Nicht nur bei Atherton Bikes hat Dan neben Rachel und Gee seine Finger im Spiel – der Schöpfer der Red Bull Hardline verbringt den größten Teil seiner Zeit damit, den Dyfi Bike Park im Esgair Forest in Wales zu bauen. Hier shaped er den Tag über Sprünge und Berms, die er dann auf einer Feierabendrunde ausgiebig testet.
Video: A Day in the Shoes of Dan Atherton
An den Füßen trägt er dabei eine überarbeitete Version des von uns schon hier vorgestellten alten Ride Concepts TNT. Einige Einzelheiten zu Farben und Größen der MTB-Schuhe gibt es noch nicht, aber zu den eigentlichen Verbesserungen können wir schon etwas erzählen.
Die größte Neuerung am TNT besteht in der Außensohle, die mit einer neuen, klebrigeren Gummimischung aufwartet, aber immer unter dem Namen Rubber Kinetics DST 4.0 Max Grip firmiert. Dass diese tatsächlich besser klebt als die ersten Versionen, konnten wir neulich schon bei einem Test für den Ride Concepts Hellion Elite feststellen, der mit derselben Gummimischung wie der TNT kommt.
Neu an der Sohle sind die Vertiefungen an der Fersen- und Zehenpartie. So sollen die Schuhe beim Laufen mehr Grip haben und sich so nicht nur zum Biken eignen, sondern auch beim Bauen oder einem Track Walk Grip bieten – abgesehen davon verfügt der TNT über ähnliche Neuerungen wie der Hellion Elite. Der neue TNT soll ab sofort für 160 € erhältlich sein, mehr Infos direkt bei Ride Concepts.

Was sagt ihr zu den überarbeiteten Ride Concepts TNT?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- N1NO BEYOND – Episode 7: Blick in die Zukunft
- DJ Brandt – Wabi-Sabi: Perfektion im Unvollkommenen
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 2: Steilstufe mit Tücken sicher fahren
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 1: Spitzkehren meistern
- Brage Vestavik – Trolldom: Der Freeride Wikinger in Kanada
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumYeah... auf Flats heizen 👌🤟😜
gutes video und gute schuhe. mit meinen 5.10 impact pro bin ich nicht so zufrieden, das wäre die bessere wahl gewesen, denke ich.
Ich bin die letzten Jahre den Impact high gefahren und bis auf die Tatsache, dass nicht wirklich winterfest istund er im Vergleich zu früher nicht so lange hält, ist er (leider) immer noch meine Referenz. Fange gerade an, andere Marken (z.B. Vaude) vielversprechend zu testen...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: