
ISPO 2017 – dirtlej Protektoren fürs Fahrrad
Dirtlej bringt neben matschfesten Herbst-Overalls (siehe auch unseren Test des dirtlej Dirtsuit) auch Protektoren – aber nicht für den Fahrer, sondern fürs Fahrrad. Wir haben uns die Bikeprotektoren mal genauer angeschaut.
Mittwoch, 8. Februar 2017
Events
ISPO 2017 Eine Cable-Cam, ein Poncho-Zelt und zwei Boxer
Die Inszenierung in (bewegten) Bildern ist fast so wichtig wie der Sport selbst. Da hilft beispielsweise die Cablecam "Wiral", die in jeden Rucksack passt und wilde Kamerafahrten möglich machen soll, ohne dass man riskiert, eine Drohne zu crashen.
Mittwoch, 8. Februar 2017
Events
ISPO 2017 Neuheiten von Scott, Lupine und LED Lenser
Auch Bikehersteller stellen auf der ISPO aus - wir haben uns bei Scott, Lupine und LED Lenser umgeschaut. Während in der skandinavischen Halle Licht in die dunkle Jahreszeit gebracht wird, präsentiert Scott ein attraktives Winter-Portfolio.
Dienstag, 7. Februar 2017
Events
ISPO 2017 Anhänger-Trolleys, Energiespeicher und Kuriositäten
In unserer zweiten Ausgabe der ISPO-Berichterstattung zeigen wir Vermischtes, Kurioses und Nützliches: Fahrradanhänger, selbstrollende Yogamatten, Energiespeicher für unterwegs und mehr.
Montag, 6. Februar 2017
Fahrradanhänger und Kindersitze
ISPO 2017 Hestra und Gripgrab Handschuhe für die kommende Saison
Wir haben uns für euch auf der ISPO umgeschaut, welche Neuheiten Mountainbiker entdecken können und werfen auch einen Blick über das Lenkerende hinaus - denn viele Produkte lassen sich in mehreren Disziplinen verwenden. Wir fangen an: Mit Handschuhen.
Montag, 6. Februar 2017
MTB Handschuhe
MTB-Montage #4 Dämpfer ins Mountainbike einbauen
Wie baue ich einen Dämpfer im Mountainbike korrekt ein? In unserer Werkzeugserie zeigen wir es euch Schritt für Schritt - am Beispiel eines Rock Shox Monarch Plus.
Montag, 6. Februar 2017
Werkstatt
MTB-Montage #3 e13 TRS+ extended Range Kassette montieren
In diesem Artikel zeigen wir euch, wie man die e-thirteen TRS+ 11-fach-Kassette montiert. Sie schafft es als einzige Kassette mit 11 Ritzeln, mehr Bandbreite als SRAMs 12-fach Gruppe "Eagle" bereitzustellen und verfügt als einzige über ein 9-Zähne Ritzel. Deshalb ist die Montage besonders.
Montag, 30. Januar 2017
Werkstatt
MTB-Montage #2 Kurbel montieren und demontieren
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Kurbeln mit einstellbarem Lagerspiel, wie sie etwa e-thirteen oder Race Face anbieten; sowie…
Montag, 23. Januar 2017
Werkstatt
MTB-Montage #1 Innenlager montieren
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Innenlager mit BSA-Gewinde und außen liegenden Lagern, wie sie heute an den meisten Bikes verbaut…
Montag, 16. Januar 2017
Werkstatt
Hausbesuch Newmen Components Prüfstand- und Produktions-Porn im Allgäu
Newmen Components ist die neue Komponentenmarke des ehemaligen Syntace- und Liteville-Konstrukteurs Michi Grätz. Im Allgäu konstruiert, prüft und produziert das Unternehmen Laufräder und Cockpits für Mountainbike, Rennrad und auch speziell für das E-Bike. Wir waren zu Gast - und haben nicht…
Samstag, 14. Januar 2017
Hausbesuche
Hope 10-44 Zähne 11-fach Kassette im Test Viel Bandbreite, hohe Qualität
Hope, bekannt für liebevoll gefräste Komponenten aus England, bietet seit kurzem auch eine 11-fach Kassette an. Sie bietet mehr Bandbreite als das SRAM 1x11-System, passt dafür aber nur auf einen speziellen Hope-Freilaufkörper. Ist das System eine Überlegung wert? Unser Test.
Dienstag, 10. Januar 2017
MTB Kassette
Motion France Leichte Parallelogrammgabel ohne Bremsnicken
Das französische Unternehmen Motion France hat eine Federgabel entwickelt, die dem Parallelogramm-Konzept neues Leben einhauchen soll. Die Gabel soll bei gleichem Gewicht steifer, feinfühliger und mit einem besseren Bremsverhalten als konventionelle Teleskop-Federgabeln ausgestattet sein.
Sonntag, 8. Januar 2017
MTB Federgabel