Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Mit dem E-Bike zur Skitour, aber bitte komfortabel!
Mit dem E-Bike zur Skitour, aber bitte komfortabel! - Das könnte das Motto hinter diesem Ausstellungsstück gewesen sein.
Eine einfache, aber rahmenschonende Lösung
Eine einfache, aber rahmenschonende Lösung - Spanngurte und Polster kombinieren Fahrrad und Ski.
Am Gepäckträger kommt einiges zusammen
Am Gepäckträger kommt einiges zusammen - Ski und Rucksack stützen sich auf der Hinterachse ab. Ob der Hinterbau jetzt noch gut federt?
Spikes für die nötige Traktion im Winter sind sicher eine gute Idee
Spikes für die nötige Traktion im Winter sind sicher eine gute Idee - unter dem Schutzblech könnte es je nach Schneebedingung aber etwas knapp werden.
Neben vielen Ski war auch das neue Genius am Stand
Neben vielen Ski war auch das neue Genius am Stand - manch ein Messe-Besucher fragte sich, ob da nur das Federbein oder auch ein E-Antrieb versteckt worden sind.
RELIEF aus Frankreich hatte ein spannendes City-E-Bike dabei
RELIEF aus Frankreich hatte ein spannendes City-E-Bike dabei - sein Rahmen besteht aus Bambus-"Rohren" und Flachs-Muffen.
Die Flachsfasern sehen auf jeden Fall cool aus
Die Flachsfasern sehen auf jeden Fall cool aus - uns sind auch funktional interessant.
Der fette Vorbau beinhaltet eine kabellose Ladefunktion
Der fette Vorbau beinhaltet eine kabellose Ladefunktion - außerdem soll hier eine Anti-Diebstahl-Einheit verbaut sein.
Huch, was ist denn bei Bajao passiert?
Huch, was ist denn bei Bajao passiert? - Campen auf dem Wasser ist anscheinend ein Ding. Morgens kann der Lachs dann direkt aufs Toast springen, oder so ähnlich. Neben dem Schlafen auf dem Wasser soll das Teil aber auch die perfekte Liegefläche an Land odeer gar auf dem Autodach bieten.
Im Inneren gibt es viel Platz für Passagier und Gepäck
Im Inneren gibt es viel Platz für Passagier und Gepäck - und eine recht bequeme, schön ebene Liegefläche. Das Zelt misst fasst drei Meter Länge, das SUP sollte also recht groß sein.

Dieses Jahr präsentierten sich auf der ISPO in München weniger Ski als zuvor – dafür gab es jede Menge Bekleidungs-Neuheiten mit durchaus interessanten Materialien und Lösungen. Hier unsere Highlights.

Berghaus

Wer bei Schmuddelwetter hochpulsigen Aktivitäten nachgehen will, hat es häufig gar nicht so leicht, die richtige Bekleidung auszusuchen. Laut Berghaus ist diese Jacke hier dann das richtige Modell: Sie verwendet ein wasserdichtes, atmungsaktives und PFC-freies 3-Lagen-Material lokal mit Polartec Alpha, einem isolierenden Fleece. So soll die Jacke bequem über einem Baselayer getragen werden können und einen guten Kompromiss aus Wärme und Atmungsaktivität bieten. Die richtige Jacke, wenn man sich nicht sicher ist, ob man jetzt eine isolierende Jacke einpacken soll, oder nicht.

Berghaus hatte mit der MTN Guide Hyper Alpha Jacke ein spannendes Modell dabei
# Berghaus hatte mit der MTN Guide Hyper Alpha Jacke ein spannendes Modell dabei - eine wasserdichte, leicht isolierte Jacke.
Die Jacke soll die Entscheidung leichter machen, was man anzieht
# Die Jacke soll die Entscheidung leichter machen, was man anzieht - erhältlich für 300 €.

