Bike der Woche
Evil The Following MB, LucaLNB

MTB-News.de: Hallo LucaLNB, dein Bike ist im Fotoalbum auf viel positives Feedback gestoßen – was bei so einer Augenweide schon fast zu erwarten war. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Nach drei wundervollen Jahren mit meinem ICB 2.0 musst mal was neues her … 29er Trailbike war gesetzt. Meine Entscheidung ist damals auf das Swarf Contour gefallen, daher wäre ich fast wieder im Stahlrudel gelandet … fast! Durch die Einführung von Bikeleasing in meiner Firma wurde das Budget etwas angehoben und dann hat ein Freund auch noch Evil ins Programm genommen.
Evil, eine Marke die ich schon lange bewundert habe und mir immer dachte „irgendwann!“, rückte jetzt in greifbare Nähe. Also Herz an, Verstand aus und bestellt! Custom-Aufbau war für mich natürlich selbstverständlich.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Ich lege bei all meinen Bikes Wert auf einen stimmigen Aufbau und experimentiere natürlich auch gerne. Ein Komplettpaket von Hersteller XY brauche ich nicht. Viel wichtiger ist mir die Freiheit, bei jeder Komponente meinen persönlichen Favoriten auswählen zu können, um am Ende auch die beste Performance zu bekommen, ohne Abstriche.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Der DHF mit Downhill-Karkasse und 1350 g ist doch etwas too much fürs „Trailbike“, da wird etwas abgespeckt. Der Rest funktioniert einfach viel zu gut und bleibt genau so!
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Von schönen Schwarzwald-Touren über Bikeurlaube bis Bikepark.
Was wiegt das Bike?
14,3 kg.

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Da muss ich nicht lange nachdenken: Formula! Auch wenn ich oft sehr zwiespältige Meinungen gelesen habe, wollte ich mir meine eigene Meinung bilden. Nach der Pike kam die 35er und nach MT8 kam die Cura … bis heute habe ich die Entscheidung keine Sekunde bereut! Sowohl Gabel als auch Bremsen funktionieren für mich traumhaft! Die Gabel ist supersensibel und spricht butterweich an, die Bremse packt selbst mit leichtem Fingerdruck kräftig zu und ist trotzdem noch dosierbar. #träumchen
Wie fährt sich das Rad?
Ein Evil ist böse … es will Spaß haben! Den Spaß hat man aber größtenteils wenn das Vorderrad nach unten zeigt und die Mundwinkel nach oben! Dieses Bike ist super verspielt auf flowigen Trails und Naturtrails, aber wenn es mal etwas härter wird, zeigt es sein ganzes Potenzial und bügelt (mit 120 mm im Hinterkopf!) so gut wie alles weg, was einem vors Rad kommt! Bergauf, puh – das Thema lassen wir mal lieber!

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Klassischer Start: durch Freunde damit in Berührung gekommen, Hardtail gekauft, Spaß gehabt und schon war ich infiziert.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Als Mountainbike-Trainer von 5 – 9-jährigen Kindern sehe ich oft wieder die Seiten, die wir viel zu schnell verloren haben: Kind sein, egal welches Alter, einfach mal wieder durch die Pfützen springen und sich einsauen! Der Entdecker sein, neue Wege erkunden, irgendwo im Nirgendwo stehen weil man sich verfahren hat und trotzdem glücklich sein! Wir geben viel zu viel auf Strava KOMs, urteilen zu viel über andere Bikes und Fahrer, sehen immer nur was andere falsch machen, statt uns auf das Gute zu fokussieren … Wir sind alles Biker, egal ob Canyon oder Unno, egal ob Crosser oder Freerider, egal ob neuster Trend oder Retro-Shit, egal ob langsam oder schnell … Hauptsache man hat einen Helm auf!
Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Ach ja, die gute Forums-Kultur. :D Immer wieder unterhaltsam und amüsant! Ähnlich wie auf Youtube gibt es so unfassbar kreative Leute hier, die ein großer Benefit für das Forum sind. Aber in den Trends sind leider nur die MTB-Kardashians und Pauls die einem manchmal echt die gute Laune schwerer machen. :/ Trotzdem bin ich täglich gerne hier!


Technische Daten: Evil The Following MB
Rahmen: Evil The Following MB, Rahmengröße: L
Gabel: Formula 35, 130 mm
Dämpfer: RockShox Super Deluxe RCT
Bremsen: Formula Cura 200 / 180
Vorbau: Newmen Evolution 318.4, 40 mm
Lenker: Spank Oozy Trail 780 Vibrocore
Griffe: Ergon GD1
Felgen: Newmen Evolution SL A.30
Naben: Newmen Evolution SL
Reifen: Maxxis DHF 2.5 / Maxxis Aggressor 2.3
Kurbel + Innenlager: Race Face Next SL G4
Kettenblatt / Kettenblätter: Race Face 32t Oval
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: SRAM GX Eagle
Schaltwerk: SRAM GX Eagle
Pedale: Nukeproof Horizon Pro Ti
Kassette: SRAM GX Eagle 10-50
Sattel: Ergon SMC4
Sattelstütze: Bike Yoke Revive 160 mm
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
52 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch kann mich da nur anschließen. Die Formula 35 fährt sich einfach gut, auch in 160mm...
Die Ausführliche Antwort findest du im Aufbauthread
Zusammenfassend kann ich sagen:
Das Following (mit dem flachen Sitzwinkel) tritt sich gefühlt "von hinten"... daher ist es nicht wirklich effizient bei langen uphills.
Allerdings gewöhnt man sich meiner Meinung nach an alles, daher habe ich keine Probleme damit, dass Ding auch mal 1000hm hochzutreten.
Nur wenn man eben auf ein anderes Bike umsteigt, dann merkt man halt wieder den direkten Unterschied.
In einer Zeit wo ein Bike immer alles können muss, von XC bis Bikepark, muss man einfach sagen, das Evil ist nicht schlecht im Uphill, aber es ist einfach nicht seine Stärke
mein 'beitrag' war auch nicht so ernst gemeint
... vielen Dank. Jetzt muss ich mir doch glatt mal die Geodaten reinziehen.
Somit ist das Bike bei mir leider ohnehin raus. Bergaufqualitäten gehen bei mir mit 50% in die Wertung ein. Eine effiziente Sitzposition und ein antriebsneutraler Hinterbau (im "offenen" Zustand) sind das absolute Muss bei mir.
Gabs bei dir Probleme mit dem 32er ovalen Kettenblatt? Ich hab grad ein absolute Black 32er Oval montiert und irgendwas streift - finde es aber nicht wirklich raus.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: