Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
rockshox-produkt-5117
rockshox-produkt-5117
rockshox-produkt-5113
rockshox-produkt-5113
Die Highspeed-Druckstuge wird per Innensechskant (Inbus) verstellt ...
Die Highspeed-Druckstuge wird per Innensechskant (Inbus) verstellt ...
rockshox-produkt-5109
rockshox-produkt-5109
rockshox-produkt-5106
rockshox-produkt-5106
rockshox-produkt-5101
rockshox-produkt-5101
Butter die mal!
Butter die mal!
rockshox-produkt-5098
rockshox-produkt-5098
Ab sofort sollen sich die Einstellungen von Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe nicht mehr gegenseitig beeinflussen.
Ab sofort sollen sich die Einstellungen von Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe nicht mehr gegenseitig beeinflussen.
rockshox-produkt-5092
rockshox-produkt-5092
rockshox-produkt-5090
rockshox-produkt-5090
rockshox-produkt-5085
rockshox-produkt-5085
Über den lila Einsteller lässt sich der hydraulische Durchschlagschutz in 5 Klicks verstellen.
Über den lila Einsteller lässt sich der hydraulische Durchschlagschutz in 5 Klicks verstellen.
... während die Lowspeed-Druckstufe über einen Einstellknopf verfügt.
... während die Lowspeed-Druckstufe über einen Einstellknopf verfügt.
rockshox-produkt-5081
rockshox-produkt-5081
rockshox-produkt-5078
rockshox-produkt-5078
rockshox-produkt-5075
rockshox-produkt-5075
rockshox-produkt-5070
rockshox-produkt-5070
rockshox-produkt-5069
rockshox-produkt-5069
rockshox-produkt-5068
rockshox-produkt-5068
rockshox-produkt-5066
rockshox-produkt-5066
Die neue Charger 3-Dämpfung verfügt über 5 Klicks Highspeed-Druckstufe und 15 Klicks für die Lowspeed-Druckstufe.
Die neue Charger 3-Dämpfung verfügt über 5 Klicks Highspeed-Druckstufe und 15 Klicks für die Lowspeed-Druckstufe.
rockshox-produkt-5058
rockshox-produkt-5058
rockshox-produkt-2
rockshox-produkt-2
rockshox-produkt-2-8
rockshox-produkt-2-8
rockshox-produkt-2-7
rockshox-produkt-2-7
rockshox-produkt-2-6
rockshox-produkt-2-6
rockshox-produkt-2-5
rockshox-produkt-2-5
rockshox-produkt-2-4
rockshox-produkt-2-4
rockshox-produkt-2-3
rockshox-produkt-2-3
rockshox-produkt-2-2
rockshox-produkt-2-2
orbea-rockshox-4180
orbea-rockshox-4180
orbea-rockshox-4172
orbea-rockshox-4172
Die Nabenkappen-Adapter vereinfachen den EInbau des Vorderrads ungemein.
Die Nabenkappen-Adapter vereinfachen den EInbau des Vorderrads ungemein.
2644240-drmtunjfc6bb-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0413-original
2644240-drmtunjfc6bb-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0413-original
2648167-a7y7xrunrybt-rockshox my 23 action 5053-original
2648167-a7y7xrunrybt-rockshox my 23 action 5053-original
2648166-hwmxlrzd00g2-rockshox my 23 action 5052-original
2648166-hwmxlrzd00g2-rockshox my 23 action 5052-original
2648165-r2lwt1twikr6-rockshox my 23 action 4985-original
2648165-r2lwt1twikr6-rockshox my 23 action 4985-original
2648164-yea0h7uf8gv0-rockshox my 23 action 4979-original
2648164-yea0h7uf8gv0-rockshox my 23 action 4979-original
2648163-s8eg9twe0gvi-rockshox my 23 action 4955-original
2648163-s8eg9twe0gvi-rockshox my 23 action 4955-original
2648162-bnuhi90mt0z9-rockshox my 23 action 4935-original
2648162-bnuhi90mt0z9-rockshox my 23 action 4935-original
2648161-e4w681m9s7td-rockshox my 23 action 4924-original
2648161-e4w681m9s7td-rockshox my 23 action 4924-original
Für den RockShox Super Deluxe Ultimate Stahlfeder-Dämpfer gibt es ab sofort einen einstellbaren hydraulischen Durchschlagschutz.
Für den RockShox Super Deluxe Ultimate Stahlfeder-Dämpfer gibt es ab sofort einen einstellbaren hydraulischen Durchschlagschutz.
2648159-6je23c9daa4r-rockshox my 23 action 4882-original
2648159-6je23c9daa4r-rockshox my 23 action 4882-original
2648158-722yp1wzf3uf-rockshox my 23 action 4856-original
2648158-722yp1wzf3uf-rockshox my 23 action 4856-original
2648157-ktnevn6is466-rockshox my 23 action 4850-original
2648157-ktnevn6is466-rockshox my 23 action 4850-original
2648156-u8dqzejyxtkw-rockshox my 23 action 4829-original
2648156-u8dqzejyxtkw-rockshox my 23 action 4829-original
2648155-ecoc7v0emm2w-rockshox my 23 action 4821-original
2648155-ecoc7v0emm2w-rockshox my 23 action 4821-original
2648154-ei27vuhh4qu1-rockshox my 23 action 4792-original
2648154-ei27vuhh4qu1-rockshox my 23 action 4792-original
Die Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe der Charger 3-Dämpfung lassen sich unabhängig voneinander einstellen und beeinflussen einander dabei nicht.
Die Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe der Charger 3-Dämpfung lassen sich unabhängig voneinander einstellen und beeinflussen einander dabei nicht.
2648152-y90w7lr8mjkc-rockshox my 23 action 4765-original
2648152-y90w7lr8mjkc-rockshox my 23 action 4765-original
Die neuen RockShox-Dämpfer überzeugen mit einem feinen Ansprechverhalten, einem guten Gegenhalt im mittleren Federwegs-Bereich und einer hervorragenden Einstellbarkeit.
Die neuen RockShox-Dämpfer überzeugen mit einem feinen Ansprechverhalten, einem guten Gegenhalt im mittleren Federwegs-Bereich und einer hervorragenden Einstellbarkeit.
Das von vielen Federgabeln bekannte Zischen beim Ausfedern fällt bei den neuen Pike-, Lyrik- und Zeb-Federgabeln komplett weg.
Das von vielen Federgabeln bekannte Zischen beim Ausfedern fällt bei den neuen Pike-, Lyrik- und Zeb-Federgabeln komplett weg.
2648149-hs0ftk8x5puw-rockshox my 23 action 4699-original
2648149-hs0ftk8x5puw-rockshox my 23 action 4699-original
2648148-e6ejwy74ybq8-rockshox my 23 action 4686-original
2648148-e6ejwy74ybq8-rockshox my 23 action 4686-original
2648147-bv8qrrsblmgp-rockshox my 23 action 4664-original
2648147-bv8qrrsblmgp-rockshox my 23 action 4664-original
2648146-2arpexhsr2ea-rockshox my 23 action 4647-original
2648146-2arpexhsr2ea-rockshox my 23 action 4647-original
2648145-6qsp0hcbvjog-rockshox my 23 action 4640-original
2648145-6qsp0hcbvjog-rockshox my 23 action 4640-original
2648144-aq70i2l3k3i8-rockshox my 23 action 4623-original
2648144-aq70i2l3k3i8-rockshox my 23 action 4623-original
2648143-pinjkjlxgiy1-rockshox my 23 action 4567-original
2648143-pinjkjlxgiy1-rockshox my 23 action 4567-original
2648142-31ij7t2uw2v0-rockshox my 23 action 4543-original
2648142-31ij7t2uw2v0-rockshox my 23 action 4543-original
2648141-kh0h8ryn4m2h-rockshox my 23 action 4539-original
2648141-kh0h8ryn4m2h-rockshox my 23 action 4539-original
2648140-p4n9uj08c74y-rockshox my 23 action 4527-original
2648140-p4n9uj08c74y-rockshox my 23 action 4527-original
Auch ohne viele Token bieten die neuen RockShox-Federgabeln ausreichend Endprogression für härtere Landungen.
Auch ohne viele Token bieten die neuen RockShox-Federgabeln ausreichend Endprogression für härtere Landungen.
2648138-5ihi1fept3c1-rockshox my 23 action 4506-original
2648138-5ihi1fept3c1-rockshox my 23 action 4506-original
2648137-yxu4bhl3j2gt-rockshox my 23 action 4496-original
2648137-yxu4bhl3j2gt-rockshox my 23 action 4496-original
2648136-2s38hurgwtuv-rockshox my 23 action 4341-original
2648136-2s38hurgwtuv-rockshox my 23 action 4341-original
2648135-l1501nl7ptsr-rockshox my 23 action 4293-original
2648135-l1501nl7ptsr-rockshox my 23 action 4293-original
2648134-0xegdm5wbkzx-rockshox my 23 action 4286-original
2648134-0xegdm5wbkzx-rockshox my 23 action 4286-original
2648133-vhdfoyk3pl8h-rockshox my 23 action 4258-original
2648133-vhdfoyk3pl8h-rockshox my 23 action 4258-original
2648132-rba9njb8k8ie-rockshox my 23 action 4244-original
2648132-rba9njb8k8ie-rockshox my 23 action 4244-original
2648131-v61fhwb2kmic-rockshox my 23 action 4237-original
2648131-v61fhwb2kmic-rockshox my 23 action 4237-original
Die Einstellung der Dämpfer gelingt vergleichsweise einfach
Die Einstellung der Dämpfer gelingt vergleichsweise einfach - wir hätten uns allerdings vor allem bei der Lowspeed-Druckstufe über eine etwas feinere Klick-Abstufung gefreut.
2648129-nrmxqgji1tda-rockshox my 23 action 4198-original
2648129-nrmxqgji1tda-rockshox my 23 action 4198-original
2644307-a26c1ck0n55h-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0224-original
2644307-a26c1ck0n55h-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0224-original
2644306-8742c01skamc-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0223-original
2644306-8742c01skamc-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0223-original
2644305-a4m6nzbhbw37-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0229-original
2644305-a4m6nzbhbw37-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0229-original
2644304-51xclfjrxkh0-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0231-original
2644304-51xclfjrxkh0-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0231-original
2644303-08gwzvnvsa1q-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0236-original
2644303-08gwzvnvsa1q-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0236-original
2644302-fifu5le56tzs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0240-original
2644302-fifu5le56tzs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0240-original
2644301-wtpmr56dugrs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0245-original
2644301-wtpmr56dugrs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0245-original
2644300-b5scsuemqrrm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0247-original
2644300-b5scsuemqrrm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0247-original
2644299-6u4682s4dpqt-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0248-original
2644299-6u4682s4dpqt-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0248-original
2644298-p6z05ppxr149-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0251-original
2644298-p6z05ppxr149-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0251-original
2644297-ahgzjzf4c828-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0257-original
2644297-ahgzjzf4c828-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0257-original
2644296-n9zmi4t9p7ba-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0258-original
2644296-n9zmi4t9p7ba-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0258-original
2644295-3z5cqrxekt8b-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0262-original
2644295-3z5cqrxekt8b-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0262-original
2644294-68fvpi2uvndg-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0264-original
2644294-68fvpi2uvndg-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0264-original
2644293-2tlzenb1kjox-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0269-original
2644293-2tlzenb1kjox-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0269-original
2644292-qtl1bfjt4zab-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0271-original
2644292-qtl1bfjt4zab-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0271-original
2644291-g9f139arr70n-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0276-original
2644291-g9f139arr70n-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0276-original
2644290-olwouziydc43-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0277-original
2644290-olwouziydc43-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0277-original
2644289-tmdvg6q1hv7d-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0278-original
2644289-tmdvg6q1hv7d-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0278-original
2644288-i2yqpr94b3k5-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0280-original
2644288-i2yqpr94b3k5-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0280-original
2644287-ul9m1y8d662k-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0282-original
2644287-ul9m1y8d662k-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0282-original
Die Elastomere der Buttercups sollen bis zu 20 % der hochfrequenten Vibrationen eliminieren.
Die Elastomere der Buttercups sollen bis zu 20 % der hochfrequenten Vibrationen eliminieren.
2644285-c9iotoqzkjy6-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0294-original
2644285-c9iotoqzkjy6-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0294-original
2644284-z8gwl1anq41b-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0297-original
2644284-z8gwl1anq41b-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0297-original
2644283-51lur0ubzahq-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0304-original
2644283-51lur0ubzahq-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0304-original
2644282-0rg6gkabj4c7-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0305-original
2644282-0rg6gkabj4c7-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0305-original
2644281-5dzxabizoa6a-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0306-original
2644281-5dzxabizoa6a-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0306-original
2644280-xqfdb6oyh6oh-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0307-original
2644280-xqfdb6oyh6oh-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0307-original
2644279-c4gamcmsnc8v-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0309-original
2644279-c4gamcmsnc8v-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0309-original
2644278-cjj3iit0gjdl-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0311-original
2644278-cjj3iit0gjdl-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0311-original
2644277-ygqcny5n4pjj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0312-original
2644277-ygqcny5n4pjj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0312-original
2644276-f9wgsx5dtxgv-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0319-original
2644276-f9wgsx5dtxgv-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0319-original
2644275-bvy4nzeh40cz-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0323-original
2644275-bvy4nzeh40cz-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0323-original
2644274-s22ceqoowepf-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0326-original
2644274-s22ceqoowepf-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0326-original
2644273-tfcb2oymbvv5-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0328-original
2644273-tfcb2oymbvv5-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0328-original
2644272-rszyc4qz6724-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0332-original
2644272-rszyc4qz6724-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0332-original
2644271-awc5sbr6l9rv-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0336-original
2644271-awc5sbr6l9rv-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0336-original
2644270-mgf8j4x2e2ju-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0337-original
2644270-mgf8j4x2e2ju-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0337-original
2644269-2nmss39tdtaj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0339-original
2644269-2nmss39tdtaj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0339-original
2644268-qfcg2s97tmyf-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0344-original
2644268-qfcg2s97tmyf-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0344-original
2644267-hcqmc55rdyhc-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0347-original
2644267-hcqmc55rdyhc-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0347-original
2644266-vtrshkgga4qm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0352-original
2644266-vtrshkgga4qm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0352-original
2644265-3bzkjmmkrg4r-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0354-original
2644265-3bzkjmmkrg4r-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0354-original
2644264-f9vjj2tve3cs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0356-original
2644264-f9vjj2tve3cs-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0356-original
2644263-2welfwpg9fno-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0358-original
2644263-2welfwpg9fno-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0358-original
2644262-lll78bqve5z6-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0360-original
2644262-lll78bqve5z6-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0360-original
2644261-7pch3mqs5gt2-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0362-original
2644261-7pch3mqs5gt2-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0362-original
2644260-eeflksmirpi0-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0366-original
2644260-eeflksmirpi0-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0366-original
2644259-icnvfs3goqqm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0367-original
2644259-icnvfs3goqqm-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0367-original
2644258-n4wey8yrgs20-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0372-original
2644258-n4wey8yrgs20-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0372-original
2644257-g0xssnkgdhj8-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0377-original
2644257-g0xssnkgdhj8-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0377-original
2644256-pusk1j5uq9be-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0378-original
2644256-pusk1j5uq9be-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0378-original
2644255-752gjmdyl5ui-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0382-original
2644255-752gjmdyl5ui-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0382-original
2644254-o821fuung3qe-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0383-original
2644254-o821fuung3qe-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0383-original
2644253-ecaetz2tuo45-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0385-original
2644253-ecaetz2tuo45-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0385-original
2644252-kf9gyhhn591e-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0386-original
2644252-kf9gyhhn591e-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0386-original
2644251-7lf47faj3xuq-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0389-original
2644251-7lf47faj3xuq-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0389-original
2644250-zzb9hficdcfj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0392-original
2644250-zzb9hficdcfj-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0392-original
2644249-6t06f1dvzzec-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0393-original
2644249-6t06f1dvzzec-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0393-original
2644248-0clz96v1r2h7-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0395-original
2644248-0clz96v1r2h7-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0395-original
2644247-56upk9sb0ivz-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0397-original
2644247-56upk9sb0ivz-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0397-original
2644246-oyh0gekj7efi-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0399-original
2644246-oyh0gekj7efi-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0399-original
2644245-epekynsbefka-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0405-original
2644245-epekynsbefka-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0405-original
2644244-x3fawenc435f-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0407-original
2644244-x3fawenc435f-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0407-original
2644243-me19ilc7yneo-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0408-original
2644243-me19ilc7yneo-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0408-original
2644242-vcixra686kiu-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0409-original
2644242-vcixra686kiu-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0409-original
2644241-hhp3s0ynv01g-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0411-original
2644241-hhp3s0ynv01g-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0411-original

Rockshox Zeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im ersten Test: RockShox präsentiert ein komplett überarbeitetes Fahrwerk-Lineup für 2023. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einige der neuen Dämpfer und Federgabel für euch auszuprobieren. Hier findet ihr unseren Testeindruck.

RockShox 2023

Nicht kleckern, sondern klotzen war offensichtlich der Auftrag an die mit der Entwicklung des nächsten RockShox Fahrwerks betrauten Ingenieure. Herausgekommen ist ein komplett neues Suspension-Portfolio. Dabei wurden nicht nur die Dämpfer von Grund auf neu konstruiert, auch die MTB-Federgabeln Pike, Lyrik und Zeb haben ein gründliches Update bekommen. Diese umfasst unter anderem die von den Flight-Attendant-Federgabeln bekannten Buttercups, eine überarbeitete Luftfedereinheit und die Charger 3-Dämpfung. Der Clou der neuen Dämpfung sind die unabhängig voneinander einstellbaren Highspeed- und Lowspeed-Dämpfungen.

Ab sofort sollen sich die Einstellungen von Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe nicht mehr gegenseitig beeinflussen.
# Ab sofort sollen sich die Einstellungen von Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe nicht mehr gegenseitig beeinflussen.
Diashow: Zeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im ersten Test: So fährt sich das neue RockShox Fahrwerk
2644245-epekynsbefka-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0405-original
Ab sofort sollen sich die Einstellungen von Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe nicht mehr gegenseitig beeinflussen.
2644260-eeflksmirpi0-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0366-original
2644284-z8gwl1anq41b-rockshoxpikelyrikzebnewsmy2023z6i 0297-original
rockshox-produkt-5069
Diashow starten »

Gleiches gilt für die Dämpfer. Diese haben gegenüber ihren Vorgängern ein paar Knöpfe dazubekommen. Hier lassen sich jetzt ebenfalls Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe unabhängig voneinander verstellen. Überdies verfügt der Stahlfeder-Dämpfer über einen einstellbaren hydraulischen Durchschlagschutz.

Hier findet ihr alles zu den Technologien und Details der neuen RockShox Produkte 2023

Eine Gesamtübersicht über alle neuen Produkte gibt es hier:

Wir hatten bereits die Möglichkeit, einige der neuen RockShox-Federelemente für euch auszuprobieren. Hier erfahrt ihr, wie sich die 2023er RockShox Zeb und Lyrik-Federgabeln sowie die Rock Shox Super Deluxe- und Super Deluxe Coil-Dämpfer in der Praxis geschlagen haben.

Auf dem Trail

RockShox Lyrik und Zeb Ultimate-Federgabeln im Test

Wir konnten bereits einige Trail-Kilometer auf den neuen RockShox Ultimate-Federgabeln absolvieren. Dabei fand die Lyrik mit ihren 160 mm Federweg in einem Canyon Spectral Mullet Platz, während die 170 mm Zeb-Testgabel in einem Orbea Rallon verbaut wurde.

Die erste positive Neuerung gegenüber den Vorgängermodellen macht sich schon beim Montieren des Vorderrads bemerkbar. Statt hier lange rumrödeln zu müssen, gelingt der Einbau blitzschnell. Hierfür sind die neuen Nabenkappen-Adapter verantwortlich. Sind diese verbaut, passt die Aufnahme auch für Naben, ohne die nicht besonders weitverbreiteten RockShox Torque-Caps, perfekt.

Die Nabenkappen-Adapter vereinfachen den EInbau des Vorderrads ungemein.
# Die Nabenkappen-Adapter vereinfachen den EInbau des Vorderrads ungemein.

Weiter gehts mit dem Einstellprozess: Hier liefern sowohl die Aufkleber auf den Tauchrohren als auch die RockShox TrailHead-App eine Luftdruck- und Zugstufen-Empfehlung in Abhängigkeit vom Fahrergewicht. Die TrailHead App soll zukünftig übrigens auch Empfehlungen für das Dämpfer-Setup ausspucken und sich nicht wie bislang ausschließlich auf Federgabeln beschränken.

Für die Druckstufen-Einstellungen gibt es in der App selbstverständlich keine Empfehlung, da diese deutlich mehr vom Fahrstil und den Vorlieben des Fahrers abhängig ist als die anderen Parameter. Neu ist, dass die Klicks der Compression bei RockShox ab sofort von der Mitte und nicht mehr vom komplett geschlossenen Setting gezählt werden. Hier sorgen eingelaserte Markierungen dafür, dass man immer genau weiß, in welcher Einstellung sich die Dämpfung aktuell befindet. Das ist ausgesprochen praktisch und sinnvoll. Dadurch, dass man immer genau sieht, in welchem Setting man sich befindet, wird man etwas mehr dazu animiert kleine Veränderungen von Trail zu Trail vorzunehmen oder einfach mal was ganz anderes auszuprobieren.

Die Highspeed-Druckstufe lässt sich in insgesamt fünf Klicks einstellen. Man kann also ausgehend von der Mitte entweder zwei Klicks mehr oder zwei Klicks weniger Dämpfung fahren. Bei der Lowspeed-Compression stehen hingegen insgesamt 15 Klicks zur Verfügung.

Die neue Charger 3-Dämpfung verfügt über 5 Klicks Highspeed-Druckstufe und 15 Klicks für die Lowspeed-Druckstufe.
# Die neue Charger 3-Dämpfung verfügt über 5 Klicks Highspeed-Druckstufe und 15 Klicks für die Lowspeed-Druckstufe.
rockshox-produkt-2-2
# rockshox-produkt-2-2
rockshox-produkt-5069
# rockshox-produkt-5069
Butter die mal!
# Butter die mal!

Der Clou der neuen Charger 3-Dämpfung sollen wirklich unabhängig voneinander einstellbare Lowspeed- und Highspeed-Druckstufen sein. Man kann also Einstellungen an der Lowspeed-Druckstufe vornehmen, ohne dass die Highspeed-Druckstufe davon beeinflusst wird. Dadurch sollen anders, als bei einigen Mitbewerbern auch bei extremen Settings wie einer komplett geschlossenen HSC und offener LSC im Inneren der Federgabel auch das passieren, was man außen einstellt. Derartig extreme Settings ergeben in der Praxis zwar meist wenig Sinn, die unabhängige Funktion hilft aber vor allen Fahrwerks-unerfahrenen Nutzer zu verstehen, was die einzelnen Einstellungen wirklich bewirken. Man kann sich so durch austesten der Extreme und der mittleren Start-Position einfach und schnell an sein perfektes Setup heranarbeiten ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Der Einstellbereich ist sinnvoll gewählt und bietet eine angenehme, gut nutzbare Dämpfung. Wir sind mit unseren Settings etwas unterhalb der Mitte gelandet.

Die Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe der Charger 3-Dämpfung lassen sich unabhängig voneinander einstellen und beeinflussen einander dabei nicht.
# Die Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe der Charger 3-Dämpfung lassen sich unabhängig voneinander einstellen und beeinflussen einander dabei nicht.

Beim Setup gilt es zudem zu beachten, dass die neuen Federgabeln aufgrund ihrer progressiveren Luftfeder und der erhöhten Dämpfung mit weniger Token als ihre Vorgänger gefahren werden können. Bei der Lyrik haben wir gar keinen Volumenspacer verbaut, während in der Zeb ein Token die Luftkammer verkleinert.

Das Erste, was auf dem Trail auffällt, ist Ruhe. Während man eigentlich gewöhnt daran ist, dass das Ausfedern einer Gabel von mehr oder weniger stark ausgeprägten Zisch-Geräuschen begleitet wird, herrscht bei den neuen RockShox-Federgabeln absolute Stille. Dies macht einen zwar nicht schneller oder langsamer, aber kann vielleicht zumindest die ein oder andere Nachfrage im Forum bezüglich komischen Geräuschen aus der Federgabel verhindern.

Das von vielen Federgabeln bekannte Zischen beim Ausfedern fällt bei den neuen Pike-, Lyrik- und Zeb-Federgabeln komplett weg.
# Das von vielen Federgabeln bekannte Zischen beim Ausfedern fällt bei den neuen Pike-, Lyrik- und Zeb-Federgabeln komplett weg.
2648166-hwmxlrzd00g2-rockshox my 23 action 5052-original
# 2648166-hwmxlrzd00g2-rockshox my 23 action 5052-original
2648145-6qsp0hcbvjog-rockshox my 23 action 4640-original
# 2648145-6qsp0hcbvjog-rockshox my 23 action 4640-original

Doch wie ist es um die Performance der neuen Federgabeln bestellt? Hier überzeugen die Lyrik und Zeb mit einem feinfühligen Ansprechverhalten und nehmen auch kleine Schläge blitzschnell auf, wodurch ein hoher Grip generiert wird. Auch der Gegenhalt im mittleren Federwegsbereich fällt schön ausgeprägt aus, wodurch die Gabel in Anliegern, auf Absprüngen oder bei aktiven Fahrmanövern nicht wegsackt. Hier arbeiten Lyrik und Zeb angenehm hoch im Federweg, was sich auch auf steilen Trails positiv bemerkbar macht.

Die Endprogression fällt trotz der verhältnismäßig sparsam verbauten Tokens ausreichend hoch aus. Wir hatten in der Regel noch eine kleine Reserve für die Situationen, in denen nichts mehr nach Plan läuft, übrig.

Auch ohne viele Token bieten die neuen RockShox-Federgabeln ausreichend Endprogression für härtere Landungen.
# Auch ohne viele Token bieten die neuen RockShox-Federgabeln ausreichend Endprogression für härtere Landungen.

Auffällig spürbar, oder eben nicht spürbar ist der Effekt der Buttercups. Diese Elastomere sollen bis zu 20 % unerwünschter Vibrationen herausfiltern und das merkt man. Auch am Ende langer Bikepark-Tage hatten wir trotz der gerade erst so richtig angelaufenen Lift-Saison keinerlei Probleme mit Armpump, schmerzenden Fingern oder ähnlichem. Zugegeben, die Strecken in Winterberg und Beerfelden sind nicht besonders lang und bei Weitem nicht die ruppigsten, die Mitteleuropa zu bieten hat. Trotzdem erzielt das Herausfiltern der hochfrequenten, kleinen Schläge und Vibrationen durch die Elastomere einen spürbaren schonenden Effekt für die Hände und sorgt für mehr Fahrkomfort. Wobei die Lyrik hier aufgrund ihrer geringeren Steifigkeit noch eine Spur komfortabler unterwegs ist als die Zeb. Inwieweit dieser Effekt ausschließlich durch die Buttercups bedingt ist, oder ob auch die neue Dämpfung hier ihren Teil zu beiträgt, lässt sich nicht wirklich bestimmen. Mehr dazu findest du hier bei Infos zu den RockShox Technologien 2023

Die Elastomere der Buttercups sollen bis zu 20 % der hochfrequenten Vibrationen eliminieren.
# Die Elastomere der Buttercups sollen bis zu 20 % der hochfrequenten Vibrationen eliminieren.

Insgesamt hinterlassen die neuen RockShox Federgabeln einen ausgesprochen positiven ersten Eindruck. Nicht nur die Performance auf dem Trail und die einfache Einstellbarkeit, sondern auch die kleinen Feinheiten, wie die Nabenkappen-Adapter, die Ventile zum Druckausgleich am Casting oder die anschraubbaren Schutzbleche wissen zu gefallen.

Mit den Fendern sollte man aber genau wie bei den festen Schutzbelchen an Fox-Federgabeln an Sesselliften mit Vorderrad-Einhängung aufpassen. Bei Liften wie in Winterberg oder Lac Blanc hat man nämlich gute Chancen, mit einem defekten Schutzblech, nach Hause zu fahren.

Aufgrund der zusätzlichen Bauteile wie den Buttercups, den Entlüftungsventilen oder den deutlich längeren Buchsen (Alle Infos zu den Neuerungen im Detail gibt’s hier) ist die RockShox Zeb Ultimate 2023 etwas schwerer geworden als ihr Vorgängermodell. Unsere Test-Federgabel brachte mit einer Schaftlänge von 18,7 cm und verbauter Gabelkralle 2321 g auf die Waage. Eine Fox 38 in gleicher Schaftlänge ist rund 110 g schwerer.

2648135-l1501nl7ptsr-rockshox my 23 action 4293-original
# 2648135-l1501nl7ptsr-rockshox my 23 action 4293-original

RockShox Super Deluxe und Super Deluxe Coil Ultimate-Dämpfer im Test

Nicht nur die Federgabeln in der RockShox Produktpalette haben ein Update bekommen, auch die Dämpfer wurden gründlich auf links gedreht. Die größte Neuerung dabei: Ab sofort können an den RockShox Ultimate-Dämpfern Highspeed- und Lowspeed-Compression extern verstellt werden. Genau wie bei den Federgabeln ist auch hier ein wirklich unabhängige Verstellung der Druckstufen möglich.

rockshox-produkt-5113
# rockshox-produkt-5113
Die Highspeed-Druckstuge wird per Innensechskant (Inbus) verstellt ...
# Die Highspeed-Druckstuge wird per Innensechskant (Inbus) verstellt ...
... während die Lowspeed-Druckstufe über einen Einstellknopf verfügt.
# ... während die Lowspeed-Druckstufe über einen Einstellknopf verfügt.

Beide Einsteller verfügen über insgesamt fünf Klicks. Gestartet wird genau wie bei der Federgabel in der Mitte. Das gerade eingestellte Setting kann dank der Skalierung einfach abgelesen werden. Obwohl es im Vergleich zum Vorgänger jetzt ein Knöpfchen mehr zum Drehen gibt, fällt die Einstellung der Dämpfer relativ einfach aus. Dies liegt zum einen an der vergleichsweise geringen Anzahl an Klicks und zum anderen daran, dass der Unterschied zwischen den einzelnen Klicks wirklich sehr deutlich ausgeprägt ist. Nach je einer Abfahrt in der Mitte und in den beiden Extremeinstellung weiß man schon ziemlich genau, wo die Reise hingehen soll und kann sich dem nächsten Einstellungs-Parameter zuwenden.

Die Einstellung der Dämpfer gelingt vergleichsweise einfach
# Die Einstellung der Dämpfer gelingt vergleichsweise einfach - wir hätten uns allerdings vor allem bei der Lowspeed-Druckstufe über eine etwas feinere Klick-Abstufung gefreut.

Das macht die Dämpfer-Einstellung einfach und vor allem leicht überschaubar. Die Skalierung und überschaubare Klick-Anzahl sorgt zudem dafür, dass man auch trailspezifisch schnell mal am Knöpfchen dreht. Steht zum Beispiel eine Jumpline auf dem Programm, so wird die Lowspeed-Compression fix zugedreht. Die geringe Anzahl an Klicks bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Die Sprünge zwischen den Einstellungen sind nämlich recht groß, wodurch man sich vor allem bei der Lowspeed-Druckstufe auch mal einen Zwischenschritt wünschen würde. Hier wären sieben Klicks unserer Meinung nach auch nicht verkehrt.

Findet man sich nach dem Einstell-Prozess in den extremen Einstellung-Positionen wieder, kann es sinnvoll sein den nächst schwächer oder stärker gedämpften Shimstack zu verbauen. Diese Shimstacks werden von RockShox für die neuen Dämpfer als Tuning-Kits angeboten.

