Soeben berichteten wir über den spektakulären Neuzugang von Fabien Barel im Canyon Factory Enduro Team – wir sprachen exklusiv mit dem neuen Teamleiter und deutschem Race-Urgestein Tibor Simai über das neuformierte Enduro-Team sowie die weiteren Verpflichtungen im Slopestyle-Bereich. 

MTB-News.de: Tibor, für alle die dich noch nicht kennen und unser letztjähriges Interview mit dir nicht gelesen hatten – bitte stell dich kurz vor.

Tibor Simai: Ich bin der Tibor, komme aus München, bin seit 30 Jahren auf dem Bike unterwegs und hab immer noch viel Spass dabei! Ich habe seit kurzem eine neue Aufgabe als Leiter des Canyon Factory Enduro Teams.

tibor itv
# Tibor beim Interview in Koblenz

Du warst ja lange Zeit selbst als Fahrer tätig – wie kommt es, dass du jetzt das Teammanangement bei Canyon übernimmst?

„Jetzt ist es an der Zeit, dass wir im Enduro Gas geben.“Als Fahrer fragst du dich immer – wie lange kann ich das eigentlich noch machen? Ich hatte schon immer Spaß daran, an Entwicklung und Design mitzuarbeiten und so ein Enduro-Team bringt eigentlich alles von dem mit, was mir Spaß macht. Du kümmerst Dich um die Fahrer, verhandelst mit Sponsoren, das Set Up soll cool aussehen und so weiter. Das ist eine spannende Aufgabe und das ist das, worauf ich mich die letzten 10 Jahre immer mehr fokussiert habe. Jetzt ist es eine große Aufgabe, das für ein gesamtes Team zu machen, was echt ein Haufen Arbeit ist – wenngleich auch viele interessante und neue Aufgaben dabei sind. Dennoch ist das alleine nicht machbar, da steht ne Truppe von Leuten hinter dir, die alle an einem Strang ziehen.

Ich hätte vor 15 Jahren nicht gedacht, dass ich immer noch auf dem Fahrrad sitze und ich will auch noch nicht damit aufhören. Es kann schon sein, dass ich das ein oder andere Rennen fahre oder mich auf einem Festival blicken lasse. Das Jugendcamp zusammen mit dem Rob möchte ich nicht missen. Das sind Sachen die ich lebe. Wenn du in der Bike-Branche arbeitest, ist der Hauptgrund das Fahrrad – und das möchte ich auch nicht verlieren.

Canyon steigt mit dem Team in den Enduro Sport ein …

… wir leben Rennsport – in den letzten Jahren haben wir neben dem Rennradsport viel mit Photoshootings, Emotionen und Bildern gemacht. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir im Enduro Gas geben. Zu unserem Canyon Factory Enduro Team kommt noch, dass wir zusammen mit Thomas Genon und Anton Thelander ein geiles Dirtbike bauen. Wir leben den Rennsport und den Wettkampf, das ist uns wichtig.

Anton Thelander und Thomas Genon sind beide coole Slopestyler – möchte sich Canyon damit ein cooleres Image erkaufen?

„Thelander und Genon sind zwar totale Draufgänger, aber smart und zielstrebig“Das würde ich so nicht sagen. Als ich zu Canyon kam, hatte ich eine ähnliche Frage – deutsch, sehr straight, vielleicht ein wenig steif – aber hier hängt so viel Herzblut dran. Wenn du hier in die Entwicklung reingehst – dann sind da Jungs, die alle Fahrrad fahren. Jetzt mit Genon und Thelander – zwar die totalen Draufgänger, aber sehr smart und zielstrebig. Die passen einfach zu Canyon. Sie sind gut und erfolgreich,wir bauen mit Ihnen zusammen ein richtig gutes Bike, eins das sie richtig geil finden.

Thomas und Anton in der Werkstatt
# Thomas und Anton in der Werkstatt bei Canyon

Auf welchem Rad sind die beiden denn jetzt zum Start der FMB-Tour unterwegs?

Unser Deal ist – wir wollen ein neues Dirtbike bauen. Da gab es ja schon die Fotos zusammen mit den Entwicklern. Jetzt brauchen wir Feedback, Input, dann gibt es einen Prototypen der getestet wird und dann wollen wir da richtig rocken. Jetzt am Anfang können die Jungs fahren was sie wollen, da kommt auch kein Aufkleber von Canyon drauf.

Sie fahren für Canyon, aber so lange wir nichts eigenes haben müssen wir auch nix anderes als Canyon branden. Das wird daher erstmal ein Rahmen komplett ohne Sticker sein – wenn es dann soweit ist, bekommen sie die Canyon Maschine. Ich denke, dass es in dieser Saison schon noch rumgehen wird. Vielleicht gibt’s ja schon einen Prototypen zu einem großen Event… (lacht).

Wird es nächstes Jahr dann auch wieder eine Dirt-Linie im Canyon-Portfolio geben?

Ich würde es mir wünschen – ich kann es leider aus heutiger Sicht aber nicht beantworten.

Thomas und Anton mit Canyons R&D Team
# Man darf gespannt sein, was für ein Dirtbike mit den beiden neuen Slopestyle-Teamfahrern entwickelt wird…

Zum Thema Enduro: Da sind ja jetzt die Teamfahrer bekanntgegeben – unter anderem auch Joe Barnes…

„Die Zusammenarbeit mit Joe ist top – das macht richtig Spaß mit ihm.“Der Joe war immer für uns interessant. Der Typ von “The Dudes of Hazzard” – das ist einfach ne coole Socke und trotzdem voll engagiert und zielstrebig. Der lebt Mountainbike, der lebt Enduro. Er lebt fast nur aus dem Auto und reist herum um Fahrradfahren zu können. Dann will er noch Rennen fahren und ne gute Zeit dabei haben, das kombiniert mit diesem Witz und dem jungen frischen Blödsinn. Wenn ich den sehe, will ich einfach nur Fahrradfahren! Die Zusammenarbeit mit Joe ist top, er gibt klasse Feedback, hat super Ideen und ist sehr professionell – Hut ab, das macht richtig Spaß mit ihm.

Es gab ja schon Gerüchte, wer wird als Fahrer noch bei Canyon im Enduro Team sein?

Jetzt ist es offiziell – unser „Leitwolf“ für das Canyon Factory Enduro Team wird Fabien Barel sein. Alle zusammen mit Marco Bühler, der wirklich verrückt fährt – Ines Thoma, die richtig Gas gibt, Maxi Dickerhoff – immer 24h Vollgas, Joe Barnes – völlig fokussiert auf Rennen und jetzt mit Fabien Barel ein Ingenieur, der schon mehrfacher DH-Weltmeister war – alle zusammen sind eine richtig coole Truppe. Wir wollen gemeinsam etwas auf die Beine stellen, Gas geben und unsere Leidenschaft Enduro teilen – wenn am Ende was Gutes dabei herumkommt – hey, das wär doch geil!

Fabien wird in die Entwicklung stark eingebunden - by Markus Greber
# Fabien wird in die Entwicklung stark eingebunden. Foto: Markus Greber

Fabien Barel ist schon eine Überraschung – bisher war er als Entwickler und Fahrer bei Mondraker fest angestellt und in die Entwicklung eingebunden – wie kommt es, dass er so einen langjährigen Posten aufgibt?

„Barel wird sowohl als Fahrer wie auch in der Entwicklung Gas geben, da hat er Lust drauf!“Ich denke dass er eine neue Herausforderung gesucht hat. Er hat bei uns in der Entwicklung gesehen was wir können und ich denke, dass wir zusammen eine langfristige Sache auf die Beine stellen werden. Er ist Ingenieur und dreifacher DH-Weltmeister – der setzt sich auf ein Fahrrad und gibt dir ein sehr genaues Feedback. Ich glaube in der Kombination wird das eine sehr starke Zusammenarbeit und ich freue mich jetzt schon drauf. Der Typ ist professionell, weiß immer genau wieso, weshalb und warum, er ist zielstrebig und trotzdem sehr sympathisch mit viel Witz und Humor.

Das heisst, wir können davon ausgehen, dass Fabien bei euch aktiv in die Entwicklung eingebunden sein wird?

Das ist für uns ganz wichtig – und das ist ihm auch ganz wichtig.

Wird Fabien aktiv als Ingenieur bei Canyon tätig sein oder wird er sich rein auf den Posten des Teamfahrers beschränken?

Ganz klar ist er Fahrer, wir wissen was er kann und er weiß es auch. Es ist so eine Kombination aus beiden, er wird in beiden Bereichen am Gas hängen, da hat er Lust drauf.

