
Alle Beiträge von: Seite 4 Chris Spath
Christoph Spath, Baujahr 1994, Vollblut-Fahrradfahrer. Vom Bahn- bis zum Downhillrad – Chris nutzt das komplette Spektrum, was es an Fahrrädern so gibt und ergründet bei MTB-News unter anderem Zusammenhänge aus Fahrwerk und Geometrie. Wenn es dabei einige Meter Luft unter den Reifen hat, ist ihm das umso lieber.
6 Enduro-Federgabeln im Vergleichstest Neue Generation mit dicken Standrohren
Was ist besser als viel Federweg? Richtig: Mehr Federweg! Und das kann die neue Generation mit dicken Standrohren. Im Test haben wir sechs 170 mm-Federgabeln von Fox, RockShox, Manitou, Marzocchi, DVO und Trust gegeneinander antreten lassen!
Donnerstag, 26. November 2020
MTB Federgabel Test
Norco Neuheiten 2021 Detailverbesserungen, neue Farben, Ausstattungen und was für die Kids!
Neue Bikes, Detailverbesserungen, geänderte Farben, überarbeitete Ausstattungen und jede Menge spannende Modelle: Wir werfen einen Blick auf das Norco-Lineup für 2021!
Samstag, 21. November 2020
Trail Bike
Northwave Clan und Tribe MTB-Schuhe im Test Zwei für (fast) alle Fälle
Als Traditionshersteller ist Northwave vor allem für seine Klickpedal-Schuhe bekannt. Aber auch ein paar Modelle für den Einsatz auf Flatpedalen haben die Italiener im Programm. Wir haben den Doppeltest gemacht: Wie schlagen sich die MTB-Flatpedal-Schuhe Clan und Tribe im Test? Kann die…
Freitag, 6. November 2020
MTB Schuh Test
Bike it the way you like it Die österreichische Szene feiert sich selbst
„Bike it the way you like it“ – ein Action-geladener Film über die österreichische Bikeszene. Von BMX in Linz, bis DH am Schöckl, mit Gastauftritten von lustigen Afro-Trägern und verrückten Einradfahrern.
Dienstag, 3. November 2020
Videos
Norco Optic C2 im Test Tanz mit mir!
Ein Trailbike soll das Optic sein. Wenn man sich die Eckdaten anschaut – 140 mm Federweg vorne und 125 mm hinten, dazu 29"-Laufräder und ein Carbon-Rahmen – dann sieht das schon mal ganz gut aus. Kommt man dann in den Genuss, Bryn Atkinson auf diesem Rad beim Fahren zuzuschauen, stellt sich aber…
Dienstag, 3. November 2020
Trail Bike Test
Action-Clip zum neuen Propain Spindrift Beyond the Elements
Feuer, Wasser, Erde, Luft – was diese vier Elemente mit dem neuen Propain Spindrift zu tun haben? Die Propain-Teamfahrer drehen auf und zeigen, was dahinter steckt. Vorhang auf für George Brannigan und Co.!
Montag, 28. September 2020
Videos
Propain Spindrift CF 2021 Test Freerider mit Facelift
Ein waschechter Freerider will das brandneue Propain Spindrift CF mit 190 bis 180 mm Federweg sein. Mit 29"-, 27,5"- oder Mixed/Mullet-Konfiguration und wahlweise Alu- oder Carbon-Rahmen sieht das neue Modell vielversprechend aus. Was kann das Abfahrtsgerät? Wir haben es schon getestet!
Montag, 28. September 2020
Enduro Bike Test
Bulls Wild Ronin Team im Test Wilder Samurai auf dem Trail?
Das Bulls Wild Ronin orientiert sich am Enduro-Boliden Wild Creed und wartet mit 29"-Laufrädern, 140 mm Federweg an Front und Heck sowie einem auffälligen, kantigen Carbon-Rahmen auf. Wir haben das leichte Trailbike im Rahmen unseres Vergleichstests über unsere Hometrails und durch den Bikepark…
Dienstag, 8. September 2020
Trail Bike Test
Shimano XTR M9120-Bremse im Langzeit-Test Rennerprobter Anker
Braucht es überhaupt noch eine waschechte DH-Bremse wie die Saint? Schwere Testpiloten, Fliegengewichte, lange Abfahrten und Alltagseinsatz – wir sind die Vierkolben-Bremse Shimano XTR M9120 ein ganzes Jahr gefahren. Hier ist der Test!
Mittwoch, 26. August 2020
MTB Bremsen Test
Shimano XTR M9100 im Langzeit-Test Sorglose 12-fach-Lösung
Mit der M9100-Gruppe stellte Shimano erstmals eine 1 x 12-fach-Schaltung vor. Die Premium-Gruppe des japanischen Herstellers diente als Vorlage für die nachgelegten, günstigeren Gruppen XT, SLX und Deore, mit denen Shimano den Schaltungsmarkt für Mountainbikes wieder zurückerobern will. Unser…
Donnerstag, 20. August 2020
MTB Schaltung Test
Formula Cura 4 im Test Eine Bremse wie ein guter Espresso!
Für Formula hat mit der Cura ein neues Zeitalter beim Thema Bremse begonnen. Sie war die erste Mineralöl-Bremse der Italiener. Kurz darauf folgte die noch kraftvollere Formula Cura 4. Wir haben die Vierkolben-Weltmeister-Bremse fürs Enduro- und Downhill-Rad getestet!
Dienstag, 28. Juli 2020
MTB Bremsen Test
Kenda Pinner Pro MTB-Reifen im Test Damit gwinnst!
Erste Früchte trägt die Zusammenarbeit zwischen dem Reifenhersteller Kenda und Downhill-Superstar Aaron Gwin mit dem Pinner Pro, der sich als Trail- bis Downhill-Reifen vor allem für trockene Böden eignen soll. Ob Kenda mit dem Pinner Pro ein G(e)winner gelungen ist, erfahrt ihr im Test!
Dienstag, 14. Juli 2020
MTB Reifen Test