Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Here we go! Erster DH-World Cup von diesem Jahr! Nachdem ich im letzten Jahr die WM in der Lenzerheide und allgemein wieder etwas mehr Downhill gefahren bin, habe ich wieder Blut an der Highspeed-Disziplin geleckt
Here we go! Erster DH-World Cup von diesem Jahr! Nachdem ich im letzten Jahr die WM in der Lenzerheide und allgemein wieder etwas mehr Downhill gefahren bin, habe ich wieder Blut an der Highspeed-Disziplin geleckt
Im ersten Trainingstag gehe ich die Dinge etwas ruhiger an, mache mich mit den Features auf der Strecke bekannt und versuche nur stellenweise etwas zügiger reinzufräsen, um Energie und Adrenalin zu sparen
Im ersten Trainingstag gehe ich die Dinge etwas ruhiger an, mache mich mit den Features auf der Strecke bekannt und versuche nur stellenweise etwas zügiger reinzufräsen, um Energie und Adrenalin zu sparen
Im Training habe ich ein gutes Gefühl und mache mir um die Quali nicht allzu große Sorgen. Ich weiß, dass ich es schaffen kann!
Im Training habe ich ein gutes Gefühl und mache mir um die Quali nicht allzu große Sorgen. Ich weiß, dass ich es schaffen kann!
Für mich ist es relativ einfach, vom Endurobike zum DH-Bike zu wechseln, obwohl ich das DH-Bike fast nie fahre
Für mich ist es relativ einfach, vom Endurobike zum DH-Bike zu wechseln, obwohl ich das DH-Bike fast nie fahre
Für die Anfahrt zum ersten Roadgap hieß es Bremse komplett offen lassen, sonst hätte man es nicht in die Landung geschafft!
Für die Anfahrt zum ersten Roadgap hieß es Bremse komplett offen lassen, sonst hätte man es nicht in die Landung geschafft!
Die Old School-DH-Strecke ist zum größten Teil identisch mit der Strecke, die anno dazumal von Nico Vuilloz und Co. im Jahr 2004 als WM-Strecke diente
Die Old School-DH-Strecke ist zum größten Teil identisch mit der Strecke, die anno dazumal von Nico Vuilloz und Co. im Jahr 2004 als WM-Strecke diente
Im Waldstück in der mitte der Strecke passiert mir am Donnerstag ein Fehler, bei dem mir das Vorderrad über einer Absprungkante wegrutscht. Ich lege mich unsanft in den Boden und schlage dabei mein Knie ziemlich heftig an
Im Waldstück in der mitte der Strecke passiert mir am Donnerstag ein Fehler, bei dem mir das Vorderrad über einer Absprungkante wegrutscht. Ich lege mich unsanft in den Boden und schlage dabei mein Knie ziemlich heftig an
Mein Bein nach dem Sturz am Donnerstag schaut etwas mitgenommen aus, zum Glück nur ein Riesen-Bluterguss. Aber schmerzen tut es trotzdem …
Mein Bein nach dem Sturz am Donnerstag schaut etwas mitgenommen aus, zum Glück nur ein Riesen-Bluterguss. Aber schmerzen tut es trotzdem …
Beim letzen Sprung vor dem Ziel hatten viele Girls Mühe – die meisten sind ihn nicht gesprungen, sondern gerollt. Aber auch rollen war eine schlechte Option …
Beim letzen Sprung vor dem Ziel hatten viele Girls Mühe – die meisten sind ihn nicht gesprungen, sondern gerollt. Aber auch rollen war eine schlechte Option …
Anita hatte sich zwar für den DH-Weltcup auch angemeldet, sich aber dann trotzdem gegen den Start entschieden
Anita hatte sich zwar für den DH-Weltcup auch angemeldet, sich aber dann trotzdem gegen den Start entschieden
Die Stimmung und Adrenalin an einem DH-Weltcup ist einfach schon kaum zu übertreffen! Die Franzosen haben eine ordentliche Show hingelegt!
Die Stimmung und Adrenalin an einem DH-Weltcup ist einfach schon kaum zu übertreffen! Die Franzosen haben eine ordentliche Show hingelegt! - Foto: Sven Martin
Danke Les Gets, es war der Wahnsinn! Ich kann es kaum erwarten, beim Crankworx in Whistler wieder auf dem Big Bike zu shredden!
Danke Les Gets, es war der Wahnsinn! Ich kann es kaum erwarten, beim Crankworx in Whistler wieder auf dem Big Bike zu shredden! - Foto: Sven Martin

Nachdem ich im letzten Jahr an der DH-Heimweltmeisterschaft in der Lenzerheide teilgenommen hatte, wollte ich auch dieses Jahr wieder ein paar DH-Rennen fahren. Schnell stellte sich heraus, dass wohl Les Gets in unserem dicht gedrängten Rennkalender die beste Option darstellen würde. Zudem liegt das ja quasi auf dem Heimweg unserer letzten beiden EWS-Rennen in Canazei & Les Orres und die Strecke macht einen vernünftigen, nicht allzu verrückten Eindruck.

