YT Industries Capra Core 1 & 2: Infos und Preise
Mit dem Capra Core 1 und 2 stellt YT Industries zwei neue Einsteiger-Modelle des Enduro-Bikes vor. Nach wie vor wird auf den Werkstoff Aluminium beim Rahmen der 3. Capra-Generation gesetzt und es kommen 170–165 mm Federweg hinten und 170 mm Federweg vorn zum Einsatz. Wahlweise geht es dabei mit 29″-Laufrädern auf den Trail oder mit der Mullet-Konfiguration (29″/27,5″). Bei der Ausstattung wird auf ein Fahrwerk von Fox oder RockShox gesetzt, das ihr neuerdings mit dem Suspension Guide feintunen könnt. Los geht es beim Capra Core 1 mit 2.699 €, das Core 2 mit etwas hochwertigeren Parts schlägt mit 3.299 € zu Buche.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 170 mm (vorn) / 165 mm (29″) – 170 mm (MX) (hinten)
- Hinterbau V4L (Viergelenker)
- Laufradgröße 29″, Mullet (29″/27,5″)
- Gewicht 16,3 kg (Capra Core 2 29, Rahmengröße S, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL / XXL
- Farben Core 1: Sludge Green, Black Magic / Core 2: Metal Silver, Black Magic
- Verfügbar ab sofort
- www.yt-industries.com
Preis YT Capra Core 1: 2.699 € (UVP)
Preis YT Capra Core 2: 3.299 € (UVP)

https://youtu.be/1NCNFS1Z47w


Geometrie
Keine Neuigkeiten an der Geo-Front – das metallene Capra kommt mit den bestehenden Werten zu euch nach Hause getrabt. Der Capra-Rahmen der 3. Generation kann als Mullet-Version (MX) oder reines 29er geordert werden und besitzt zudem bei beiden Modellen einen FlipChip zu Geometrie-Verstellung und mitwachsende Kettenstreben. Der Lenkwinkel fällt für ein Bike, das im Gravity-Segment wildern möchte, mit 64° an der MX-Version entsprechend flach aus und wird mit einem moderaten Reach von 464 mm und Kettenstreben mit 433 mm Länge in Größe L garniert. Wird der Flipchip von Low auf High gestellt, wird alles etwas steiler. Etwas steiler insgesamt fällt auch die 29″-Variante aus. Hier bekommt der geneigte Capra-Hirte einen Lenkwinkel von 64,2° und mit 467 mm Reach sowie 438 mm Kettenstreben insgesamt etwas längere Werte. Es stehen 5 Größen von S bis XXL zur Verfügung.
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 424 mm | 444 mm | 464 mm | 484 mm | 504 mm |
Stack | 627 mm | 636 mm | 636 mm | 645 mm | 654 mm |
STR | 1,48 | 1,43 | 1,37 | 1,33 | 1,30 |
Lenkwinkel | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5°77,8° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,3°77,6° |
Oberrohr | 564 mm | 587 mm | 607 mm | 630 mm | 653 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 743 mm | 735 mm | 733 mm | 744 mm | 741 mm |
Kettenstreben | 433 mm | 433 mm | 433 mm | 438 mm | 438 mm |
Radstand | 1.199 mm | 1.223 mm | 1.243 mm | 1.272 mm | 1.297 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm |
Einbauhöhe Gabel | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Geometrie YT Industries Capra 29
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 427 mm | 447 mm | 467 mm | 487 mm | 507 mm |
Stack | 625 mm | 634 mm | 634 mm | 643 mm | 652 mm |
STR | 1,46 | 1,42 | 1,36 | 1,32 | 1,29 |
Lenkwinkel | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° | 64,2°64,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,7°78° | 77,6°77,9° | 77,6°77,9° | 77,6°77,9° | 77,5°77,8° |
Oberrohr | 563 mm | 586 mm | 606 mm | 629 mm | 652 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 745 mm | 737 mm | 735 mm | 746 mm | 743 mm |
Kettenstreben | 438 mm | 438 mm | 438 mm | 443 mm | 443 mm |
Radstand | 1.204 mm | 1.228 mm | 1.248 mm | 1.277 mm | 1.302 mm |
Tretlagerabsenkung | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm | 27 mm22 mm |
Tretlagerhöhe | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm | 349 mm354 mm |
Einbauhöhe Gabel | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |

Ausstattung
Bei der Ausstattung wird der Fokus beim Core 1 auf das Fahrwerk gelegt – hier kommen eine RockShox Zeb Base-Federgabel und ein RockShox Super Deluxe R-Dämpfer zum Einsatz, die potent genug für den Gravity-Einsatz sein sollten. Ein Hingucker auf dem Trail dürfte zudem die günstige SRAM DB8-Scheibenbremse sein, die im Gegensatz zur Code und Guide als einzige Bremse von SRAM auf Mineralöl setzt. Bei der sonstigen Ausstattungen wird auf SRAM NX-Parts gesetzt. Etwas hochwertiger geht es beim Core 2 zur Sache – hier darf man sich auf ein Fox-Fahrwerk freuen, bestehend aus einer Fox 38 Float Performance-Gabel und einem Fox Float X Performance-Dämpfer freuen. Gebremst wird mit einer SRAM Code R, zudem gibt es mit SRAM GX Eagle-Schaltwerk und -Schalthebel ein Upgrade gegenüber der Core 1-Ausstattung.


Wie gefällt euch das neue YT Capra Core 1 & Core 2?
91 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnd die CF pro race hatte jeweils 10 mehr.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: