-RT66, 180mmShimano SM-RT86, 180mmShimano RT-MT900, 180mm
KurbelgarniturShimano Deore M6100, 175mm, 32tShimano SLX M7100, 175mm, 32tSRAM GX Eagle, 175mm, 32tShimano XT M8100, 175mm, 32tSRAM XX1 Eagle, 175mm, 32t
TretlagerShimano SM BB52Shimano SLX BB52SRAM DUBShimano XT MT800SRAM DUB
SchaltwerkShimano Deore M6100Shimano SLX M7100SRAM GX EagleShimano XT M8100SRAM XX1 Eagle AXS
SchalthebelShimano Deore M6100Shimano SLX M7100SRAM GX EagleShimano XT M8100SRAM XX1 Eagle AXS
KassetteShimano Deore M6100, 10-51tShimano SLX, 10-51tSRAM GXShimano XT, 10-51tSRAM XX1
KetteShimano Deore M6100Shimano SLX M7100SRAM GX EagleShimano XT M8120SRAM XX1 Eagle
SteuersatzCane Creek 40Cane Creek 40Cane Creek 40Cane Creek 40Cane Creek 40
GriffeLizard Skin Charger EvoLizard Skin Charger EvoLizard Skin Charger EvoLizard Skin Charger EvoLizard Skin Charger Evo
LenkerIbis Aluminum, 780 mmIbis Aluminum, 780 mmIbis Carbon Hi-Fi, 800 mmIbis Carbon Hi-Fi, 800 mmEnve M6, 780 mm
VorbauIbisIbisIbisIndustry Nine A318Enve MTN
SattelstützeKS Rage-i Dropper (125 mm oder 150 mm)Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm)Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm)Bike Yoke Revive (125 mm, 160 mm oder 185 mm)Reverb AXS
(125 mm, 150 mm oder 170mm)
SattelWTB SilveradoWTB SilveradoWTB SilveradoWTB SilveradoWTB Silverado
Preis (UVP)$ 4.499$ 5.399$ 5.699$ 6.099$ 10.699
mojo4-blue-slx-threeQuarter
# mojo4-blue-slx-threeQuarter
mojo4-blue-side-shadows
# mojo4-blue-side-shadows
mojo4-white-gx-wheelUpgrade
# mojo4-white-gx-wheelUpgrade
DSC6154
# DSC6154

Wie gefällt euch das neue Ibis Mojo V4?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Ibis Cycles
  1. benutzerbild

    Phil-Joe

    dabei seit 12/2008

    Und ich würde den Rahmen ohne Dämpfer kaufen und soweit es geht, alles dran schrauben, was mein bisheriges Tyee AM hergibt. Könnte sich sogar ausgehen ... 8-)

  2. benutzerbild

    bogomehl

    dabei seit 09/2005

    Weiß einer was genaueres über aktuelle Lieferzeiten der Rahmenkits ? Ich hab sehr unterschiedliche Aussagen gehört, von Oktober bis Dezember?

  3. benutzerbild

    chorge

    dabei seit 05/2002

    Sehr schönes Rad!!
    Und cool, dass die Amis generell kurze Kettenstreben verbauen an ihren HighEnd-Bikes... gegen den Trend hier im Forum! Und warum? Weil‘s Spaß zu fahren macht!!!!

  4. benutzerbild

    JensDey

    dabei seit 01/2016

    Ist das bei 27,5" wirklich harausragend?

  5. benutzerbild

    chorge

    dabei seit 05/2002

    Ja! Selbst bei 27.5“ gehen viele Firmen inzwischen auf Kettenstreben jenseits der 435mm... manche mögen das, manche aber eben nicht! Auch nicht bei XL!!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!