MTB-News.de

gute Ausstattung, fairer Preis, kein Torx
Test: Sigma PT16 Multitool

Sigma PT16 Multitool

Sigma PT16 Multitool

Sigma PT16 im Test: Sigma ist zwar primär für Leuchten, Sportcomputer und Sportuhren bekannt – die Rheinland-Pfälzer haben daneben allerdings auch noch einige weitere Produkte im Angebot. Das Sigma PT16 fiel uns neben 16 Funktionen insbesondere aufgrund des niedrigen Straßenpreises von weniger als 20 € auf. Was bietet das Sigma PT16? Der Test.


Die weiteren Kandidaten des Tests findest du hier: 12 Multitools im Test im Übersichtsartikel

# Der Sigma PT16 Doppeldecker

Sigma PT16 Multitool – kurz und knapp

# 328A1729

In der Hand

Im Vergleich zum eher flachen Multitool-Standard kommt das Sigma huckepack – das zweigeteilte Tool aus glasfaserverstärktem Nylon besteht aus einem Hauptteil mit den meisten Werkzeugen und einem kleineren Zusatzstück, welches fünf Inbusschlüssel beinhaltet und sich mit einem leichten Druck auf das Hauptteil klipsen lässt. Die einzelnen Werkzeuge bestehen aus rostfreiem Edelstahl oder Chrom-Vanadium.

Auf der Unterseite sind, ähnlich wie bei Pedros, zwei vollwertige Reifenheber angeklickt, von denen einer drei Speichenspanner beinhaltet (3.2, 3.6, 3.7). Das PT16 verfügt als einziges Tool über ein umfangreiches Arsenal an Ringschlüsseln (8, 10, 15), über sämtliche Inbusschlüssel, Schraubendreher (Schlitz und Kreuz) und einen Kettenspanner. Der massive Kettennieter wird in Kombination mit dem 5 mm Inbus-Schlüssel aus dem Zusatzteil bedient.

MarkeInbus 2Inbus 2.5-8T10T25T30Maul/RingKreuzSchlitzNieterSpeichen-
spanner
Reifen-
heber
Belags-
öffner
Sonst.
birzman--- 3.2, 4.3, 4.4, Mavic (1)Kapselheber, Säge
Contec-10 (2) (2) 3.2, 3.5, Mavic-Kapselheber,
T27, T30, T40
crankbrothers-8, 10 (2) 4--Edelstahlbox
fabric--- 13, 14, 15, 16, Mavic--Kapselheber
Lezyne-8, 10 3.45, 3.22, Mavic (1)L-Inbus: 2, 2.5, 3, Kapselheber
Neoprenhülle
Park Tool--- 2 (1)-Inbus: 1.5
Pedros--- 3,2, 3.5 und Mavic (2)Kapselheber
PRO-7, 8, 9, 10 3.6, 3.75, 4., 4.4 (1)Kettenhalter, Hülle
Procraft--- 3.23, 3.3, 3.45, 3.96---
Sigma---8, 10, 15 (2)Kettenspanner
SKS---- G14, G15 (2)Kapselheber
Neoprenüberzieher
Topeak-- G14/G15/Mavic M7/Shimano (1)Inbus: 10, Kapselheber, Speichenhalter

Im Einsatz

Schön abgerundete Kanten des aus Nylon bestehenden Sigma PT16 sorgen für angenehmes Schrauben. Alle Tools sind leicht zugängig und lassen sich leicht ausklappen, die im Hauptteil befindlichen Werkzeuge müssen allerdings zuvor noch per Druck aus einer Arretierung gelöst werden – diese ist im Umkehrschluss allerdings sinnvoll, da sich die Werkzeuge, einmal ausgeklappt und eingerastet, nicht mehr störend bewegen. Die Inbusschlüssel des Zusatztools lassen sich einzeln oder im Hauptteil eingeklickt bedienen, sodass auch größere Drehmomente ohne große Anstrengung realisierbar sind.

# Jede Menge Ringschlüssel...
# ...und die wichtigsten Tools kann man vom Rest absplitten

Als wir uns jedoch des Cockpits annehmen und beispielhaft SRAM-Schaltheben und Magura-Bremsen montieren wollen, fällt ein wichtiger Punkt auf: Als einziges Tool im Testpool hat das Sigma PT16 trotz großer Ausstattung kein Torx 25 an Bord; ein besonders im Lenkerbereich an vielen Rädern heutzutage unabdingbares Tool. Schade!

Fazit

Das Sigma PT16 ist zwar das schwerste Tool und mit dem Doppeldecker-Aufbau ein ganz schöner Brummer, bietet aber für rund 20 € eine tolle Ausstattung mit viel Zubehör, guten Reifenhebern und einer angenehmen Haptik. Statt dem Arsenal an Ringschlüsseln, das für Mountainbikes kaum noch Einsatzmöglichkeiten bietet, hätten wir uns allerdings einen Torx 25 gewünscht – dieser ist heutzutage für einen Großteil der Biker unabdingbar. Wer tatsächlich keinen Torx braucht oder ein solides Tool für das Stadt- oder Trekkingrad sucht, ist beim Sigma gut aufgehoben – alle Anderen sollten zu einer Alternative greifen.

Preisvergleich Sigma PT16


Hier findest du alle weiteren Multitool-Tests

Vollständigen Artikel lesen …

Weitere Informationen

Website: http://sigmasport.com
Text & Redaktion: Johannes Herden
Bilder: Johannes Herden

Die mobile Version verlassen