Mit der Einführung der Tubeless-Technologie, bei der ein Reifen ganz ohne Schlauch auskommt, sind Mountainbikes wesentlich weniger pannenanfällig geworden. Trotzdem kann der Reifen bei heftigen Schlägen immer noch so stark auf die Felge gedrückt werden, dass diese ein Loch in die Reifen-Karkasse stanzt. Wer das verhindern möchte, kann ein Reifen-Insert verbauen. Diese werden mittlerweile von vielen Firmen angeboten, bestehen meist aus Schaumstoff und unterscheiden sich teils deutlich in Gewicht, Härte und Funktion. Manche Inserts sollen lediglich Defekte verhindern, andere besitzen eine so starke Dämpfung, dass man den Luftdruck verringern kann und von erhöhtem Grip profitieren soll!

