MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Q-Cup
    • Tippspiel
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • Mitgliederkarte
    • Backstage-Blog
    • Eurobike
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike-Neuheiten
    • Mountainbike-Tests
    • All-Mountain/Trailbikes
    • Cross-Country/Marathon
    • Dirt / Street / Pumptrack-Bikes
    • Downhill-Bikes
    • Enduro/Freeride
    • Fatbike
    • Gravelbikes
    • Kinder-Mountainbikes
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • Kassetten
      • Kettenführungen
      • Kurbeln und Kettenblätter
      • Schaltungen
    • Bremsen
    • Cockpit
      • Griffe
      • Lenker
      • Vorbau
    • Federung
      • Federgabel
      • Dämpfer
    • Laufräder
    • Pedale
    • Reifen, Schläuche & Tubeless
    • Sattel
    • Sattelstützen
  • Zubehör
    • Bike-Lampen
    • Fahrradtransport
    • GPS und Computer
    • Kameras
    • Multitools
    • Pumpen
    • Rucksäcke
    • Werkzeug
  • Bekleidung
    • Bike-Bekleidung
    • Brillen
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Jacken
    • MTB-Helme
    • MTB-Schuhe
    • Protektoren
    • Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2021
    • XCO World Cup 2021
      • XC-News
    • MTB-Weltmeisterschaft 2020
    • Enduro World Series
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Trailtrophy
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
  • Bikebranche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB-Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike-Neuheiten
    • Mountainbike-Tests
    • All-Mountain/Trailbikes
    • Cross-Country/Marathon
    • Dirt / Street / Pumptrack-Bikes
    • Downhill-Bikes
    • Enduro/Freeride
    • Fatbike
    • Gravelbikes
    • Kinder-Mountainbikes
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • Kassetten
      • Kettenführungen
      • Kurbeln und Kettenblätter
      • Schaltungen
    • Bremsen
    • Cockpit
      • Griffe
      • Lenker
      • Vorbau
    • Federung
      • Federgabel
      • Dämpfer
    • Laufräder
    • Pedale
    • Reifen, Schläuche & Tubeless
    • Sattel
    • Sattelstützen
  • Zubehör
    • Bike-Lampen
    • Fahrradtransport
    • GPS und Computer
    • Kameras
    • Multitools
    • Pumpen
    • Rucksäcke
    • Werkzeug
  • Bekleidung
    • Bike-Bekleidung
    • Brillen
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Jacken
    • MTB-Helme
    • MTB-Schuhe
    • Protektoren
    • Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2021
    • XCO World Cup 2021
      • XC-News
    • MTB-Weltmeisterschaft 2020
    • Enduro World Series
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Trailtrophy
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
  • Bikebranche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB-Fahrtechnik
    • MTB-News User Award

Reifen Inserts

Mit der Einführung der Tubeless-Technologie, bei der ein Reifen ganz ohne Schlauch auskommt, sind Mountainbikes wesentlich weniger pannenanfällig geworden. Trotzdem kann der Reifen bei heftigen Schlägen immer noch so stark auf die Felge gedrückt werden, dass diese ein Loch in die Reifen-Karkasse stanzt. Wer das verhindern möchte, kann ein Reifen-Insert verbauen. Diese werden mittlerweile von vielen Firmen angeboten, bestehen meist aus Schaumstoff und unterscheiden sich teils deutlich in Gewicht, Härte und Funktion. Manche Inserts sollen lediglich Defekte verhindern, andere besitzen eine so starke Dämpfung, dass man den Luftdruck verringern kann und von erhöhtem Grip profitieren soll!

Beinahe alle Reifen Inserts bestehen aus einem Schaumstoff-Ring, der in den Tubeless-Reifen gelegt wird
# Beinahe alle Reifen Inserts bestehen aus einem Schaumstoff-Ring, der in den Tubeless-Reifen gelegt wird - dieser soll sich zwischen Felge und Reifen schieben, wodurch Defekte vermindert werden können und die Dämpfung erhöht wird.
Das Schwalbe Procore-System hingegen besteht aus einem sehr dünnen Rennrad-Schlauch im Inneren des Tubeless-Reifens
# Das Schwalbe Procore-System hingegen besteht aus einem sehr dünnen Rennrad-Schlauch im Inneren des Tubeless-Reifens - dieser wird mit einem sehr hohen Druck aufgepumpt und verhindert so ebenfalls, dass der Reifen von der Felge durchgestanzt wird.

