Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets
Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets
Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.
Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.
Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.
Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.
Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...
Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...
zfaulkner BTL 2016 5
zfaulkner BTL 2016 5 - Tahnee Seagrave blasted out of the start gate early in the morning to start her first run and she held that pace all day. We know she can, and dearly wants to win...
Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.
Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.
Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.
Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.
Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.
Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.
Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
Fahrerperspektive.
Fahrerperspektive.
Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.
Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.
Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.
Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.
Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.
Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.
Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.
Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.

Täglich sehen wir viele Fotos zum Thema Mountainbiken – Produktfotos und Actionfotos von den verschiedensten Fahrern und abgelegensten Orten sind an der Tagesordnung. Doch wer macht eigentlich diese Fotos? In unserer Serie „Behind the Lens“ stellen wir euch Fotografen aus der Bikeszene vor. Die Leute hinter der Linse lieben das Biken meist genauso sehr wie die Fahrer davor. Allerdings sind die Fotografen noch mit ein paar zusätzlichen Kilos auf dem Rücken unterwegs und können den Spaß auf dem Trail auch mal hinten anstellen, um das perfekte Foto zu schießen.

Heute stellen wir euch Zach Faulkner vor. Der 26-jährige Fotograf ist selbst zehn Jahre lang Downhill-Rennen gefahren, kommt aus den North Eastern Woods und bezeichnet sich selbst als den typischen amerikanischen Mann aus den Bergen. Ernsthaft mit der Fotografie beschäftigt er sich seit er 16 Jahre alt ist und mittlerweile verdient er als hauptsächlich als Fotograf im Downhill World Cup seine Brötchen und beeindruckt mit grandiosen Fotos von den schnellen und harten Strecken.

Please find the english version below.

Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets
# Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets

Stell dich unseren Lesern doch kurz vor. Wer bist du?

Hi! Ich bin Zach Falkner, auch bekannt als #mtbjesus. Aktuell befinde ich mich auf meinem 26. Trip um die Sonne und versuche der „realen Welt“ so lange wie möglich zu entkommen. Ich komme aus den North Eastern Woods (New Hamphshire), bin also der typische amerikanische Mann aus den Bergen, und bevor ich mein Geld als Fotograf verdiente, bin ich über zehn Jahre lang Downhill-Rennen in den USA gefahren.

Wann und wie kamst du zur Fotografie?

Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich einfach schon immer Zugriff auf eine Kamera. Ich wollte also schon früh lernen, wie man gute Fotos macht. Ich las jedes National Geographic, Ski- und Bike-Magazin das ich finden konnte. Die Fotos von den schönsten Orten der Welt haben mich nachhaltig beeindruckt und schon in jungen Jahren Fernweh in mir ausgelöst. Der Gedanke alles mit der Kamera zu dokumentieren, kam dann als ich 16 oder 17 Jahre alt war – als ich realisierte, dass ich meine Geschichte, oder die eines anderen, durch die Linse erzählen kann. Danach hieß es üben und geduldig sein!

Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.
# Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.

Hast du Kurse und Workshops besucht oder dir alles selbst beigebracht?

In Sachen Fotografie habe ich mir alles selbst beigebracht, obwohl ich mich natürlich etwas von der Arbeit der Fotografen, die ich bewundere, inspirieren lasse – in Sachen Komposition und Motive. Ich habe viele Tage damit verbracht, Bücher über Technik und Equipment zu lesen – Belichtungsmessung, Belichtungszeit, Blende, ISO und so weiter. Sobald ich dann von Profis umgeben war, konnte ich viele Tipps und Tricks aufschnappen – was ich am Streckenrand von anderen Fotografen lernte, war wirklich sehr hilfreich für mich.

Du hast sicher schon an den unterschiedlichsten Orten fotografiert – welcher war bislang der spektakulärste?

Darauf habe ich keine eindeutige Antwort. Es gibt einige Orte an denen ich besonders gerne fotografiere, aber ich wüsste nicht, welchen speziellen Ort ich hier erwähnen soll. Ich habe das Glück schon an den schönsten Orten um die ganze Welt fotografieren zu können – jeder Ort hat seinen eigenen Charakter, der ihn erwähnenswert und besonders zu fotografieren macht. Ich habe keine speziellen Vorlieben beim Gelände oder der Location, also freue ich mich einfach darüber, wie verschieden alle die Orte sind, an die ich reise.

Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
# Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
# Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.
# Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.

Als Bike-Fotograf sitzt du wahrscheinlich auch selbst gerne im Sattel. Was für ein Bike fährst du und was ist dein Lieblingstrail?

Ich fahre schon Rad, seit ich mich erinnern kann. Über ein Jahrzehnt bin ich dann auch selbst Rennen gefahren. Also würde ich sagen, dass Radfahren mein Leben ist und ich es nicht nur liebe. Ich werde immer ein Downhill-Bike als mein Lieblingsbike wählen, besonders mein persönliches Rad: ein Zerode G2 in Größe L mit 26″ Laufrädern! In den letzten beiden Jahren war allerdings mein Trailbike mein häufigster Begleiter und mittlerweile macht mir sogar das Bergauffahren Spaß. Mein absoluter Lieblingstrail mit dem Trailbike ist leider geheim, also darf ich nicht darüber reden – ich darf aber verraten, dass er sich in Neuseeland befindet. In Sachen Downhill ist es schwierig, sich auf einen Lieblingstrail zu beschränken. Mit Whistler, Skyline in Queenstown und Pleny in Morzine gibt es einfach zu viele großartige Trails. Ich will einfach nur schnell fahren!

Welche Eigenschaften muss ein Fahrer für ein gelungenes Fotoshooting mit sich bringen?

Interessante Frage! Geduld für den ganzen Prozess, Style für das Foto und eine Vision für das komplette Konzept. Ohne diese drei Dinge wird man höchstens durch Zufall beim gewünschten Ergebnis landen. Wenn das Shooting durchdacht ist, kommt man zum besten Ergebnis.

Mit welchem Fahrer arbeitest du am liebsten zusammen?

Ich kann auf keinen Fall nur einen Fahrer auswählen. Ich bin sehr dankbar, dass ich fast ausschließlich Weltklasse-Fahrer fotografiere. Jeder bringt seinen eigenen Fahrstil mit und einige Fahrer können eben besonders gut Kurven fahren oder besonders gut springen – je nachdem was es für ein Foto werden soll, gibt es meiner Meinung nach also nicht den „einen perfekten Fahrer“.

Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.
# Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.

Welche Eigenschaften muss ein guter Fotograf mit sich bringen?

Geduld, Mut und Ausdauer.

Nobody’s perfect. Hand aufs Herz: Was würdest du fototechnisch gerne noch besser können?

Ich versuche mich immer weiterzuentwickeln, weil es dumm und kontraproduktiv wäre, zu denken, dass ich nichts mehr lernen muss. Dieses Jahr habe ich vor allem daran gearbeitet konsistent gute Ergebnisse abzuliefern und mich dann darauf konzentriert, wie ich das Licht am besten nutzen kann. Es gibt an jedem Ort eine neue Herausforderung, also ist für der wichtigste Aspekt, zu lernen möglichst flexibel und dynamisch zu sein.

Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...
# Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...

Welche Genres oder Sportarten fotografierst du abgesehen von Mountainbikes?

Professionell, aktuell keine. Zum Spaß, was auch immer mir vor die Linse kommt. Ich bin begeisterter Skifahrer und Motorsport-Fan – das sind also anderen Action-Sportarten, die ich gerne fotografiere.

Zeig uns den Inhalt deines Fotorucksacks: Welche Kamera und welche Objektive benutzt du?

