Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Canyon Stitched 360
Canyon Stitched 360 - die Neuauflage des Dirt Bike verändert sich nur im Detail. Bei der Geometrie, Laufradgröße und Federweg bleibt alles beim Alten. Nur die Farben und Komponenten sind neu.
Das Cockpit beim Stitched Pro kommt von G5 aus dem eigenen Haus.
Das Cockpit beim Stitched Pro kommt von G5 aus dem eigenen Haus.
Horizontale Ausfallenden und Singlespeed
Horizontale Ausfallenden und Singlespeed
BB Box Konstruktion
BB Box Konstruktion - das Tretlager beim Stitched soll besonders steif sein.
Canyon Stitched 720
Canyon Stitched 720 - das Slopestyle-Gefährt kommt mit 100 mm Federweg vorne und hinten für die harten Landungen. Auch hier bleibt, bis auf die neuen Farben und veränderte Komponenten, alles beim Alten.
TOMMY G STITCHED MY22 Photo Credit Abel Nury
TOMMY G STITCHED MY22 Photo Credit Abel Nury

Neue Canyon Stitched-Modelle 2022: Der Versender aus Koblenz präsentiert kurz nach den neuen Spectral-Bikes schon die nächste Neuvorstellung. Diesmal handelt es sich diesmal um die Modelle Stitched 360 und 720 – zwei Bikes für den Bereich Dirt und Slopestyle. Wer schon immer mal wie Thomas Genon durch die Lüfte fliegen wollte, bekommt mit den 26-Zollern das passende Fluggerät. Die Infos zu den neuen Modellen haben wir hier für euch zusammengefasst.

Canyon Stitched 360 2022: Infos und Preise

Frisch für das neue Modelljahr 2022 herausgeputzt, setzt das Stitched 360 auf die bewährte progressive Geometrie und kommt wie schon 2021 in zwei Versionen auf den Markt. Als Rahmenmaterial wird auf Aluminium sowie eine massive BB Box-Konstruktion beim Tretlager gesetzt, um eine maximale Steifigkeit zu erreichen. Wie es sich für ein Dirt Bike gehört, rollen die Räder auf 26″ und bieten 100 mm Federweg an der Front. Erhältlich sein werden die Stitched-Modelle in den Größen S und L, womit Canyon Körpergrößen von 140 cm bis 200 cm abdecken möchte.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 100 mm (vorne)
  • Laufradgröße 26″
  • Besonderheiten BB Box-Konstruktion, horizontale Ausfallenden
  • Gewicht noch nicht bekannt
  • Rahmengrößen S / L
  • Verfügbar bestellbar ab sofort
  • www.canyon.com

Preis Canyon Stitched 360: 1.099 € (UVP)
Preis Canyon Stitched 360 Pro: 1.499 € (UVP)

Canyon Stitched 360
# Canyon Stitched 360 - die Neuauflage des Dirt Bike verändert sich nur im Detail. Bei der Geometrie, Laufradgröße und Federweg bleibt alles beim Alten. Nur die Farben und Komponenten sind neu.

Bei der Ausstattung setzen die Koblenzer bei den Stitched 360-Modellen auf bewährte Technik. So kommt beim Basis-Modell als Federgabel eine Manitou Circus Sport zum Einsatz, gebremst wird mit SRAM Level T-Bremsen. Als Anbauteile finden sich Komponenten von Race Face, von denen unter anderem die Kurbel und der Vorbau stammen. Bei den Reifen setzen die Koblenzer auf den Maxxis DTH in der Breite 2,3″. Das Canyon Stitched 360 ist in der Farbe Shockwave Black erhältlich.

Beim etwas hochwertigeren Modell, dem Canyon Stitched 360 Pro, kommt eine Marzocchi DJ mit 100 mm Federweg zum Einsatz. Bei der Kurbel am Pro-Modell handelt sich um die Descendant 6k AL, beim Cockpit setzen die Koblenzer auf ihre Eigenmarke G5. Beim Laufradsatz kommen unter anderem die DT Swiss 533 D Laufräder zum Einsatz, die ebenfalls auf Maxxis DTH 2,3″ rollen. Das Stitched Pro kommt in der Signature Lackierung von Thomas Genon in „Genon Replica Grey“.

Das Cockpit beim Stitched Pro kommt von G5 aus dem eigenen Haus.
# Das Cockpit beim Stitched Pro kommt von G5 aus dem eigenen Haus.
Horizontale Ausfallenden und Singlespeed
# Horizontale Ausfallenden und Singlespeed
BB Box Konstruktion
# BB Box Konstruktion - das Tretlager beim Stitched soll besonders steif sein.

Geometrietabelle

Rahmengröße S L
Laufradgröße 26″ 26″
Reach 400 mm 417 mm
Stack 555 mm 555 mm
STR 1,39 1,33
Lenkwinkel 68,5° 68,5°
Sitzwinkel, effektiv 71,7° 71,7°
Sitzwinkel, real 71,7° 71,7°
Oberrohr (horiz.) 583 mm 600 mm
Steuerrohr 110 mm 110 mm
Sitzrohr 310 mm 310 mm
Kettenstreben 383 mm 383 mm
Radstand 1.038 mm 1.055 mm
Tretlagerabsenkung 20 mm 20 mm
Federweg (vorn) 100 mm 100 mm

Canyon Stitched 720: Infos und Preise

Für die ganz großen Sprünge – oder eher für die ganz harten Landungen – ist das Slopestyle-Bike Canyon Stitched 720 gemacht. Das vollgefederte Bike bietet 100 mm an Front und Heck, kombiniert mit einer progressiven Geometrie und 26″-Laufrädern.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 100 mm (vorne)/ 100 mm (hinten)
  • Laufradgröße 26″
  • Besonderheiten BB Box Konstruktion, horizontale Ausfallenden
  • Gewicht noch nicht bekannt
  • Rahmengrößen M
  • Verfügbar bestellbar ab sofort
  • www.canyon.com

Preis Canyon Stitched 720: 1.999 € (UVP)

Canyon Stitched 720
# Canyon Stitched 720 - das Slopestyle-Gefährt kommt mit 100 mm Federweg vorne und hinten für die harten Landungen. Auch hier bleibt, bis auf die neuen Farben und veränderte Komponenten, alles beim Alten.

Beim Fahrwerk setzen die Koblenzer auf die US-Marke RockShox und versehen das Dirt-Fully mit einer RockShox Pike mit 100 mm Federweg vorne sowie einen RockShox Monarch RT Dämpfer, der dem Heck ebenfalls 100 mm Federweg spendiert. Bei den Bremsen wird wie schon bei den 360-Modellen auf SRAM gesetzt, hier findet eine SRAM Level TL ihren Weg an den Lenker und die Laufräder. Bei den Laufrädern kommt ebenfalls die DT Swiss 533 D als Felge zum Einsatz. In Sachen Bereifung geht man einen leicht anderen Weg als bei den Hardtails – vorne kommt ein Maxxis Ikon 2,35″ zum Einsatz, nur hinten wird auf den DTH 2,3″ gesetzt. Bei den Anbauteilen werden Descendant- und G5-Anbauteile verbaut.

Das Canyon Stitched 720 kommt nur in Einheitsgröße M auf den Markt, soll laut Canyon aber auch nur mit dieser einen Größe für Fahrer mit einer Körpergröße von 140 cm bis 200 cm geeignet sein. Bei den Farben kann sich zwischen Grey und Violet entschieden werden.

Geometrietabelle

Rahmengröße M
Laufradgröße 26″
Reach 430 mm
Stack 556 mm
STR 1,29
Lenkwinkel 69°
Sitzwinkel, effektiv 72,5°
Sitzwinkel, real 72,5°
Oberrohr (horiz.) 527 mm
Steuerrohr 118 mm
Sitzrohr 326 mm
Kettenstreben 397 mm
Radstand 1.081 mm
Tretlagerabsenkung 20 mm
Federweg (hinten) 100 mm
Federweg (vorn) 100 mm

Mehr zum Thema Dirt Bike findest du hier: Dirt Bike – alles rund um die Spaßmaschinen. Oder darf es vielleicht eine Nummer größer sein? Neulich erst haben wir das neue Canyon Spectral CF 8 CLLCTV 2022 im Test gehabt.

TOMMY G STITCHED MY22 Photo Credit Abel Nury
# TOMMY G STITCHED MY22 Photo Credit Abel Nury

Wie gefallen euch die neuen Canyon Stitched Modelle?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Canyon
  1. benutzerbild

    ManuB1986

    dabei seit 12/2017

    Er meint evtl. beim 360 die aufgewickelte Bremsleitung im Steuerrohrbereich. Ist aber nur eine Vermutung.
    Werden die Bremsleitungen bei den Dirtbikes nicht absichtlich so lange gelassen zwecks Barspin?
  2. benutzerbild

    Mark_Wald

    dabei seit 12/2008

    Werden die Bremsleitungen bei den Dirtbikes nicht absichtlich so lange gelassen zwecks Barspin?
    Er meint evtl. beim 360 die aufgewickelte Bremsleitung im Steuerrohrbereich. Ist aber nur eine Vermutung.

    Jawoll Leute, die Büchse ist geöffnet
    360 Barspin! Ist das einer dieser Hippen Cocktails?
  3. benutzerbild

    Akai

    dabei seit 03/2002

    Scho schick, diese Canyons.
    Würde als DJ aber immer einen Stahlrahmen vorziehen vom Fahrgefühl. Sind leider rar (und teuer) geworden.
    Allgemein hab ich das Gefühl, dass MTB-Stahlrahmenbau in Taiwan schon mal deutlich fortschrittlicher und ausgereifter daherkam um die 2010er Jahre rum.
    Stahl ist zwar gerade bei Fullys wieder voll im Trend, der Rahmenbau wirkt aber im Vergleich schon ähnlich grobschlächtig wie in den pre 2000ern.
    Obwohl Taiwan das ja nach wie vor kann (siehe BMX).
    Hat da einer Insiderwisssen?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!