Propain Bikes 2017
Video – Propain Bikes 2017
Eurobike 2016: Propain Bikes von Thomas – Mehr Mountainbike-Videos
Propain Rage CF

Sicherlich das Highlight am Propain-Stand – das neue Propain Rage CF. Hier findest du die ausführliche Vorstellung mit alle Details zum Bike.
Propain Tyee
Das Tyee Carbon wurde ebenso überarbeitet (Stichwort Metric Shocks) und kommt mit in 3 neuen Farben: silber leuchtgelb pink, blau orange türkis oder raw clean mit passendem Custom-Stickerset. Neu ist hier auch eine zweite Ausstattungsvariante, die mehr in Richtung All-Mountain Einsatz abzielt. Das Topmodell kommt auf 11,4 Kilo mit Fox-Fahrwerk! Im neuen Tyee Alu kommt jetzt dieselbe Geometrie wie im Tyee Carbon zum Einsatz, auch hier gibt es neue Farben: seidenmatt grün, dunkelblau stealth black oder frei wählbare RAL-Farben stehen zur Auswahl.

Propain Spindrift 2017
Das neue Spindrift ist leichter als der Vorgänger und soll dadurch noch besser am Berg sein. Die Dämpfer wurden wie bei Tyee und Rage Carbon ebenfalls auf den Metric-Standard umgestellt – es kommen hier 230 mm Dämpfer und eine 180 mm Gabel (RS Lyrik) zum Einsatz. Farben: stealth-grau und neon-orange

Die Propain-Kinderbikes: Frechdax und Dreckspatz
Während das Fully Frechdax unverändert geblieben ist, hat Propain jetzt neu ein High-End Kinderhardtail im Angebot – das Propain Dreckspatz.
Mehr Infos zu den neuen Bikes gibt es im Video oben sowie unter propain-bikes.com
Bikemarkt: propain kaufenEurobike 2016
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGibt's was Neues zum TwoFace? Finde es ein sehr interessantes, super schönes Rad aber irgendwie hört man nur sehr wenig davon...
Wisst ihr denn schon was zu den Lieferzeiten wenn die neuen Bikes dann bestellbar sind? Aktuell steht im Konfigurator 30 Tage, schätze mal das geht noch bisschen hoch für die 17er Modelle, oder?
Wird das Spindrift Gewinde für einen Flaschenhalter haben?
Nein, Flaschenhalterschrauben gibt´s keine. Dafür sieht´s schön clean aus

Hi, ich stehe vor der Frage, welche Größe sich beim Tyee für mich eignet. Bin 181cm groß und damit zwischen dem Größen. Vom Fahrkönnen eher fortgeschritten. Ich bin hin und wieder im Bikepark unterwegs, gerne auch mit Sprungeinlagen und mag technische Trails (wurzelig, verblockt). Geplant ist für das nächste Jahr das ein oder andere Endurorennen, ansonsten auch mal längere Touren. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: