Bike der Woche
Specialized Chisel Custom 2019, Gefahradler

MTB-News.de: Hallo Gefahradler, dein Specialized Chisel überzeugt mit seiner schicken Optik und einem wirklich einzigartigen Aufbau, ohne den Geldbeutel zu sehr zu belasten. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Angefangen hat die Geschichte des Bikes mit der Kurbel, die ich (gebraucht) von einem Holländer ergatterte. Das passende Kettenblatt war nicht weit. Drumherum musste also ein Rad gebaut werden. :-) Dann ging mindestens ein halbes Jahr ins Land, bis ich in einem anderen 29er-Thread das Chisel kennenlernte und mich sofort in das Rahmenset verknallt hatte. Endlich mal wieder ein hochwertig anmutender Aluminium-Rahmen, der geradezu danach schrie, mit leichten Teilen abseits der Serienräder – alle Ü10 – aufgebaut zu werden.
So kam eins ums andere dazu, mir hatten zum Beispiel die Trickstuff Piccola oder die Acros-Naben auch schon länger gut gefallen. Das ganze sollte finanziell nicht zu weit über die Stränge schlagen, deshalb kamen auch ein paar bewährte Teile, die ich noch so zuhause und im Bikemarkt fand hinzu, sodass das Projekt insgesamt unter 3.500 € blieb.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Das Gewicht und die Optik spielten schon ein große Rolle, nichts desto trotz sollten nur bewährte Teile und wo es möglich war auch ein paar heimische Parts an den Hobel kommen.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Jetzt will es erstmal ordentlich rangenommen werden und zeigen, ob es noch Schwachstellen auszubessern gibt. Vielleicht schaffe ich diesen Sommer mal den Chiemgau-King damit an einem Tag zu fahren …
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
XC-Rennen und Marathons
Was wiegt das Bike?
8,8 kg

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Die Hirth-Verzahnung in der Kurbel (sieht leider kein Mensch, ist aber hohe Ingenieurskunst), die Bremshebel, der Sattel und natürlich der Flipflop-Lack!
Wie fährt sich das Rad?
Sehr spritzig und man fühlt sich sofort wohl darauf. Der eine oder andere Offroad-KOM sollte drin sein.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Bin schon als Kind viel Rad gefahren, da mich meine Eltern nirgends hin fahren wollten. Und vor ziemlich genau 20 Jahren mit dem ersten Lohn aus der Ausbildung hab ich mir ein Bike mit Scheibenbremsen und Federgabel geleistet, es war ein SID-blaues Grand Canyon mit SID. Von da an hat mich der Virus gepackt und mit allerlei Fehltritten z.B. über ein Grossmann mit Carbon-Blattfedern, ein Bergwerk Kurare, diverse Cannondales etc. bis heute nicht los gelassen. Seit mindestens zehn Jahren baue ich meine Bikes ausschließlich selbst auf, da es einfach unheimlich Spaß macht.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich schaue mir alles an, um eine Überblick zu haben, picke mir dann so manches raus um festzustellen, dass es auch früher schon gute Sachen gab, die sich nicht mehr großartig verbessert haben. Aber spannend finde ich z.B. die Funk-Teile schon, da sie das Kabel-Wirr-Warr am Lenker beseitigen. Ich warte damit aber noch ein paar Jahre, bis sich die Preise beruhigt haben.
Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Wie ich dazu kam, hab ich vergessen. Aber dass ich fast täglich im IBC vorbeischaue, gehört bei mir zum festen Tages-Bestandteil. Man lernt nie aus, was man hier so alles mitbekommt, ist durch keine Zeitschrift zu ersetzen. Das Bike hab ich euch zu verdanken, speziell der 29-Zoll-Gruppe. Danke dafür Leute!

Technische Daten: Specialized Chisel Custom 2019
Rahmen: Specialized Chisel Frameset M
Gabel: Fox 32 SC
Bremsen: Trickstuff Piccola Hebel / Magura MT5-Sättel
Vorbau: Syntace F109
Lenker: RaceFace Next Carbon
Griffe: ESI Grips
Felgen: Acros / Duke
Naben: Acros Nineteen XC Boost
Reifen: Racing Ralph 2.25
Kurbel + Innenlager: Specialized S-Works (Lightning) + THM
Kettenblatt / Kettenblätter: Carbon-Ti Titan directmount 32z
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: Sram XX1 11-fach Trigger
Schaltwerk: Sram XX1 11-fach
Pedale: Crankbrothers Double Shot Titanachsen
Zughüllen: FASI Turbo Aluminium
Kette: Sram XX1
Kassette: SRAM XX1 10-42
Sattel: Tune Komm-Vor
Sattelstütze: New Ultimate Alu 27.2
Sattelklemme: Original
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
44 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm Fall des hier gezeigten Chisel trifft auch das mit der schlechteren Ausstattung des Carbonmodells nicht zu.
Das kleinste Epic (Carbonrahmen) kostet 850 Eur mehr als das teuerste Chisel.
Für den Aufpreis bekommt man exakt dieselbe Ausstattung etwas bessere Laufräder und eben den Carbonrahmen.
Und der ist dann nicht nur knapp ein Viertel leichter, sodern gleichzeitig auch sehr viel steifer (der Chiselrahmen ist einer der leichtesten Alurahmen aber leider auch sehr weich).
Ausser einer persönlichen Vorliebe für Alu (oder oft auch Abneigung gegenüber Carbon) und dem Preisvorteil spricht im XC Bereich eigentlich nichts für Alu.
Deswegen gibts da ab nem bestimmten Preis immer Carbon.
Gibts günstig im abverkauf, schöner Rahmen mit einer schönen Geo+Boost etc
Danke für den Hinweis. Das Rad hatte ich immer nur als 27,5+ - Variante verdrängt.
Schau ich mir direkt an. Läuft!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: