Merida Big.Trail: Trail-Hardtails sind an sich nichts Neues, erleben in den letzten Jahren jedoch eine zweite Blütezeit – auch wir haben kürzlich fünf aktuelle Modelle getestet und verglichen. Nun will Merida mit dem neuen Big.Trail den Markt erobern. Dieses wurde mit Input aus Großbritannien in Deutschland entwickelt und bietet 140 mm Federweg an der Front sowie eine abfahrtslastige Geometrie und kommt in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Merida Big.Trail: Infos und Preise
Um das neue Merida Big.Trail zu entwickeln, haben sich die deutschen Ingenieure dort Hilfe geholt, wo Trail-Hardtails sich schon seit längerem größter Beliebtheit erfreuen: in Großbritannien. Genauer gesagt: bei den britischen Merida-Händlern. Herausgekommen ist ein Aluminium-Hardtail mit 140 mm-Federgabel, 29″-Laufrädern, ausreichend Reifenfreiheit für matschige Tage und einer durchaus modernen, abfahrtsbereiten Geometrie mit flachem 65,5°-Lenkwinkel. Das wartungsarme Hardtail soll sich perfekt für schmuddelige Tage oder für Einsteiger mit schmalem Budget eignen. Es werden insgesamt vier Modelle zu Preisen von 849 € bis 1.599 € angeboten.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 140 mm (vorne)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten abfahrtslastige Geometrie, 2,5″ breite Reifen, SRAM UDH-Schaltauge
- Farben Grün / Schwarz / Lila / Gelb
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar keine Angaben
- www.merida-bikes.com
Preis Merida Big.Trail 600: 1.599 € (UVP)
Preis Merida Big.Trail 500: 1.299 € (UVP)
Preis Merida Big.Trail 400: 1.099 € (UVP)
Preis Merida Big.Trail 300: 849 € (UVP)

Geometrie
Bei der Geometrie der insgesamt vier Größen folgt die taiwanesische Firma durchaus aktuellen Trends. Die Reach-Werte von 415 bis 475 mm sind zwar eher auf der kurzen Seite, dafür wurden sie jedoch mit einem 65,5° flachen Lenkwinkel und ganzen 75 mm Tretlager-Absenkung kombiniert. Passend dazu gibt’s ziemlich hohe Stack-Werte, die eine zentrale und aufrechte Position im Rad bescheren sollten. Die Kettenstreben sind 435 mm kurz – zudem hat Merida nach eigenen Angaben Wert auf eine sehr geringe Überstandshöhe gelegt, um viel Beinfreiheit zu garantieren.
S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Sitzrohr | 380 mm | 410 mm | 430 mm | 450 mm |
Oberrohr | 579 mm | 600 mm | 622 mm | 645 mm |
Steuerrohr | 95 mm | 100 mm | 110 mm | 120 mm |
Lenkwinkel | 65,5° | 65,5° | 65,5° | 65,5° |
Sitzwinkel | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Kettenstreben | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Tretlagerabsenkung | 73 mm | 73 mm | 73 mm | 73 mm |
Gabellänge | 420 mm | 420 mm | 420 mm | 420 mm |
Stack | 636 mm | 641 mm | 650 mm | 659 mm |
Reach | 415 mm | 435 mm | 455 mm | 475 mm |
Radstand | 1150 mm | 1172 mm | 1196 mm | 1220 mm |

Ausstattung
Merida bringt das Big.Trail in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten auf den Markt. Am günstigsten ist das Big.Trail 200 für 849 €, das allerdings mit einer sehr günstigen Gabel, 10-fach-Antrieb und ohne Variosattelstütze auskommen muss. Diese gibt’s erst ab dem 1.099 € teuren Merida Big.Trail 400, das ebenfalls mit einem Shimano Deore 10-fach-Antrieb ausgerüstet ist. Etwas mehr Trail-Fähigkeit verstrahlt da das Modell 500 mit einem Preisschild von 1.299 €. Es ist mit einer RockShox Recon-Federgabel, 11-fach-Antrieb und Maxxis Dissector-Reifen ausgestattet. Das Top-Modell Big.Trail 600 bietet eine potente Marzocchi Z2-Federgabel und den bandbreitenstarken Shimano Deore 12-fach-Antrieb für 1.599 €.
Big.Trail 600 | Big.Trail 500 | Big.Trail 400 | Big.Trail 200 | |
---|---|---|---|---|
Federgabel | Marzocchi Z2, 140 mm, 44 mm Offset | RockShox Recon, 140 mm, 42 mm Offset | Suntour XCR34, 140 mm | keine Angabe |
Antrieb | Shimano Deore 1x12, 10–51 Zähne Kassette | Shimano Deore 1x11, 11–51 Zähne Kassette | Shimano Deore 1x10, 11–46 Zähne Kassette | Shimano Deore 1x10, 11–46 Zähne Kassette |
Lenker | Merida Expert TR, 780 mm | Merida Expert TR, 780 mm | keine Angabe | keine Angabe |
Felgen | Merida Expert TR, 29 mm Innenbreite, tubeless ready | Merida Expert TR, 29 mm Innenbreite, tubeless ready | Merida Comp TR, 29 mm Innenbreite, tubeless ready | Merida Comp TR, 29 mm Innenbreite, tubeless ready |
Sattelstütze | Merida Comp TR, 150 mm (M, L, XL), 125 mm (S) | Merida Comp TR, 150 mm (M, L, XL), 125 mm (S) | Merida Comp TR, 150 mm (M, L, XL), 125 mm (S) | starre Stütze |
Reifen | Maxxis Dissector 29" x 2,4" | Maxxis Dissector 29" x 2,4" | keine Angabe | keine Angabe |
Zubehör | Merida Multitool mit Saddle Box | Merida Multitool mit Saddle Box | - | - |
Preis (UVP) | 1.599 € | 1.299 € | 1.099 € | 849 € |
Wie gefällt euch das neue Trail-Hardtail aus dem Hause Merida?
95 Kommentare