Fabien kommt aus dem DH-Sport, 2011 hat er seinen Rücktritt verkündet – wie kommt es dazu, dass er jetzt wieder in den Rennsport zurückkommt?

Fabien hat mit die Enduro Szene geprägt, er hat das Urge-Rennen gemacht – dadurch war er ja nicht “raus”. Er lebt biken und will Rennen fahren. Das passt perfekt.

Wird das Canyon-Team gemeinsam auf die Rennen reisen oder geht da jeder seinen eigenen Weg?

Wir sind gut aufgestellt und werden gemeinsam als Team an den Start gehen.

tibor-1
# Tibor Simai hat Spaß, während Maxi und Hannes ihm Fragen per Skype stellen.

Wird Fabien auch in die Entwicklung der DH-Bikes bei Canyon einsteigen? Canyon hat das Torque FRX, was aber mehr Freerider als DH-Bike ist – darf man da in Zukunft mehr erwarten?

Man muss nur 1 und 1 zusammen zählen: wenn von Canyon mal etwas im Bereich DH kommen soll, macht es Sinn mit Fabien darüber zu reden…(lacht).

Zurück zu dir, Tibor – du bist jetzt ja Teammanager. Wird man dich jetzt auch bei dem ein oder anderen Enduro Rennen auf der Strecke sehen?

Ich habe Bock zu fahren und wenn ich mich wohlfühle und Zeit dafür da ist, wirst du mich auf dem Rad sehen – ob ich Rennen fahre oder nicht, halte ich mir offen. Während meiner gesamten Zeit auf dem Fahrrad habe ich mich immer darum gekümmert fit zu sein – letztes Jahr hatte ich jetzt um die Zeit schon mehr als 2.000 km in den Beinen. Jetzt konzentriere ich mich auf eine neue Aufgabe und wir schauen, was herauskommt. Du weißt ja, bei mir geht’s ja nicht ums schnell fahren sondern darum, dass es gut aussieht (lacht).

Tibor Simai @Livigno/Italy by Markus Greber
# Selbst Biker durch und durch – Tibor Simai. Und gut aussehen muss es! Foto: Markus Greber

Nee, ich habe Bock alles zu machen. Ich mag Dirts springen, ich mag Pumptrack fahren, ich mag den Flowcountry fahren, ich mag komplett eingepackt Downhill fahren oder was auch immer – ich habe einfach Bock drauf draußen zu sein und egal welches Rad zu fahren – das ist das, was ich lebe. Wenn es sich dann ergibt, dass irgendwo ein Enduro-Rennen ist und ich mitfahren kann, warum nicht? Ich freu mich auf ne tolle Saison!

Tibor, besten Dank für das Interview!

————-

Mehr Informationen: www.tiborsimai.de und www.canyon.com

Fotos: Markus Greber, Thomas Paatz, Canyon

  1. benutzerbild

    esta

    dabei seit 03/2009

    Canyon trägt ja dick auf... mein lieber Herr Gesangsverein!

    Meine Kristallkugel sagt das da in spätestens 2 Jahren ein Carbonprügel für den Gravitysektor(Enduro) kommt.





    Oder die Blase platzt...
    Hoffentlich ein Carbonprügel bei dem gegenüber der Alu Variante auch mal richtig Gewicht gespart wird.
  2. benutzerbild

    ale2812

    dabei seit 12/2005

    endlich eine aufklärung darüber welches bike genon fährt und fahren wird! thx

  3. benutzerbild

    no name2606

    dabei seit 04/2008

    mei o mei...
    die jugend...
    gibt es auch die hosen für männer (bild 2)?!

  4. benutzerbild

    Ehrenfeld

    dabei seit 10/2001

    mei o mei...
    die jugend...
    gibt es auch die hosen für männer (bild 2)?!
    Spätestens wenn dein flatterndes Hosenbein beim Double Tailwhip am Bike hängenbleibt, wünschst du dir ebenfalls so eine dünne Jeans smilie

    Über den Style im Alltag kann man streiten, die Funktion spielt bei einigen Jungs da aber durchaus eine Rolle.
  5. benutzerbild

    no name2606

    dabei seit 04/2008

    es gibt genug hosenschnitte die nicht danach ausschauen, das ich mich mit meiner freundin in der früh drum streite und trotzdem eng geschnitten sind...
    aber hast recht: geschmack und style, jedem das seine.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!