2648162-bnuhi90mt0z9-rockshox my 23 action 4935-original
# 2648162-bnuhi90mt0z9-rockshox my 23 action 4935-original
2648164-yea0h7uf8gv0-rockshox my 23 action 4979-original
# 2648164-yea0h7uf8gv0-rockshox my 23 action 4979-original

Zudem gibt es sowohl bei den Luft- als auch bei den Stahlfeder-Dämpfer einen hydraulischen Durchschlagschutz. Beim Coil-Dämpfer ist dieser in fünf Positionen einstellbar, während beim Luftdämpfer keine Einstellungen möglich sind. Diese federwegsabhängige Dämpfung greift erst auf den letzten 20 % des Federwegs ein und stellt in unseren Augen einen echten Vorteil dar. Hierdurch kann beim Coil-Dämpfer das Verhalten im letzte Federwegsbereich justiert werden. Mit zugeschaltetem Durchschlagschutz fühlen sich starke Kompressionen wie tief in die Landung gesprungenen Drops wesentlich angenehmer und vor allem deutlich kontrollierter an. Dadurch muss man sich keine Gedanken machen, dass einem die Knöchel abfallen oder man von seinem Fahrrad in eine unvorteilhafte Position befördert wird, weil der Federweg aufgebraucht ist. Zudem kann diese Einstellung auch bei Rahmen, die eigentlich nicht ganz die nötige Progression für einen Stahlfeder-Dämpfer mitbringen, helfen.

Über den lila Einsteller lässt sich der hydraulische Durchschlagschutz in 5 Klicks verstellen.
# Über den lila Einsteller lässt sich der hydraulische Durchschlagschutz in 5 Klicks verstellen.
rockshox-produkt-2-3
# rockshox-produkt-2-3
rockshox-produkt-5075
# rockshox-produkt-5075
Für den RockShox Super Deluxe Ultimate Stahlfeder-Dämpfer gibt es ab sofort einen einstellbaren hydraulischen Durchschlagschutz.
# Für den RockShox Super Deluxe Ultimate Stahlfeder-Dämpfer gibt es ab sofort einen einstellbaren hydraulischen Durchschlagschutz.

Bei den Luftdämpfer hat man die Qual der Wahl zwischen zwei Luftkammern, die sich in ihrer Progression unterscheiden. Zudem lässt sich diese nach wie vor über Volumenspacer feintunen. Diese gibt es allerdings nicht nur für die positive, sondern auch für die negative Luftkammer. Dadurch ist ein ausführliches Anpassen der Kennlinie möglich. Nachdem wir im Spectral anfangs mit der progressiven Luftkammer unterwegs waren, tauschten wir hier auf die lineare Luftkammer mit drei Volumenspacern, wodurch wir deutlich mehr Komfort und Traktion aus dem Dämpfer herauskitzeln konnten.

2648156-u8dqzejyxtkw-rockshox my 23 action 4829-original
# 2648156-u8dqzejyxtkw-rockshox my 23 action 4829-original

Beide Dämpfer verfügen zudem über einen Climbswitch-Hebel. Dieser stellt den Hinterbau wirklich absolut ruhig und ist deutlich stärker ausgeprägt wie z.B. am Fox Float X2. So kann man auch den ein oder anderen Sprint im Wiegetritt anziehen, ohne dass sich das Fahrwerk aufschaukelt.

In den schlussendlich erreichten Settings lieferten sowohl der Stahlfeder-Dämpfer im Orbea Rallon als auch der Luftdämpder im Canyon Spectral eine ausgezeichnete Performance ab. Die Dämpfer funktionierten auffällig unauffällig und überzeugten mit jeder Menge Traktion sowie einem guten Gegenhalt. Auch mit Durchschlägen hatten wir nicht zu kämpfen. Wenn wir einen Wunsch freihätten, würden wir eine minimal feiner abgestufte Lowspeed-Druckstufe bevorzugen.

Die neuen RockShox-Dämpfer überzeugen mit einem feinen Ansprechverhalten, einem guten Gegenhalt im mittleren Federwegs-Bereich und einer hervorragenden Einstellbarkeit.
# Die neuen RockShox-Dämpfer überzeugen mit einem feinen Ansprechverhalten, einem guten Gegenhalt im mittleren Federwegs-Bereich und einer hervorragenden Einstellbarkeit.

Ersteindruck – RockShox 2023

Das neue RockShox 2023er Fahrwerk kommt mit zahlreichen gelungenen Details wie den Buttercups oder dem hydraulischen Durchschlagschutz daher. Zudem überzeugt die einfache Einstellung der Federgabeln und Dämpfern. Auch auf dem Trail wissen die neuen Federelemente mit einem hohen Fahrkomfort sowie einer ausgezeichneten Performance zu begeistern.

Wie gefallen euch die neuen Federelemente von RockShox?


Testablauf Wir hatten die Möglichkeit das neue RockShox Fahrwerk bereits einige Wochen vor Embargo auszuprobieren. Dabei standen neben ausgiebigen Touren auch Bikepark-Ausflüge auf dem Programm.