Kurz vor dem Meldeschluss zum Rennen macht auch Anita plötzlich Anstalten, dass sie ja auch mitfahren könne. Dafür beantragt sie bei Swiss Cycling eine Wildcard für das Rennen, da sie die benötigten UCI-Punkte dafür nicht hat. Somit packen wir auf den dreiwöchigen Race Roadtrip nicht nur unsere Enduro-Bikes, sondern auch noch unsere DH-Bikes und das ganze DH-Ersatzmaterial ein. Dass unsere Karre bis unters Dach geladen ist, versteht sich von selbst …

Here we go! Erster DH-World Cup von diesem Jahr! Nachdem ich im letzten Jahr die WM in der Lenzerheide und allgemein wieder etwas mehr Downhill gefahren bin, habe ich wieder Blut an der Highspeed-Disziplin geleckt
# Here we go! Erster DH-World Cup von diesem Jahr! Nachdem ich im letzten Jahr die WM in der Lenzerheide und allgemein wieder etwas mehr Downhill gefahren bin, habe ich wieder Blut an der Highspeed-Disziplin geleckt
Diashow: Gehrig-Twins-Blog: Les Gets – Old School-DH mit Mach-Speed
Im Waldstück in der mitte der Strecke passiert mir am Donnerstag ein Fehler, bei dem mir das Vorderrad über einer Absprungkante wegrutscht. Ich lege mich unsanft in den Boden und schlage dabei mein Knie ziemlich heftig an
Die Stimmung und Adrenalin an einem DH-Weltcup ist einfach schon kaum zu übertreffen! Die Franzosen haben eine ordentliche Show hingelegt!
Die Old School-DH-Strecke ist zum größten Teil identisch mit der Strecke, die anno dazumal von Nico Vuilloz und Co. im Jahr 2004 als WM-Strecke diente
Für die Anfahrt zum ersten Roadgap hieß es Bremse komplett offen lassen, sonst hätte man es nicht in die Landung geschafft!
Beim letzen Sprung vor dem Ziel hatten viele Girls Mühe – die meisten sind ihn nicht gesprungen, sondern gerollt. Aber auch rollen war eine schlechte Option …
Diashow starten »

Den Trackwalk vom Mittwoch machen wir mit unserer Kollegin Cécile Ravanel und ihrem Junioren-Fahrer, sie geben uns Tipps, welche Lines wir nehmen sollen, was es zu beachten gibt und es wird viel Unsinn gequatscht. Die Nacht vor dem ersten Trainingstag schlafe ich nicht wirklich gut, ich merke schon, dass ich etwas nervöser bin als bei einem Enduro-Rennen.

Die Atmosphäre bei einem DH-Weltcup ist schon ziemlich elektrisierend und zieht einen komplett in den Bann. Obwohl ich mit großen Sprüngen eigentlich keine Probleme habe, meine Komfortzone muss ich definitiv verlassen und die Highspeed-Passagen sind so schnell, das einem schon etwas mulmig zumute wird. Einfach nicht zu viele Gedanken dran verschwenden, was passieren könnte und es einfach genießen und Spaß haben ist mein Motto. Genau dieses Motto hat sich auch Anita für diesen Event auf die Fahne geschrieben. Doch nach ein paar Trainingsläufen und nach einer sketchy Landung auf dem großen Roadgap, die sie gerade noch hält, meint Anita – „Caro geh du alleine wieder hoch, ich mach mir in die Hosen über diese Riesen-Sprünge! Ich bin dann mal raus …!“ Damit habe ich schon so halb gerechnet und ich gehe alleine wieder hoch.

Im ersten Trainingstag gehe ich die Dinge etwas ruhiger an, mache mich mit den Features auf der Strecke bekannt und versuche nur stellenweise etwas zügiger reinzufräsen, um Energie und Adrenalin zu sparen
# Im ersten Trainingstag gehe ich die Dinge etwas ruhiger an, mache mich mit den Features auf der Strecke bekannt und versuche nur stellenweise etwas zügiger reinzufräsen, um Energie und Adrenalin zu sparen
Im Training habe ich ein gutes Gefühl und mache mir um die Quali nicht allzu große Sorgen. Ich weiß, dass ich es schaffen kann!
# Im Training habe ich ein gutes Gefühl und mache mir um die Quali nicht allzu große Sorgen. Ich weiß, dass ich es schaffen kann!
Für mich ist es relativ einfach, vom Endurobike zum DH-Bike zu wechseln, obwohl ich das DH-Bike fast nie fahre
# Für mich ist es relativ einfach, vom Endurobike zum DH-Bike zu wechseln, obwohl ich das DH-Bike fast nie fahre

Bei meiner anschließenden Solofahrt werde ich bei einem völlig unerwarteten Sturz unsanft in den Boden katapultiert. Ich pausiere kurz, um tief Luft zu holen und den Schmerz etwas zu lokalisieren– alles ganz?! Scheint so und ich fahre etwas angepisst weiter.

Am Nachmittag wird mein Knie immer dicker und nimmt alle möglichen Farben an … Zum Glück kann mir der Physio von Ralph Näfs Team aushelfen und taped mich wieder zusammen. Für den Quali-Tag nehme ich mir etwas mehr Zeit als sonst um mich aufzuwärmen, denn mein Knie braucht etwas länger, bis es in die Gänge kommt. Zu meiner Erleichterung merke ich aber auf den Trainingsabfahrten nicht viel davon.

Für die Anfahrt zum ersten Roadgap hieß es Bremse komplett offen lassen, sonst hätte man es nicht in die Landung geschafft!
# Für die Anfahrt zum ersten Roadgap hieß es Bremse komplett offen lassen, sonst hätte man es nicht in die Landung geschafft!

Die Quali steht an! Auf dem Lift zum Start schaue ich mir meine Schlüsselstelle noch einmal sehr genau an. Ein kleiner Step Down-Sprung in eine tiefe Sandrille rein, bei der man direkt nach links ziehen muss um dem Baum rechts davon auszuweichen. Im Training hat es mich dort ein paar Mal erwischt und ich konnte die Kurve nicht kratzen. Ich weiß also genau, dass ich es nur durch die Quali schaffe, wenn mir die Stelle sauber gelingt. Denn auf der eher einfachen Highspeed-Strecke kann man sich keine Fehler erlauben. Im oberen Teil fahre ich etwas angespannt, aber sobald ich den Sprung sauber gemeistert habe, fange ich an die Fahrt zu genießen! Mit dem 14. Platz gelingt mir zwar keine MEGA Fahrt aber ich bin im Finale, hurray!!

Am Samstagmorgen mache ich nur noch eine Trainingsfahrt vor dem Rennlauf, die Strecke ist ganz schön zerbombt! Tiefe Rinnen und Löcher haben sich gebildet und die fahrbare Linie ist noch ungefähr 15 cm breit. Ich habe Mühe, Selbstvertrauen zu finden.

Finale!! Die französischen Fans kommen in Scharen daher und die Stimmung im Dorf ist bereits ziemlich verrückt. Ich freue mich riesig auf meinen Lauf! Anita kommt mit mir zum Start hoch um mir beim Warm up zu helfen und mich aus der Starthaus anzufeuern. Eigentlich praktisch, dass sie nicht fährt.

Die Old School-DH-Strecke ist zum größten Teil identisch mit der Strecke, die anno dazumal von Nico Vuilloz und Co. im Jahr 2004 als WM-Strecke diente
# Die Old School-DH-Strecke ist zum größten Teil identisch mit der Strecke, die anno dazumal von Nico Vuilloz und Co. im Jahr 2004 als WM-Strecke diente

Obwohl ich ein paar mal ziemlich loose werde während des Rennlaufs, gelingt mir keine Spitzenzeit, ich merke selbst wie ich etwas zögerlich in einige Passagen reinfahren und büße Zeit ein. Beim Zielsprung, bei dem sich Rachel Atherton die Achillessehne gerissen hat, wähle ich, wie die meisten anderen Frauen, die Option „rollen“. Da ich die Passage vorher super erwischt habe, komme ich aber viel schneller daher als geplant, es drückt mich arg in die Kompression und ich liege mit dem Oberkörper auf dem Lenker. Doch ich kann ich mich irgendwie wieder hochschieben und plumpse aber im selben Moment mit voller Wucht auf den Sattel. Das Adrenalin schnellt in mir hoch aber ich kann mich retten, puuuuh, noch mal Glück gehabt! ;-)

Im Ziel bin ich, auch wenn ich mich vom Quali-Platz nicht verbessern konnte, zufrieden mit meiner Leistung. Einfach mal bei einem DH-Weltcup als Abwechslung zum Enduro-Fahren aufkreuzen zu können und sich für das Finale zu qualifizieren ist schon verdammt cool und Downhill-Racen macht einfach verdammt viel Spaß.

