Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
… oder bei + 22 Grad in Arizona
… oder bei + 22 Grad in Arizona - Foto: Margus Riga / SRAM
… reflektieren bei Lichteinfall im Dunkeln
… reflektieren bei Lichteinfall im Dunkeln
Gore-Tex Infinium-5-2
Gore-Tex Infinium-5-2
Alle Logos und aufgedruckten Schriftzüge …
Alle Logos und aufgedruckten Schriftzüge …
Das Material ist bis weit über das Handgelenk hochgezogen
Das Material ist bis weit über das Handgelenk hochgezogen
Knöcheltief: Wie eine zweite Haut umschließt der Gore Wear M Gore-Tex Infinium die Hand
Knöcheltief: Wie eine zweite Haut umschließt der Gore Wear M Gore-Tex Infinium die Hand
Gore-Tex Infinium-3-2
Gore-Tex Infinium-3-2
Die Handinnenfläche besteht aus dem gleichen Infinium-Material wie die Oberseite
Die Handinnenfläche besteht aus dem gleichen Infinium-Material wie die Oberseite
Gore-Tex Infinium-4
Gore-Tex Infinium-4
Gore-Tex Infinium-3
Gore-Tex Infinium-3
Gore-Tex Infinium-2
Gore-Tex Infinium-2
Gore-Tex Infinium-6
Gore-Tex Infinium-6
Für besseren Grip sorgen die Patches auf Fingern und Fingerspitzen
Für besseren Grip sorgen die Patches auf Fingern und Fingerspitzen
Einzige sichtbare Gebrauchsspuren: Leichter Abrieb an den Silikon-Patches
Einzige sichtbare Gebrauchsspuren: Leichter Abrieb an den Silikon-Patches
Gore-Tex Infinium-8
Gore-Tex Infinium-8
Gore-Tex Infinium-9
Gore-Tex Infinium-9
Gore-Tex Infinium-10
Gore-Tex Infinium-10
Gore-Tex Infinium-12
Gore-Tex Infinium-12
Der Griff lässt sich mit dem Gore-Handschuh sehr angenehm umgreifen
Der Griff lässt sich mit dem Gore-Handschuh sehr angenehm umgreifen - entweder im Winter …
Gore-Tex Infinium-11
Gore-Tex Infinium-11

In unserer Artikelserie „Vorgestellt!“ findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Gore Wear M Gore-Tex Infinium Handschuhe, die funktionell weit weniger sperrig sind als der Produktname.

Was kann man bei einem Bikehandschuh noch verbessern? Es gibt stabile Handschuhe, atmungsaktive Handschuhe, enge Handschuhe, dicke Handschuhe, griffige Handschuhe – aber was genau bietet der Gore Wear M Gore-Tex Infinium? Wir haben es in den vergangenen Wochen herausgefunden!

Vorgestellt! Gore Wear M Gore-Tex Infinium

  • Gore-Tex Infinium Stretch Glove-Technologie
  • Absolut winddicht und extrem atmungsaktiv
  • 4-Wege-Stretch für maximale Bewegungsfreiheit und Vielseitigkeit
  • Ein-Saum-Konstruktion für weniger Säume und weniger Gewicht
  • Ergonomisch aktiv vorgeformte 3D-Konstruktion
  • Optimiertes Tastgefühl für Touchscreen-Bedienung mit Handschuhen
  • Reflex-Details an allen Seiten für 360-Grad-Sichtbarkeit
  • Gewicht 38 g / Paar
  • Preis 44,95 €
  • www.gore-tex.de
Knöcheltief: Wie eine zweite Haut umschließt der Gore Wear M Gore-Tex Infinium die Hand
# Knöcheltief: Wie eine zweite Haut umschließt der Gore Wear M Gore-Tex Infinium die Hand
Diashow: Vorgestellt! Gore Wear M Gore-Tex Infinium Handschuhe: Stretch für die Hand
Einzige sichtbare Gebrauchsspuren: Leichter Abrieb an den Silikon-Patches
Gore-Tex Infinium-4
… oder bei + 22 Grad in Arizona
Das Material ist bis weit über das Handgelenk hochgezogen
Gore-Tex Infinium-10
Diashow starten »

Als Erfinder der Gore-Tex-Membran verwenden die US-Amerikaner von Gore statt eines Clarino-Mesh-Mixes, wie es die viele andere Hersteller tun, das neuentwickelte, hauseigene „Infinium“-Material, das mehrere Vorteile bieten soll: So ist der verwendete Stoff nicht nur ziemlich dehnbar, sondern auch extrem winddicht – dabei soll der Handschuh wie eine zweite Haut anliegen. Dies wird mit einem speziellen Produktionsverfahren erreicht: So werden die beiden Handschuhseiten ausgestanzt, mit einer einzigen Naht zusammengenäht und dann auf einer Kunststoffform in einem Ofen in eine natürliche Handform gebracht. Wie funktioniert der Gore Wear M Gore-Tex Infinium in der Praxis?

Die Handinnenfläche besteht aus dem gleichen Infinium-Material wie die Oberseite
# Die Handinnenfläche besteht aus dem gleichen Infinium-Material wie die Oberseite
Das Material ist bis weit über das Handgelenk hochgezogen
# Das Material ist bis weit über das Handgelenk hochgezogen

Gore verspricht nicht zuviel: Der mit 19 Gramm Gewicht federleichte Handschuh liegt unglaublich eng an und würde, wäre er weiß statt schwarz, auch einem Pantomimen gut stehen. Neben dem angenehmen Stoff fällt auf, dass sich tatsächlich auch beim wildesten Faustballen keine unangenehme Naht bildet; auch in der Handinnenfläche ist der Stoff nicht unangenehm zu spüren. Für Griffigkeit sorgen drei Silikon-Patches an Mittel-, Ring- und kleinem Finger, Daumen und Zeigefinger verfügen an den Fingerspitzen zudem über ein griffiges Material. Auffällig ist, dass der Handschuh sehr weit nach oben gezogen ist, sodass auch das Handgelenk noch komplett bedeckt wird.

Für besseren Grip sorgen die Patches auf Fingern und Fingerspitzen
# Für besseren Grip sorgen die Patches auf Fingern und Fingerspitzen
Alle Logos und aufgedruckten Schriftzüge …
# Alle Logos und aufgedruckten Schriftzüge …
… reflektieren bei Lichteinfall im Dunkeln
# … reflektieren bei Lichteinfall im Dunkeln

Getestet haben wir den Handschuh bei allen möglichen Temperaturen: Von +22 Grad in Arizona bis knapp unter den Gefrierpunkt war alles dabei. Positiv fällt dabei auf, dass der Gore Wear M Gore-Tex Infinium sowohl im Warmen ganz und gar nicht schwitzig wird, dank des windabweisenden Materials die Hand selbst bei einstelligen Temperaturen auf dem Rennrad die Hand aber auch nicht übermäßig auskühlt. Hier hilft der lange Bereich bis zum Handgelenk: Er sorgt dafür, dass auch bei kurz geschnittenen Ärmeln zwischen Jacke und Handschuh keine nackte Haut zu sehen ist.

Der Griff lässt sich mit dem Gore-Handschuh sehr angenehm umgreifen
# Der Griff lässt sich mit dem Gore-Handschuh sehr angenehm umgreifen - entweder im Winter …
… oder bei + 22 Grad in Arizona
# … oder bei + 22 Grad in Arizona - Foto: Margus Riga / SRAM

Einen Sturz hatten wir mit den Gore Wear M Gore-Tex Infinium-Handschuhen noch nicht – die Robust- und Haltbarkeit konnten wir somit noch nicht testen. Nach vielen Fahrten im Winter halten aber zumindest die Nähte bislang problemlos und auch optisch hat sich der Handschuh beim Tragen, von kleinen Abriebspuren auf den Silikonpatches mal abgesehen, nicht verändert.

Einzige sichtbare Gebrauchsspuren: Leichter Abrieb an den Silikon-Patches
# Einzige sichtbare Gebrauchsspuren: Leichter Abrieb an den Silikon-Patches

Fazit – Gore Wear M Gore-Tex Infinium

Dass uns ein Handschuh heutzutage noch überraschen kann, hätten wir nicht gedacht: Assoziierten wir bislang einen leichten Handschuh immer mit Sommer und viel Belüftung, belehrt uns der Gore Wear M Gore-Tex Infinium Handschuh eines Besseren: Durch den dehnbaren Stoff und die komplette Winddichtigkeit ist der Infinium-Handschuh nicht nur extrem angenehm zu tragen, sondern lässt sich auch im Herbst und Winter bis in die niedrigen einstelligen Temperaturen sinnvoll nutzen.

Artikelbild

Pro / Contra

Pro

  • Winddichtigkeit
  • Sehr angenehm an der Hand
  • Smartphone-kompatibel

Contra

  • Nichts

Wäre der Infinium-Handschuh eine Allwetter-Option für euch?


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.

  1. benutzerbild

    getriebesand

    dabei seit 05/2009

  2. benutzerbild

    holk

    dabei seit 12/2014

    ...habe ich erst jetzt gesehen, ihr habt euch vertragen...na also, am Ende ist alles gar nicht so wild, wie früher, als wir noch klein waren und alles nicht von großer Wichtigkeit war....lang lebe die jungfräuliche Unschuld...
    Wir haben uns ja nie gestritten!
    Ich habe auf ein Problem hingewiesen, er hats eingesehen- alles cool.
  3. benutzerbild

    getriebesand

    dabei seit 05/2009

    Wir haben uns ja nie gestritten!
    Ich habe auf ein Problem hingewiesen, er hats eingesehen- alles cool.

    ..noch besser...smilie
  4. benutzerbild

    SerpentrasD

    dabei seit 09/2016

    Der Brisker ist super, nutze ich auch viel. Die Passform beim Gore ist im Vergleich aber noch ein gutes Stück besser.
    Eigentlich habe ich mir den Handschuh bestellt aufgrund der aussage das die passform ganz fein sein soll.
    Brisker passt mir auch schlechter aber beide Handschuhe passen mir nicht richtig. Der Gore hat außerdem eine wahnsinnig dämliche Konstruktion wie auch der Brisker. Nähte direkt unter dem Nagelbett. Wer zum Teufel denkt sich das aus? Das drückt und geht unglaublich auf den Keks nach längerem tragen.

    Meine Dakine die ich habe sind bisher die einzigen Handschuhe die ich gesehen habe die keine Naht direkt quer an den Fingerspitzen haben. Da ich auch Hauptsächlich diese trage ist es mir total entfallen wie schlecht das ist. Gerade alle Handschuhe anprobiert und es ist tatsächlich keiner dabei der diese quer Naht nicht hat.

    Im großen und ganzen kann ich den Handschuh nicht empfehlen auch was die größen angeht ist es merkwürdig. EU Größe 8/L passt mir weniger als 7/M wobei mir bei M der Daumen viel zu lang ist. Dennoch bei L und M ist der Zeigefinger und Daumen zu lang. Normalerweise trage ich Größe ist EU 8 / L
  5. benutzerbild

    Fieser-Kardinal

    dabei seit 10/2012

    @Freesoul

    Wurde der Gore Handschuh noch eine Weile getragen? Wie sieht es mit den Silikon Patches aus, sind die noch da oder haben die sich mittlerweile abgetragen?

    Grüße,
    Mike

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!