Hier haben wir das neue RockShox Fahrwerk getestet

  • Bikepark Beerfelden, Hessen: Abwechslungsreiche, größtenteils gebaute, teilweise wurzelige Trails
  • Taunus, Hessen Naturbelassene Trails mit zahlreichen Wurzeln und Steinen von flach bis steil.
  • Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz abwechslungsreiche und flowige Trails auf meist trockenem, teils steinigen Boden.
  • Bikepark Winterberg, Nordrhein-Westfalen Gebaute Bikepark-Strecken mit festem Untergrund.
  • Darmstadt, Hessen Gebaute flowige bis technische naturbelassene Trails mit sandigem Boden.
Tester-Profil: Arne Koop
67 cm74 kg87 cm63 cm184 cm
Arne ist seit 2010 auf dem Mountainbike unterwegs. Am liebsten scheucht er Enduro- oder Trailbikes auf ruppigen, natürlichen Trails bergab. Wenn sich die Gelegenheit bietet, springt er jedoch liebend gern aufs Downhill-Bike oder dreht eine Runde mit dem Rennrad.
Fahrstil
sauber, hohes Grundtempo
Ich fahre hauptsächlich
Enduro, Downhill
Vorlieben beim Fahrwerk
vorne straffer als hinten, schneller Rebound, nicht zu viel Dämpfung
Vorlieben bei der Geometrie
geräumiger Reach, keine zu kurzen Kettenstreben, flacher Lenkwinkel
Tester-Profil: Michael Biernoth
71 cm103 kg94 cm68 cm194 cm
Mitch ist seit 2013 auf dem Mountainbike unterwegs. Gern bügelt er mit dem Enduro- oder Trail Bike auf heimischen Trails, egal ob flowig oder steil und technisch. Eine seiner Leidenschaften ist das Segeln, jedoch nicht auf dem Wasser, lieber durch die Luft am Local Jumpspot oder anderen Gelegenheiten in den Bikeparks dieser Welt.
Fahrstil
verspielt, strammes Grundtempo, lieber eine Kurve mehr als Straightline
Ich fahre hauptsächlich
Enduro, Trail, Jumps und auch gern mal Downhill
Vorlieben beim Fahrwerk
etwas straffer, schneller Rebound, so wenig Dämpfung wie nötig
Vorlieben bei der Geometrie
ausreichender Reach, mittellange Kettenstreben, tendenziell flacher Lenkwinkel

  1. benutzerbild

    xlacherx

    dabei seit 06/2014

    Mittlerweile gibt es da auch neue Druckausgleichsventile,die sind jetzt wie bei der Boxxer zum aufschrauben.Anhang anzeigen 1860968
    Die sind nicht neu - da is gar kein Ventil mehr drin 😂
  2. benutzerbild

    keinNAMEfrei

    dabei seit 06/2008

    Hat jemand nen direkten Vergleich zum 2022er Modell(ultimate)? Lohnt sich da der Wechsel?

  3. benutzerbild

    clowz

    dabei seit 08/2016

    Kommt auf dich an. Die gabel fühlt sich imo anders an. Ich empfinde dass sie bei mehr beanspruchung ( schneller, stärkere einschläge) besser performt und mehr reserven/sicherheit bietet. Die lyrik alt find ich etwas freizügiger mitn fw und dadurch auch im trailbereich etwas komfortabler...

    Das aber aus der sicht eines laien, ka wie de pros das sehen.....

    Fahren kann man mit beiden smilie ich hab aufn neuen rad die 23er lyrik und nutz die zu 95%
    Aufn alten rad harmoniert die alte gabel aber auch und würd jetzt kein upgrade brauchen, aber evt reicht meine reisegeschwindigkeit dafür oft nicht aus smilie

  4. benutzerbild

    Marco0809

    dabei seit 10/2007

    Vielleicht kann mir jemand helfen heute mein neues Bike mit Zeb Charger 3 bekommen
    29 Zoll 170mm, leider macht die Gabel Geräusche beim ausfedern, als ob irgendwas anschlagen würde.
    Jemand nen Tipp?


    Gruss Marc
  5. benutzerbild

    tommespommes

    dabei seit 05/2010

    HHab keinen

    Hat jemand nen direkten Vergleich zum 2022er Modell(ultimate)? Lohnt sich da der Wechsel?
    Hab keinen direkten Vergleich, aber die Erfahrung hat mir gezeigt es lohnt eher in ein Tuning zu investieren, als auch eine neue, marginal bessere Gabel zu holen. Schick deine Gabel mal zu Anyrace (gibt auch noch andere, gute Tuner) und gönn der evtl noch ne Luftkappe oder AWK, dann is die besser als alles von der Stange. Hab die aktuelle Zeb und war mit der weder von der Hydraulik,noch von der Feder zufrieden. Hab der erst ne AWK spendiert, dass hat schonmal viel gebracht. Nach einiger Zeit hab ich die nochmal zu nem Tuner geschickt. Das hat den Komfort bei hochfrequenten Schlägen massiv verbessert, leider kann ich mir den Tune bei einzelnen, sehr großen Schlägen nicht zurecht und das immer weiter über die Feder ausgleichen ist irgendwann auch absurd, da dann der Komfort wieder sinkt. Hab die dann nochmal zu Anyrace geschickt, weil ich mit deren Tunes bis jetzt immer mega gute Erfahrungen gemacht hab. Hab jetzt erstmal nur ein Hinterhof Grund Setup gemacht, konnte aber den Luft Druck direkt um 7 PSI senken, was bei der Zeb nen Riesen Unterschied macht, weil die stabil in der Mitte steht.
    Meine bisherige Lieblings Gabel ist ne Yari mit Luftkappe und ner Anyrace Charger 1 Kartusche. Bin gespannt ob die Zeb auch so gut performt. Bin da aber guter Dinge.
    Lange Rede kurzer Sinn, ein sinnvolles Tuning hat deutlich mehr Effekt als ein neues Standard Produkt.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!