Der neue Vittoria Agarro-Reifen soll der perfekte Begleiter für lange Trailbike-Ausfahrten sein. Durch die Kombination der Eigenschaften bereits bekannter Vittoria-Reifen wie dem Martello, dem Barzo und dem Gato will man den perfekten Mix aus Grip, Pannensicherheit und Rollwiderstand gefunden haben. Durch die neue Siping-Technologie, die mehr Flex in Fahrrichtung ermöglichen soll, bietet der Reifen laut Vittoria mehr Kontrolle auf Wurzeln und Steinen sowie beim Anbremsen. Der Agarro ist faltbar, selbstverständlich Tubeless-ready und auch für E-MTBs geeignet. Der Trailbike-Reifen setzt sich, anders als die häufig verwendeten Triple-Compounds-Reifen der Konkurrenz, aus insgesamt vier verschiedenen Gummi-Mischungen zusammen. Die gängigen Laufradgrößen 27,5″ und 29″ werden natürlich bedient und sind in je zwei Breiten erhältlich. Preislich liegt der 850 g schwere Reifen bei knapp 63 €.
- neuer Reifen für den Trailbike-Einsatz
- vereint das beste aus XC und Enduro
- Laufradgrößen 27,5″ / 29″
- Reifenbreite 2,35″ / 2,6″
- Gewicht 850 g
- www.vittoria.com
- Preis 62,95 € (UVP)

Wie gefällt euch der neue Vittoria Agarro-Reifen?
43 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Rest des Jahres wird eh gemütlich angegangen... Schlüsselbein im Januar und jetz Mittelhandfraktur sind genug für dieses Jahr. Denk für meine Hometrails reicht der Grip vorne.
Danke jedenfalls!
ist der Agarro eher Kategorie Dissector odder eher Rekon?
Vermutlich eher Richtung Aggressor, alleine schon rein marketingtechnisch
Bin mit der Pelle im Sommer eine Alpencross gefahren und auch sonst einige Enduro Killemeter. Bin davon immer noch sehr angetan, geiler Hinterreifen. Vorne bislang nicht getestet.
Mittlerweile isser etwas abgenudelt, wobei sich der Verscheiß in Grenzen hält. Im Trockenen sowie bei leichter Nässe immer noch super. Wenn die Mockezeit anfängt, werde ich ihn aber austauschen. Für richtig dicke Matsche hat er mir einfach zu wenig Profil.
29x2,35

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: