
Rocky Mountain Suzi Q Carbon-Fatbike mit neuem Reifenmaß
Mit dem Suzi Q präsentieren die Kanadier von Rocky Mountain ein brandneues Fatbike mit leichtem Carbonrahmen und neuem 27,5 " x 3,8"-Reifenmaß. Damit soll das Suzi Q das ideale Fatbike für Rennen und anspruchsvolles Terrain sein.
Freitag, 23. Dezember 2016
Fatbike
Nicolai Saturn 11 Brandneues XC-Fully mit Geolution-Genen
Nicolai Bikes bringt das Saturn zurück - und feiert damit ein Comeback im Segment der XC- und Marathonbikes. Das Saturn 11 ist eine Neuentwicklung mit Geolution-Genen, ähnelt kaum einem bisherigen Nicolai - und ist doch auf den ersten Blick als solches zu erkennen.
Dienstag, 20. Dezember 2016
Cross Country Bike
Arbr Saker exklusives britisches Carbon-Enduro
Brandneu ist das Arbr Saker - und es ist anders als fast alles, was wir sonst kennen. Ein Carbon-Enduro mit 160 mm Federweg - aber da hört es dann mit den gewöhnlichen Eigenschaften auch schon auf. Alle Infos zum ungewöhnlichen Edel-Endurorahmen.
Sonntag, 4. Dezember 2016
Enduro Bike
Garmin Virb Ultra 30 im Test Actioncam mit Sprachsteuerung
Garmin hat seine Virb-Helmkamera radikal überarbeitet: Die Garmin Virb Ultra 30 trumpft mit zahlreichen interessanten Features auf. Sprachsteuerung, optischer Bildstabilisator und jede Menge Sensoren sind mit an Bord. Wir hatten die Kamera bereits im Test.
Freitag, 2. Dezember 2016
Kameras
Reifen Triple Test #3 Maxxis Ardent Race – Schneller Alleskönner?
Unser Maxxis Triple Test endet mit dem Maxxis Ardent Race, dem leichteren Bruder des Ardent. Wir haben auf dem Trail überprüft, wie gut sich der Reifen an Vorder- und Hinterrad schlägt. Geht dem flachen Profil die Traktion aus oder kann er wie sein großer Bruder als Alleskönner überzeugen?
Mittwoch, 16. November 2016
MTB Reifen Test
Reifen Triple Test #2 Maxxis Ikon – Breit, leicht, gut?
Der Maxxis Ikon ist ein Allround-Reifen für das Hinterrad. Er kombiniert geringes Gewicht und guten Rollwiderstand mit vernünftigem Grip. Hier ist der Test.
Dienstag, 15. November 2016
MTB Reifen Test
Test BrakeForceOne H2O Bremse – wie gut bremst Wasser?
Unsere Leser hatten die BrakeForceOne H2O nach der Eurobike 2015 zur Top-Innovation für 2016 gewählt: Die erste Bremse, die Wasser als Bremsmedium nutzt. Aber Wasser als Bremsmedium? Kann das gut gehen? Wir haben der H20 auf den Zahn gefühlt, hier ist der Test.
Donnerstag, 3. November 2016
MTB Bremsen Test
Test Yep Uptimizer 2.0 Variostütze
Nachdem wir bereits die erste Yep Uptimizer Variostütze getestet hatten, konnten wir mit der Yep Uptimizer 2.0 im letzten halben Jahr das Update mit auf die Trails nehmen. 155 mm Verstellweg, unter 400 €, interne oder externe Anlenkung – was kann der Nachfolger? Hier ist der Test.
Dienstag, 25. Oktober 2016
Vario Sattelstütze Test
Race Face SIXc Kurbel im Test Leichte Carbon-Kurbel aus Kanada
Die Race Face SIXc Kurbel soll das Gewicht einer XC-Kurbel mit der Stabilität einer Downhill-Kurbel vereinen. Hält das leichte Carbon-Konstrukt, was es verspricht? Wir haben der Kurbel auf den Zahn gefühlt - der Test.
Freitag, 21. Oktober 2016
MTB Kurbel und Kettenblatt
35 mm-Lenker Gekommen um zu bleiben? Renthal Fatbar 35 & Ritchey Trail WCS 35 im Test
Leise, still und heimlich findet sich an vielen Bikes ein neuer Standard: 35 mm Lenker. Renthal Fatbar 35 & Ritchey Trail WCS 35 am Renthal Apex 35 im Test.
Dienstag, 11. Oktober 2016
MTB Lenker
Abgefahren! #38 Airshot – Tubeless-Montage leicht gemacht
In dieser Ausgabe von „Abgefahren!“ stellen wir euch das Airshot-System vor – einen einfachen Druckspeicher für die Tubeless-Montage.
Samstag, 8. Oktober 2016
MTB Pumpe
Light & Motion Seca 2200 Stirnlampe im Test Komm nur, Winter!
Auf der Eurobike wurde die Light & Motion Seca 2200 vorgestellt, eine kräftige Stirnlampe für lange Nächte. Wir haben sie bereits ausprobiert.
Freitag, 7. Oktober 2016
MTB Beleuchtung