BH Lynx SLS: Infos und Preise
Das neue BH Lynx SLS XC-Bike prescht in eine Nische, die in letzter Zeit immer mehr Zulauf bekommen hat. Bikes wie das Trek Supercaliber oder das Specialized Epic World Cup sind namhafte Vertreter. Das Ziel dieser Bike-Gattung: Die Effizienz eines Hardtails mit dem Komfort und der Kontrolle eines Fullys zu vereinen und somit ein perfektes Arbeitsgerät für schnelle XC-Kurse zu sein. Um dies zu erreichen, hat das Ingenieurs-Team von BH Bikes dem neuen Lynx SLS 80 mm feinsten Split Pivot-Federweg am Heck verpasst. Dabei wurden bei der Auslegung des Hinterbaus keine Kompromisse eingegangen. Es kommen ausschließlich vollwertige Lagerpunkte zum Einsatz. Die Hauptachse wurde sogar überdimensioniert, um in diesem Bereich mehr Steifigkeit zu schaffen.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 100 mm (vorn) / 80 mm (hinten)
- Hinterbau Split Pivot
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 1,520 kg (Rahmen, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Preis (UVP) 6.299,90 € bis 11.999,90 €
- www.bhbikes.com


Bei einem XC-Bike spielt das Gewicht eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Um dies trotz Federung am Heck möglichst gering zu halten, hat BH Bikes laut eigenen Angaben hochwertigste Fasern und modernste Carbon-Verarbeitungstechnologien genutzt. Herausgekommen ist ein Rahmen, bei dem die Carbonteile nur 1.200 g wiegen. Der komplette Rahmen bringt dann 1.520 g auf die Waage.
Damit nicht nur das Gewicht, sondern auch die Optik effiziente Hardtail-Vibes versprühen, ist der Dämpfer ins Oberrohr eingelassen und geht fließend in die Sitzstreben über. Die Umlenkwippe, die den Dämpfer ansteuert, ist nahezu unsichtbar. Trotz der integrierten Optik setzt BH Bikes nicht auf einen dedizierten Dämpfer, sondern auf ein Standardmodell.

Der Rahmen bietet in jeder Rahmengröße Platz für zwei Trinkflaschen und setzt natürlich auf ein UDH-Schaltauge. Zudem kann man bei Bedarf ein FIT-Werkzeug in den Gabelschaft einbauen. Die Züge werden durch den Acros Blocklock-Steuersatz in den Rahmen geführt, der überdies noch den Lenkeinschlag begrenzt. Preislich liegt das in vier Ausstattungsvarianten erhältliche XC-Bike je nach Konfiguration zwischen 6.300 € und 12.000 €.

Geometrie
Im direkten Vergleich mit den zwei bereits angesprochenen Konkurrenten liegt das BH Lynx SLS in Sachen Reach gleichauf. Es kommt allerdings mit kürzeren Kettenstreben und einem deutlich längeren Sitzrohr. Beim Lenkwinkel pendelt sich das Lynx SLS zwischen dem flacheren Epic World Cup und dem steileren Supercaliber ein.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 420 mm | 445 mm | 465 mm | 485 mm |
Stack | 590 mm | 590 mm | 609 mm | 618 mm |
STR | 1,40 | 1,33 | 1,31 | 1,27 |
Lenkwinkel | 67° | 67° | 67° | 67° |
Sitzwinkel, effektiv | 76° | 76° | 76° | 76° |
Oberrohr (horiz.) | 567 mm | 592 mm | 617 mm | 640 mm |
Steuerrohr | 90 mm | 90 mm | 110 mm | 120 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 440 mm | 480 mm | 510 mm |
Kettenstreben | 426 mm | 426 mm | 426 mm | 426 mm |
Radstand | 1.124 mm | 1.149 mm | 1.177 mm | 1.291 mm |
Tretlagerabsenkung | 50 mm | 50 mm | 50 mm | 50 mm |
Federweg (hinten) | 80 mm | 80 mm | 80 mm | 80 mm |
Federweg (vorn) | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 110 mm |
Ausstattung
BH Bikes bietet das neue Lynx SLS in vier Ausstattungsvarianten zum Kauf an. Das Ende der Fahnenstange bildet dabei die rund 12.000 € teure Topversion mit RockShox Flight Attendant-Fahrwerk. Doch auch die etwas preiswerteren Modelle für 6.300 €, 7.400 € und 10.000 € haben, wie es ihr Preisschild bereits vermuten lässt, einiges zu bieten.
Wie gefällt euch das neue BH Lynx SLS?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWer bei 6.000€ und mehr kauft noch Stangenware ohne es abzuändern?
Das Gewicht vom Rahmen finde ich aussagekräftiger als das eines Komplettbikes. Da weiß man nie was für Schläuche drin sind, was Kleinteile wie Griffe wiegen usw. Sowas nutzen die Hersteller gern um die teuren Spitzenmodelle mit besseren Gewichtsangaben zu rechtfertigen.
Eine Angabe welche Rahmengröße 1520 g wiegt, wäre aber schon ganz nett gewesen
Orbea gibt auch keine Gesamtgewichte an, da diese immer abweichen können, da nicht nur die Rahmen Gewichtsschwankungen haben, sondern auch viele Anbauteile, insbesondere die Reifen.
Das BH mit 6.300€ ist doch keine Einsteigerbike, wo Xy in den Laden geht und es einfach mal mitnimmt.
Das ist doch ein spezielles XC Bike bei dem man sich vorher informiert.
Außerdem kursieren schon einige YouTube Videos zu dem Bike im Internet. Da mal reinschauen. Weil wer hier unterwegs ist, wird das andere Medium wohl auch nutzen können.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: