Sage und schreibe drei Jahre ist es nun her, dass Finn Iles erstmals auf einem neuen Specialized Demo aus Carbon bei einem Rennen gesichtet wurde. Seitdem hat das Team mehrere Varianten ausgiebig im World Cup getestet und war dabei ziemlich erfolgreich. Alle Varianten des neuen Specialized Demos hatten dabei gemeinsam, dass die Rahmen aus vergleichsweise dünnen Carbon-Rohren mit gefrästen Alu-Muffen bestanden. Seit Beginn dieser Saison war das Team dann auf einer neuen Iterationsstufe unterwegs, die zwar auf ein ähnliches Hinterbau-System gesetzt hat, aber mit zwei Ketten ausgestattet ist. Was genau Specialized mit diesem Ansatz verfolgt, ist unbekannt – es scheint aber gut zu funktionieren, schließlich hat Superbruni in diesem Jahr bereits zwei World Cups auf dem neuen Demo gewinnen können.


Praktisch serienreif: Kommt so das neue Specialized Demo in Serie?
Zum World Cup in Les Gets ist das Team nun erneut mit einem neuen Bike im Gepäck aufgekreuzt. Grundsätzlich hat sich am Hinterbau-System im Vergleich zum aktuellen Prototyp nichts verändert – Specialized setzt auf einem vergleichsweise hohen Drehpunkt im Vergleich zum „alten“ Prototyp. Die beiden Ketten sind weiterhin mit dabei. Gerüchten zufolge ist ein System integriert, mit dem der Pedal Kickback kontrolliert werden oder der Antrieb möglicherweise auch vollständig entkoppelt werden kann.


Die auffälligste Neuerung ist jedoch, dass das neue Specialized Demo nun deutlich serienreifer wirkt. Die gefrästen und anschließend verklebten Alu-Muffen gehören der Vergangenheit an – stattdessen wirken Hauptrahmen und Hinterbau nun so, als hätten sie das finale Stadium erreicht. Jordan Williams, Finn Iles und Loïc Bruni werden das Rad am Wochenende in Frankreich pilotieren, während die frisch ins Team beförderte Juniorin Rosa Marie Jensen noch auf dem aktuell erhältlichen Demo aus Alu fahren wird.

Bei genauerem Hinsehen fällt außerdem auf, dass das neue Demo im Gegensatz zu einigen Bikes der Konkurrenz auf diverse Anpassungsmöglichkeiten verzichtet. So ist jedenfalls kein Flip Chip zu erkennen, auch die Länge der Kettenstreben lässt sich basierend auf unseren Eindrücken nicht verstellen. Mit an Board ist allerdings nun der SRAM UDH-Standard, was in Anbetracht der sich anbahnenden elektrischen Downhill-Schaltung mit Direct Mount-Montage auch Sinn macht. Wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben, war die Dämpfer-Anlenkung von Loïc Bruni allerdings mit diversen Aufdrucken versehen, was darauf hindeuten könnte, dass das Team hier verschiedene Paramter beeinflussen kann. Näher dazu äußern wollte man sich jedoch nicht.


Ob – und wenn ja wann – das neue Specialized Demo in Serie kommen wird, weiß wohl nur das Team von Specialized. Mit dem neuen Prototyp wirkt eine halbwegs zeitnahe Veröffentlichung des Rades jedoch deutlich realistischer. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und sind gespannt, wie sich das neue Specialized Demo in Les Gets und im Anschluss bei der WM in Champery schlagen wird.

Was sagst du zum neuen Specialized Demo?
Alle Artikel zum Downhill World Cup Les Gets 2025 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2025
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Sleeper Shreddit – ein Meisterwerk aus dem Schlamm
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Der ganz normale Wahnsinn – Fotostory Finale
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Die Final-Ergebnisse
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Das Quali-Update
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Ergebnisse Qualifikation
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Maximale Matschepampe – Streckenvorschau mit Jackson Goldstone
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Wet Scream – Fotostory vom Training
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Ergebnisse Timed Training
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Tech-Fondue für Feinschmecker – Boxengasse powered by Fox
- Neue SRAM Eagle Transmission gesichtet: Elektrische Downhill-Schaltung im Anflug
- Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Die Legende lebt – Fotostory vom Track Walk
- Neues Arbeitsgerät von Superbruni: Kommt bald das neue Specialized Demo?
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOder im Besitz von hellseherischen Fähigkeiten....
Immerhin haben wir wohl die Models fürs Trailerpark Logo gefunden…
Ging’s hier um um das neue Demo? Wie sieht eigentlich die Verbindung zwischen Kurbel und dem eigentlichen Kettenblatt aus? Läuft da intern ne Kette? Wenn ja könnte man da ja einen lütten Gates reinspannen für die 100k 🤔
Hat erstmal nix mit Nische zu tuen, das ist einfach ein Wettkampfrad, was am Ende in Serie kommt steht auf nem anderen Blatt.
Vielleicht wurde das Design auch bewusst so gewählt und man hat auf der Basis längst ein Getriebe Prototyp getestet...vielleicht am Ende auch wieder verworfen.. nix genaues weiß man nicht
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: