Hausbesuch Inside Specialized – Teil 1

Specialized MTB-Chefentwickler Jan Talavasek hat uns das Hauptquartier vom Branchenriesen in Morgan Hill gezeigt. Jens und ich haben dabei sehr viele Bereiche bei Specialized gesehen, von Entwicklung, Design, Testlabor über Fräserei, Werkstatt und vielem mehr.
Titelbild

Es erwarten dich 3 Episoden zu je 13 Minuten (wir hatten so viel interessantes Material und haben uns gegen eine Kürzung entschieden) .

Hausbesuch: Inside Specialized – Teil 1 von ThomasMehr Mountainbike-Videos

Hausbesuch: Inside Specialized – Teil 2 von ThomasMehr Mountainbike-Videos

Hausbesuch: Inside Specialized – Teil 3 von ThomasMehr Mountainbike-Videos

Das hier ist Episode 1, die anderen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Jan Talavasek – ein Deutscher als Entwicklungschef von Specialized, der US-Bikemarke schlechthin?

Der heute erst 33 Jahre junge MTB-Chefentwickler („Engineering Manager for High Performance Mountain bikes“) war 2005 nach zwei Votec-Pleiten von Deutschland nach Morgan Hill in Nordkalifornien gewechselt – und hatte dort als Konstrukteur begonnen. Vorher hatte er nach seinem Studium der Fahrzeugtechnik an der FH Nürnberg bereits dreieinhalb Jahre lang als Entwicklungschef bei Votec gearbeitet und zusätzlich auch Bikes für Stevens und Bionicon konstruiert.

Seit 2008 ist er verantwortlich für alle Mountainbikes mit dem „S“ . Mit seinem Team von 6 Ingenieuren entwickelt er die komplette MTB-Palette: vom günstigen Hardtail bis hin zu den XC und DH-Worldcup-Geschossen.

Jan erwähnt im Video, dass ein Großteil der Mitarbeiter bikefanatisch ist. Wir haben mitbekommen dass jede Mittagspause eine mehr oder weniger große Gruppe auf Tour geht, Freitags gehts es dabei sogar um das Gelbe Trikot; der schnellste darf die folgende Woche in Gelb fahren!

Aufnahmen aus der Entwicklung gibt es in Teil zwei des Videos – jetzt schonmal viel Spass mit Teil eins und danke an Jan für die vielen Informationen!

Fotos:

Unterwegs vom sonnigen Santa Cruz nach Morgan Hill – „It never rains in California….“

Eingang zum Specialized Hauptquartier

Entwicklung und Design: Jan Talavasek und Robert Egger

Helmet Engineer Clint Mattacola

Der Helm nach dem Aufschlag

Helmtest

getestete Helme

Aufbau für Beschleunigungsmessungen

getestete Helme

Ein Designsample aus dem 3D-Drucker

Sam Hill ist besetzt: die Besprechungsräume tragen hier alle die Namen von Specialized-Stars

Bikes, Bikes, Bikes

Fortsetzung:

Teil 2: Inside Specialized, Teil 2

Teil 3: Inside Specialized, Teil 3

Interessant? Hier findest du weitere Hausbesuche und Blicke hinter die Kulissen bei zahlreichen Unternehmen der Bikebranche.

100 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hier geht es weiter:
    Inside Specialized: Teil 2

  2. smilie

    Aber auch bei Speczialized wird nicht nur alles Spass und Eitel Sonnenschein sein.

  3. Geiler Bericht, klasse Arbeit!

    Mich würde mal noch interessieren wie der Song heißt der im ersten Video bei 6:23 losgeht.
    Der ist mit schon bei mehreren eurer Videos zu Ohren gekommen und irgendwie hat der was - wäre cool wenn mir jemand den Titel/Interpret nennen könnte!

    Danke schonmal smilie

  4. Starke Vorstellung !!!
    Ich kenne KEIN US Unternehmen, welches die Fenster, für Alle soweit aufmacht, Hut ab !!!! Das geht wahrscheinlich auch nur in der Bike Szene.
    Für mich als infizierter Tarmac- und Epicfahrer besonders interessant

  5. Hab ich das richtig verstanden, RockShox Gabeln werden geprüft und Fox nicht? smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: