Volle Lager und sinkender Absatz sorgen nicht nur bei einigen Onlineshops für fette Rabatte, sondern machen auch den Herstellern zu schaffen. Bereits Anfang des Jahres sorgte Bike-Gigant Spezialized mit einer Preissenkung um 20 % für Furore. Jetzt wurden auch bei der zum Schweizer BMC-Konzern gehörenden Gravity-Marke Scor die Preislisten angepasst.
In Reaktion auf das Marktfeedback und unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation senkt Scor die unverbindliche Preisempfehlung für alle Mountainbikes des Modelljahrs 2024. Der Kunde darf sich über teilweise recht amtliche Preisnachlässe freuen. Rabatte gibt es neben dem Trailbike Scor 4060 ST (Scor 4060 ST Test) auch für das motorisierte Scor 4060 Z E-Bike und das erst kürzlich vorgestellte Scor 2030 (Scor 2030 Test). Das von uns dieses Jahr getestete Enduro-Bike Scor 4060 LT (Scor 4060 LT Test) erfährt allerdings keine Preisreduzierung.
Den größten Preisnachlass gibt es auf das Topmodell des Scor 2030. Die X01-Version des Short-Travel Trail Bikes wird satte 1.000 € günstiger. Bei den GX-Varianten beläuft sich die Preisreduzierung auf je 500 €, während der Preis des Scor 4060 ST LTD um 700 € gesenkt wird. Keine Veränderung gibt es allerdings bei allen Rahmensets und den preiswertesten Ausstattungsvarianten der Produktpalette. Bei allen NX-Modellen bleibt der Preis unverändert.
Die Preisanpassungen sind mit sofortiger Wirkung seit dem ersten November 2023 gültig.
Die Preisanpassungen bei Scor im Überblick
Modell | Alter Preis | Neuer Preis | Differenz |
---|---|---|---|
2030 X01 | 8.999 € | 7.999 € | 1.000 € |
2030 GX | 6.999 € | 6.499 € | 500 € |
2030 NX | 4.999 € | 4.999 € | 0 € |
2030 FRS | 3.299 € | 3.299 € | 0 € |
4060 ST LTD | 9.699 € | 8.999 € | 700 € |
4060 ST GX | 6.999 € | 6.499 € | 500 € |
4060 ST NX | 4.999 € | 4.999 € | 0 € |
4060 ST FRS | 3.299 € | 3.299 € | 0 € |
4060 LT GX | 6.999 € | 6.999 € | 0 € |
4060 LT NX | 4.999 € | 4.999 € | 0 € |
4060 LT FRS | 3.499 € | 3.499 € | 0 € |
4060 Z ST GX | 9.499 € | 8.999 € | 500 € |
4060 Z ST NX | 7.499 € | 7.499 € | 0 € |
4060 Z LT GX | 9.499 € | 8.999 € | 500 € |
4060 Z LT NX | 7.499 € | 7.499 € | 0 € |
4060 ST, 2030 oder 4060 Z – bei welchem der reduzierten Scor Mountainbike-Modelle werdet ihr schwach?
50 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas du beschreibst wäre schon ein ziemlicher unschöner Move, was zu Recht angeprangert werden sollte (ich meine Speci hat sowas oder so ähnlich mal gemacht, noch weit vor Corona).
Falls es aber nur eine Frage ist, sollte es auch deutlich so formuliert (und nicht unbegründet als Verdacht in den Raum gestellt) werden.
Aber interessant ist die Frage schon. Die Händler haben die Bikes aus der Vororder schon gezahlt. Gibt es da jetzt Kohle zurück (vom Hersteller zum Händler)?
Wieso sollte ein Händler ein Bike nachkaufen, wenn sich zum Vorgänger nichts verändert hat?
Ich vermute mal ganz einfach, dass SCOR sich nicht wie warme Semmeln verkauft und die Händler entsprechend was vom Vorjahr (vor der Preiserhöhung) im Ragal haben. Somit ärgert der sich nur darüber, dass nicht noch mehr Marge hängen bleibt
So riesig sind die Nachlässe bei Scor jetzt auch nicht. Und das Topmodelle zum Ende des Jahres sauber reduziert den Besitzer wechseln, ist jetzt auch nichts Neues. Sorry, aber bei einem UVP von 9000€ sind 1000€ ein wenig mehr als 10%. Ist mMn jetzt nicht überwältigend.
Stellt sich für mich eher die Frage, ob 9000€, genau wie bei anderen Herstellern, jemals gerechtfertigt waren. Aber muss und kann ja jeder für sich selber entscheiden.
Bin jetzt aber auch raus. Fahre kein SCOR und werden auch kein SCOR fahren. Und was auf dem Markt passiert ist eh Crazy.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: