Gregor Sinn

Alle Beiträge von: Seite 20 Gregor Sinn

Der studierte Maschinenbau-Ingenieur ist seit 2017 Teil des MTB-News-Teams. Hier bringt er sein technisches Know-how in Testberichte ein, ist jedoch auch häufig als Fotograf und Event-Berichterstatter eingebunden. Als Teil der Schlussredaktion fällt zudem die Artikel-Planung und die inhaltliche Ausrichtung der Website in seinen Aufgabenbereich.
Neue Fox Transfer 2025-Sattelstütze im ersten Test: Bis 240 mm Hub und verstellbarer Luftdruck

Neue Fox Transfer 2025-Sattelstütze im ersten Test Bis 240 mm Hub und verstellbarer Luftdruck

Vier Jahre nach dem letzten Update stellt Fox eine komplett überarbeitete Vario-Sattelstütze vor. Die Fox Transfer 2025 bietet maximal 240 mm Hub, der sich in 5 mm-Schritten anpassen lässt, sowie die Option, den Luftdruck zu justieren. Unser erster Eindruck!
Dienstag, 16. April 2024 Vario Sattelstütze Test
Fox 36 Factory 2025 im ersten Test: Neue Dämpfungsgeneration mit GripSL, GripX und GripX2

Fox 36 Factory 2025 im ersten Test Neue Dämpfungsgeneration mit GripSL, GripX und GripX2

Auf einen Schlag erneuert der Federungsriese Fox sein Federgabel-Line-up. Künftig stecken im rechten Standrohr aller High-End-MTB-Gabeln von 32 bis 40 entweder die GripSL, GripX oder GripX2-Dämpfung, die mehr Performance und besser nutzbare Klicks versprechen. Wir konnten die Fox 36 mit…
Dienstag, 9. April 2024 MTB Federgabel Test
Hope Evo MTB-Kurbeln im Test: 155 mm vs. 170 mm – sind kürzere Kurbeln besser?

Hope Evo MTB-Kurbeln im Test 155 mm vs. 170 mm – sind kürzere Kurbeln besser?

Alles in der Bike-Industrie ist einem ständigen Wandel unterworfen – nur die Kurbellänge hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum geändert. Bis Hope eine 155 mm Version der beliebten Evo-Kurbeln vorgestellt hat. Wir sind sie im direkten Vergleich mit der 170 mm-Version gefahren. Ist kürzer besser?
Freitag, 1. März 2024 MTB Kurbel und Kettenblatt