Alle News zu Reifen-Inserts

article

Vittoria Air Liner Gravel Reifen-Insert für schmale Reifen

Redaktion
15. November 2020
19
Auch beim Graveln sind die Vorteile von Tubeless-Reifen nicht von der Hand zu weisen. Um deren Pannenanfälligkeit weiter zu reduzieren, sind im…
article

Tannus Armour Neue Reifen-Inserts für Schlauchfahrer

Pressemitteilung
12. März 2019
150
Messingschlager hat ab Mai mit dem Tannus Armour eine neue Pannenschutzeinlage im Programm. Hier erfährst du alle Informationen zu dem cleveren…
article

PTN RokkLine Neue Reifen-Inserts aus Italien

Pressemitteilung
17. November 2018
59
Pepis Tire Noodle war zur Markteinführung eine der günstigsten Alternativen im recht jungen Segment der Reifen-Schaumstoff-Inserts. Neu im Programm…
article

Neuer Schutz für die Reifen Nukeproof präsentiert Advanced Rim Defense-System

Moritz Zimmermann
17. Oktober 2018
237
Schutzsysteme für Reifen und Laufräder sind derzeit in aller Munde. Nun hat Nukeproof mit dem Advanced Rim Defense – kurz ARD – ein neues…
article

Durchschlagschutz für Tubeless-Systeme Tire Trooper – Neuer Reifenschutz von Johannes Fischbach

Moritz Zimmermann
3. September 2018
233
In Val di Sole haben wir das System erstmals am Arbeitsgerät von Fischi entdeckt, nun ist es offiziell erhältlich: Mit dem Tire Trooper präsentiert…
article

Eurobike 2018 MRC – Reifeneinlagen, Push Industries Dämpfer & Steve Peat Produkte

Sebastian Beilmann
21. Juli 2018
19
Christopher May, Inhaber von MRC Trading, zeigt euch die Highlights des Importeurs. Neben einer interessanten Reifeneinlage der Firma Marshguard gibt…
article

Gibson Speedy Bike Mousse & SemiMousse MX-Hersteller zeigt Schaumstoff-Füllung für MTB-Reifen

Gregor Sinn
30. Mai 2018
98
Der MX-Reifenhersteller Gibson zeigt zwei neue Reifen-Inserts, die Platten reduzieren sollen. Neben einer Version, die mit Schlauch gefahren wird,…
article

FCK Flats Neue Schaumstoff-Reifen-Inserts von Jason Marsh

Gregor Sinn
25. August 2017
89
FCK ist ein neues Produkt von Greg Minnaars Mechaniker Jason Marsh. Die Schaumstoff-Reifen-Inserts sollen sich auch platt noch gut fahren lassen. Wir…
article

Sea Otter 2017 Cush Core – Dämpfendes Schutzsystem für die Reifen

Johannes Herden
22. April 2017
92
Konkurrenz für Procore, Huck Norris und Co? Cush Core stellt auf dem Sea Otter Festival einen dämpfenden Schaumring vor, der in den Reifen eingelegt…
article

Eurobike 2016 Huck Norris – Kaputte Felgen adé?

Stefanus
7. September 2016
99
Huck Norris springt euch im Kampf gegen kaputte Felgen und Platte Reifen zur Seite - so verspricht es die finnische Marke jedenfalls. Dabei handelt…
article

Riva 2015 Erster Test – so fährt das Deaneasy Doppelkammer-System

Stefanus
10. Mai 2015
107
Neben einer ausführlichen Vorstellung des Deaneasy-Systems durch die Entwickler konnten wir am Gardasee auch eine erste Testfahrt mit dem der…
article

Riva 2015 Deaneasy Doppelkammer-System – weniger Luftdruck, mehr Grip, keine Platten

Stefanus
2. Mai 2015
76
Schon lange bevor Schwalbe sein Doppelkammer-System „Procore“ letzten Sommer vorgestellt hat, arbeitete Alberto Deaneasi in Italien an einem ganz…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
1999-2021 MTB-News.de
 
Verpasse keine Neuheit. Trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!