Im Final-Lauf wird die Sache etwas looooose! Ich schaffe es gerade noch, in der tiefen Staubrinne die Kurve zu kratzen! von IBC_RedaktionMehr Mountainbike-Videos

Vielen lieben Dank geht an DT Swiss, Magura und Norco für den ganzen Support, ihr seid Spitze!

Im Waldstück in der mitte der Strecke passiert mir am Donnerstag ein Fehler, bei dem mir das Vorderrad über einer Absprungkante wegrutscht. Ich lege mich unsanft in den Boden und schlage dabei mein Knie ziemlich heftig an
# Im Waldstück in der mitte der Strecke passiert mir am Donnerstag ein Fehler, bei dem mir das Vorderrad über einer Absprungkante wegrutscht. Ich lege mich unsanft in den Boden und schlage dabei mein Knie ziemlich heftig an
Mein Bein nach dem Sturz am Donnerstag schaut etwas mitgenommen aus, zum Glück nur ein Riesen-Bluterguss. Aber schmerzen tut es trotzdem …
# Mein Bein nach dem Sturz am Donnerstag schaut etwas mitgenommen aus, zum Glück nur ein Riesen-Bluterguss. Aber schmerzen tut es trotzdem …
Beim letzen Sprung vor dem Ziel hatten viele Girls Mühe – die meisten sind ihn nicht gesprungen, sondern gerollt. Aber auch rollen war eine schlechte Option …
# Beim letzen Sprung vor dem Ziel hatten viele Girls Mühe – die meisten sind ihn nicht gesprungen, sondern gerollt. Aber auch rollen war eine schlechte Option …
Anita hatte sich zwar für den DH-Weltcup auch angemeldet, sich aber dann trotzdem gegen den Start entschieden
# Anita hatte sich zwar für den DH-Weltcup auch angemeldet, sich aber dann trotzdem gegen den Start entschieden
Die Stimmung und Adrenalin an einem DH-Weltcup ist einfach schon kaum zu übertreffen! Die Franzosen haben eine ordentliche Show hingelegt!
# Die Stimmung und Adrenalin an einem DH-Weltcup ist einfach schon kaum zu übertreffen! Die Franzosen haben eine ordentliche Show hingelegt! - Foto: Sven Martin
Danke Les Gets, es war der Wahnsinn! Ich kann es kaum erwarten, beim Crankworx in Whistler wieder auf dem Big Bike zu shredden!
# Danke Les Gets, es war der Wahnsinn! Ich kann es kaum erwarten, beim Crankworx in Whistler wieder auf dem Big Bike zu shredden! - Foto: Sven Martin

Mehr Berichte von unseren schnellen Gehrig-Twins findet ihr hier: 

  1. benutzerbild

    caro_gehrig

    dabei seit 05/2013

    Nachdem ich im letzten Jahr an der DH-Heim-WM in der Lenzerheide teilgenommen hatte, wollte ich auch dieses Jahr wieder ein paar DH-Rennen fahren. Schnell stellte sich heraus, dass wohl Les Gets in unserem dichten Rennkalender die beste Option darstellen würde …


    → Den vollständigen Artikel „Gehrig-Twins-Blog: Les Gets – Old School-DH mit Mach-Speed“ ansehen


  2. benutzerbild

    cluso

    dabei seit 01/2003



    Das Bild ist irgendwie geil...

    Habe bei dasowas wie "I believe i can fly..." oder "Fly like an eagle..." im Kopf.

    Respekt vor eurer Leistung...und gute Besserung.
  3. benutzerbild

    xforce1

    dabei seit 05/2012

    Wusste gar nicht das die Twins auch DH fahren.

    Auf dem Foto mit dem Bein sieht man gut wo der Knieschoner seine Arbeit geleistet hat und wo nicht.

    Gueti Besserig smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!