Patagonia

Bei der kalifornischen Marke wurde die neue Unternehmensstruktur kommuniziert – und jede Menge neue Produkte vorgestellt, die noch umweltfreundlicher sein sollen. So ging es viel um die Verwendung der neuen PFC-freien Gore-Tex Membran, aber auch um Bluesign-zertifizierte Färbemittel und natürlich langlebige, multi-funktionale Stücke.

Zielgruppe des Patagonia Alpine Suit sind all jene, die auch im Winter gern klettern oder im Schnee spielen
# Zielgruppe des Patagonia Alpine Suit sind all jene, die auch im Winter gern klettern oder im Schnee spielen - und deshalb Schutz vor Wasser und Eis brauchen.
Beim Einteiler ein Muss
# Beim Einteiler ein Muss - die Öffnung auf der Rückseite.
Patagonia hatte eine interessante Lösung für Ärmelbündchen und Kapuze am Stand
# Patagonia hatte eine interessante Lösung für Ärmelbündchen und Kapuze am Stand - die soll dicht abschließen, guten Wetterschutz bieten und maximale Bewegungsfreiheit gewähren.
Ebenfalls auf der Messe zu finden: Der Patagonia Repair Truck
# Ebenfalls auf der Messe zu finden: Der Patagonia Repair Truck - hier konnten Besucher kaputte Outdoor-Bekleidung reparieren lassen. Kostenlos und egal von welchem Hersteller.

Gore-Tex

Wenn der Hersteller wasserdichter Membranen schlechthin eine Neuheit vorstellt, dann bedeutet das für viele Produkte eine Veränderung – in diesem Fall eine gute! Denn Gore hat endlich eine PFC-freie Membran im Sortiment. Die bisherigen Gore-Tex-Membranen haben die unschöne Eigenschaft, dass bei ihrer Herstellung flüchtige Kohlenwasserstoffe freigesetzt wurden. Die neue Technologie, e-PE oder expandiertes Polyethylen, verwendet dagegen keine fluorierten Chemikalien und deshalb werden in keiner Phase des Lebenszyklus gefährliche PFC freigesetzt. Gleichzeitig soll die Membran die Versprechen zur Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit wie bisher erfüllen.

Neuheit mit Reichweite
# Neuheit mit Reichweite - Gore-Tex hatte seine PFC-freie Membran "ePE" dabei.

Vaude

Textilien aus Autoreifen? Was schwer möglich scheint, ist tatsächlich – ein Stück weit technisch machbar. Hierfür kooperiert man mit dem Unternehmen Pyrum Innovations, die sich auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisiert haben.

Vaude arbeitet am Altreifen-Recycling
# Vaude arbeitet am Altreifen-Recycling - alte Reifen (egal ob Auto oder Fahrrad) werde bei hohen Temperaturen "gebacken", wodurch sie zu Öl zerfallen, was wieder für die Textilproduktion verwendet werden kann.

Schöffel

Schöffel bleibt dran an seiner Bike-Kollektion und stellte einige Bekleidungsstücke aus. Body Mapping und vorgeformte Schnitten waren die wichtigsten Themen.

Schöffel arbeitet weiter an seiner Fahrradkollektion
# Schöffel arbeitet weiter an seiner Fahrradkollektion - das Feedback von der ersten Saison soll bereits eingeflossen sein.
Die INS Hybrid Black Raven Jacke und die Hybrid Pant Tree Run sahen ganz vernünftig aus
# Die INS Hybrid Black Raven Jacke und die Hybrid Pant Tree Run sahen ganz vernünftig aus - vorgeformter Schnitt und Body Mapping um jeder Körperpartie die richtigen Bedingungen zu geben.

Headwear Artist Design

HAD zeigte einige abgefahrene Drucke auf seinen Halstüchern und Mützen. Die Auswahl ist schier endlos, hergestellt wird in Deutschland.

Headwear Artist Design
# Headwear Artist Design - für alle, die keine Lust auf gewöhnliche Mützen oder Halstücher haben.

Sind das Neuheiten, die ihr euch unter dem Weihnachtsbaum wünschen würdet?


Alle Artikel zur ISPO 2022

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!