Ich setze komplett auf Canon: 1DX und 5D Mark III als Bodies. Objektive: 70-200 mm 2.8, 300 mm 2.8, 24-70 mm 2.8, 15 mm 2.8, 50 mm 1.4. Dazu nutze ich Pocketwizard Fernauslöser, einen Mono-Pod, einen Gorilla Pod und ein Stativ – je nachdem welchen Blickwinkel die Situation erfordert.

zfaulkner BTL 2016 9
# zfaulkner BTL 2016 9
Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
# Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.
# Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.

Wie verpackst du dein Equipment wenn du auf Tour gehst und auch selbst auf dem Bike sitzt? Was genau nimmst du dann mit?

Ich habe einen Kamerarucksack zum Fahren, in den drei Objektive plus Body passen. Meistens kommen die 1DX, das 70-200, 24-70 und 15 mm mit, um alles abzudecken.

Welches Objektiv benutzt du am liebsten?

Das 70-200 ist mein Arbeitspferd, aber das 300 mm hat etwas Besonderes, was mir richtig gut gefällt.

Was nervt dich an deiner Ausrüstung am meisten?

Der Preis.

Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.
# Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.

Welche Tipps würdest du Leuten geben, die selbst in die Fotografie einsteigen wollen?

Verschenkt eure Arbeit nicht. Erwartet nicht, sofort Erfolg zu haben. Wenn es euch wichtig genug ist, bleibt dabei!

Wie wird sich die Fotografie deiner Meinung nach in Zukunft verändern?

Es dreht sich alles um Geschwindigkeit. Ich glaube es wird eine Zeit kommen, in der sich alles um Kameras mit WiFi drehen wird.

Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
# Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
Fahrerperspektive.
# Fahrerperspektive.
Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.
# Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.

Dein peinlichster Moment bei einer Fotosession?

Wenn ihr andere Leute fragen würdet, stünde hier eine lange Liste, aber mir ist nichts peinlich. Ich wüsste nicht, warum mir etwas peinlich sein sollte. Aber ich bin sicherlich nicht die coolste und ruhigste Person, also wird viel gelacht wenn ich dabei bin – und für rollende Augen sorge ich wohl auch oft.

Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.
# Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.

Wenn du alle deine Fotosessions auf einen tollen Moment herunterbrechen müsstest: Welcher wäre das?

Wie wäre es mit mehr als einem?

  • Greg Minaar gewinnt seinen 18. World Cup in Lenzerheide (2015)
  • Loic Bruni gewinnt die Weltmeisterschaft in Andorra (2015)
  • Loic Bruni in Cairns (2016)
  • Adam Brayton, als er in Fort William auf Platz fünf gefahren ist (2016)
  • Danny Harts erster World Cup Sieg in Lenzerheide (2016) – und die nächsten drei Rennen inklusive dem Sieg bei der Weltmeisterschaft
  • Rachel Athertons perfekte Saison (2016)
  • jedes Mal, wenn Miranda Miller in den letzten beiden Saisons auf dem Podium gelandet ist
  • Tahnée Seagraves zweiter Platz in Lenzerheide (2016)
  • Kenta Gallaghers 17. Platz in Fort William (2016)
  • Laurie Greenlands erstes Jahr in der Elite

Okay, hier höre ich auf, dieser Sport ist großartig!

Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.
# Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.

Wie wichtig ist für dich die digitale Nachbearbeitung von Fotos? Beschreibe uns deinen typischen Workflow.

Digitale Nachbearbeitung ist alles! Es ist wie das Entwickeln eines Filmes – egal wie gut das Foto in der Theorie ist, wenn du es schlecht bearbeitest, verliert es seine Wirkung und Kraft. Mein Workflow ist schwer zu beschreiben, also verzichte ich darauf. Aber so viel: Für mich ist die Nachbearbeitung mindestens genauso wichtig wie das Foto selbst.

Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.
# Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.

Welche andere Fotografen inspirieren dich?

Die Antwort auf diese Frage könnte schnell eine extrem lange Liste von Namen werden, also will ich es mal so sagen: Mich inspirieren die Fotografen, die durch ihre Arbeit eine Geschichte erzählen können. Diejenigen, die zeitlich den perfekten Moment einfangen, diejenigen die wissen, wann sie wo sein müssen – und warum. Fotografen die Ausdauer haben und die bereit sind, etwas mehr Aufwand zu investieren, um das Foto perfekt zu machen. All diejenigen, denen ihre Arbeit wirklich wichtig ist und die alles tun würden, um ihre Vision Realität werden zu lassen.

Welchen drei Foto-Instagram-Accounts sollte man unbedingt folgen?

Meinem, @zachfaulkner, der World Surf League @wsl und dem Freeskier Magazine @freeskiermagazine. Ich glaube jeder, der das hier liest, folgt schon allen wichtigen Mountainbike-Accounts. Schaut euch auch mal neue Sportarten und Accounts an und achtet auf die Foto Credits, um neue Fotografen zu entdecken.

English version

Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets
# Zach Faulkner nach einer Matsch-Ausfahrt in Les Gets

Introduce yourself to our readers shortly. Who are you?

Hi! I’m Zach Faulkner aka #mtbjesus. Currently on #26 of my trips around the sun, and generally putting off the „real world“ for as long as possible. I’m from the North Eastern woods, the American Mountain Man, and before I got to this point, I raced DH in the USA for over 10 years.

When and how did you get started in photography?

I’ve had access to a camera as long as I can remember. So, the interest in understanding how to take good photos started at a young age. I used to bury myself in National Geographic, ski magazines, and every bike magazine I could find. The impression left on me from seeing the photos from around the world certainly lit a fire inside, and instigated wanderlust at a young age. The idea of documenting it all with a camera really kicked in around 16 or 17, when I realized that I could tell my story, or someone else’s as well, through the lens. After that, it was practice and patience!

Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.
# Nach dieser mächtig schnellen Kurvenfahrt landete Aaron Gwin mit nur 0,18 Sekunden Rückstand hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Troy Brosnan.

Did you learn everything by yourself or did you attend any courses?

I am entirely self-taught when it comes to shooting, but I’ve of course been influences by the photographers‘ work I used to gawk over, regarding composition and subject matter. I have spent days reading about technique and the technical aspects of equipment and shooting e.g. light metering, the use of different shutter speeds and f-stops, ISO…etc etc. Once I was surrounded by elite shooters, I began to pick up tips and tricks of the trade, which has been hugely helpful too, and a lot of my progress happened because of who I’ve been hanging out with track-side!

You have been photographing at various locations for sure, which one was the most spectacular?

I don’t actually have an answer for this one. I know I have certain venues I enjoy shooting more than others, but in terms of places I’ve been that are of note…well, I am fortunate in that I have been to some of the most beautiful places around the world, and each have their own unique characteristics which make them notable and special to shoot. I don’t have preference of terrain or location, so I really do revel in how different all of the places I’ve travel to are from one another.

Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
# Eddie Masters bietet dem Wind keine Angriffsfläche. In seinem Rennlauf kam er leider ein paar Mal von der Strecke ab und schaffte es so nur auf Rang 77.
Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
# Schon in der Qualifikation ist Rachel Atherton schnell unterwegs. Doch im Rennlauf wird sie noch eine Schippe drauf legen, nachdem sie hier nur 0,597 Sekunden vor Tracey Hannah landete.
Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.
# Miriam Nicole tanzt durch die Felsen mit Gondeln im Hintergrund – sieht aus wie eine Szene aus Indiana Jones! Miriam kommt mit dem steilen, harten Gelände gut zurecht und gibt Vollgas.

As a photographer in the mountain bike industry you probably also love to ride yourself. Which bike do you ride and what is your favorite trail?

I have been riding a bike since before I have solid memories – and that turned into over a decade of racing in my young adult years. So, I’d say that my life is riding bike, not that I just love it. I will always, always pick a DH bike as my favorite though, especially mine: Zerode G2, size Large – still 26″! But, in the past two years, my trail bike has been my most frequent companion, and I can confidently say that I enjoy pedaling up now. For trail riding, my favorite trail I’ve ridden is one I can’t talk about, and it’s not on a map – but it was in New Zealand if that helps at all. For DH, it’s too hard to pick one, because Whistler, Skyline in Queenstown, and Pleny in Morzine all have the most amazing tracks. I just wanna go fast!

Which qualities does a rider need to have for a successful photo shooting?

Interesting question! Patience with the process, style for the shot, and a vision for the overall concept. Without these three things, nothing will happen except by accident. Thoughtful riding and shooting make for a great outcome.

If you could work together with one rider, who would you choose?

There is no way I can pick just one rider. I am thankful that the subjects of my photos are all world-class riders. They each bring their own signature style when riding, and some riders excel at cornering or jumping, and depending on what you want or need regarding a shot, there isn’t just „one rider for the job“ per se.

Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.
# Darauf kommt es an. Connor Fearon weiß wann er ernst machen muss und wann er Spaß haben kann. Hier im Training entschied er sich für den Spaß, in der Qualifikation (12. Platz) dann für Vollgas.

Which qualities does a good photographer need to have?

Patience, grit, and tenacity.

Nobody’s perfect. Where would you like to improve in terms of photography?

I am always trying to improve, because to think that I don’t need to learn anything else is foolish and counter productive. This year, I worked on my consistency in particular, and towards the end, focused on my use of light. There is always a new challenged in each location, so for me, the most important aspect is learning to be flexible and dynamic in my abilities with a camera.

Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...
# Tahnée Seagrave fliegt früh am Morgen aus dem Start Gate und hält die wahnsinnige Geschwindigkeit den ganzen Tag. Sie scheint gewinnen zu wollen ...

Which genres or kinds of sports do you shoot other than mountainbikes?

Professional, none at the moment. For fun, whatever is happening in front of me. I am an avid alpine skier, and a motorsport enthusiast, so those are other action sports I enjoy shooting.

How do you manage to make a living doing photography?

I’m going to take a pass on this one!

What’s inside your bag? Which camera and lenses do you use?

It’s all Canon: 1DX and 5DMKIII for bodies; 70-200 2.8; 300 2.8; 24-70 2.8; 15mm 2.8; 50mm 1.4. There is also a set of Pocketwizard remotes, a mono pod, gorilla pod, and a tripod – need those angles!

zfaulkner BTL 2016 9
# zfaulkner BTL 2016 9
Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
# Laurie Greenland scheint die Strecke hinab zu schweben und allen Löchern und Felsen auszuweichen – viele beneiden ihn um seine Effizienz.
Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.
# Vollgas, Fuß raus und dabei noch einen verdammt coolen und gleichzeitig konzentrierten Eindruck machen.

What kind of equipment to you bring to a photo shooting if you have to ride yourself? Do you pack lighter?

I have a riding camera back which I can fit 3 lenses in and 1 body. So, I usually have the 1DX, 70-200, 24-70, and 15 in there to cover the basics.

Which lens do you love the most?

The 70-200 is the workhorse, but the 300 has this special magic about it that I greatly enjoy!

What do you hate about your gear?

Its price.

Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.
# Tracey Hannah will gewinnen. Sie war die ganze Saison über nah dran und auf einem langen, schnellen Kurs hat sie definitiv Chancen auf den Sieg.

Do you have some photography tips for beginners?

Don’t give away your work for free. Don’t expect success to happen immediately. If you care enough about it, stick with it.

How do you think photography will change in the future?

It’s all about immediacy, and I think there will come a time when everything is driven significantly by wifi-enable/connected cameras.

Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
# Bei diesem Foto stimmt einfach alles: Brendan Fairclough, mit Flatpedalen, fliegt einbeinig mit Style in eine Kurve. Auf dem Rest des Strecke konzentrierte er sich allerdings voll auf Geschwindigkeit.
Fahrerperspektive.
# Fahrerperspektive.
Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.
# Marcelo Guetierrez ist zwar eingeklickt, aber scheinbar hat er die Tanzschuhe an. Am Ende landet er auf Rang 18 auf dem letzten Track der Saison.

What was your most embarrassing moment at a photo shooting?

This is a long list if you ask other people, but I don’t get embarrassed, I don’t see the point. But, I certainly am not the coolest or smoothest person around, so there is a lot of laughter or rolling of eyes in my company.

Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.
# Flach, Blick nach vorne, Vollgas – Loic Bruni wusste hier schon, dass er auf dem Weg zu einer Top-Zeit ist und überquerte die Ziellinie am schnellsten.

If you had to choose one awesome moment from all of your photo shootings, which one would it be?

How about more than one?

  • Greg Minnaar winning his 18th World Cup in Lenzerheide ’15
  • Loic Bruni winning World Champs in Andorra ’15
  • Loic Winning Cairns ’16
  • Adam Brayton’s 5th in Ft Bill ’16
  • Danny Hart’s first World Cup win in Lenzerheide ’16 – and the next three races, including his World Champs win this year
  • Rachel Atherton’s perfect season
  • every time Miranda Miller stepped onto a podium in the past two seasons
  • Tahnee Seagrave’s 2nd in Lenzerheide ’16
  • Kenta Gallagher’s 17th at Ft Bill ’16
  • Laurie Greenland’s rookie year in Elites

I’ll stop there – this sport is awesome.

Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.
# Brook MacDonald, sonst für seine rabiate Fahrweise bekannt, war hier äußerst flüssig unterwegs und sicherte sich Platz 12 im Seeding.

How important is digital post processing for you? What is you typical workflow?

This is everything; it’s like processing film – it doesn’t matter how good the shot is in theory, if you edit it badly, it is going to lose it’s power. My work flow is difficult to describe, so I won’t! But I’ll say this: editing is at least as equally as important as the shot itself.

Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.
# Kurt McDonald an einem starken Wochenende. Bei seinem ersten World Cup verpasste er die Qualifikation um 4 Sekunden – auf Rang 102. Nicht schlecht für jemanden mit einem ganz normalen Job.

Which photographers inspire you?

This is a question that could turn into a list of names but instead I’ll put it this way: I am inspired by people who can tell stories through their work. The ones who have impeccable timing for a shot, the ones who know where to be and when (and why). Photographers who have tenacity and will go the extra few steps to get it juuuust right. Someone who cares deeply about what they are doing, and will do whatever it takes to make their vision come to fruition.

Which three instagram accounts would you recommend?

Mine ;) @zachfaulkner, WSL’s @wsl, and Freeskiier’s @freeskiermagazine. I figure everyone reading this already follows all the important MTB folks, so expand your mind, look at new sports and accounts, and be sure to look at the photo credits to discover new shooters!


Weiterlesen

Alle Behind the Lens Interviews findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite! Hier die letzten Behind the Lens Interviews:

  1. benutzerbild

    SEB92

    dabei seit 10/2010

    Behind the Lens: Zach Faulkner

    Heute stellen wir euch Zach Faulkner vor: Der 26-jährige Fotograf ist selbst zehn Jahre lang Downhill-Rennen gefahren, kommt aus den North Eastern Woods und bezeichnet sich selbst als den typischen amerikanischen Mann aus den Bergen.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Behind the Lens: Zach Faulkner
  2. benutzerbild

    Airshot

    dabei seit 12/2016

    im Dunkeln würd ich die Straßenseite wechseln smilieops: aber die Fotos von im sind SUPER

  3. benutzerbild

    jojo2

    dabei seit 09/2007

    du fürchtest dich vor #mtbjesus ??

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!