Pivot Mach 6 – kurz & knapp
- 2 Varianten: Carbon und Aluminium
- Carbon: interne Kabelführung (auch Shimano Di2), 9 Modelle
- Alu: Sattelstütze intern geführt, 4 Modelle
- 5 Größen: XS, S, M, L, XL
- 160 / 155 mm Federweg
- 27,5″ Laufräder
- Größen-spezifische Geometrie
- DW-Link Hinterbau
- 12 x 148 mm Boost Ausfallenden
- 180 mm PM-Bremsaufnahme
- 1-, 2-fach Umwerfer kompatibel
Preise: 3899 $ – 10,398 $
Das Pivot Mach 6 wird es weiterhin als High-End Carbon- oder günstigere Aluminium-Version geben, wobei nur die Carbon-Modelle über eine komplette interne Leitungsführung und Integrationsmöglichkeiten einer Shimano Di2-Schaltung verfügen. Ansonsten weisen beide dieselben Features auf: satte 155 mm Federweg am Heck und 27,5″ Laufräder. Besonders stolz sind die Amerikaner auf ihre neue größenspezifische Geometrie, die zwischen den Größen S und M einen großen Sprung im Reach aufweist. Dadurch sollen sich die Größen XS und S besonders gut für kleine Fahrer auf der Suche nach einem wendigen, verspielten Bike eignen, während M–XL optimal für aggressive Enduro-Racer sein sollen. Doch nicht nur der Reach, auch andere Werte wurden den aktuellen Trends im Enduro-Sektor angepasst und modernisiert, sprich: länger und flacher.

Geometrie
Aufgrund der neue Geometrie liegt zwischen den Größen S und M ein Sprung von 5 cm im Reach. Alle Modelle weisen jedoch einen relativ moderaten 65,8° Lenkwinkel auf.
Größe | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohr | 36,82 cm | 39,36 cm | 42,54 cm | 45,72 cm | 49,52 cm |
Oberrohr | 54,5 cm | 56,8 cm | 61,07 cm | 63,35 cm | 66,2 cm |
Steuerrohr | 9 cm | 10,16 cm | 10,8 cm | 12 cm | 13 cm |
Lenkwinkel | 65,8° | 65,8° | 65,8° | 65,8° | 65,8° |
Sitzwinkel | 73° | 73° | 74° | 74° | 74° |
Kettenstreben | 43,05 cm | 43,05 cm | 43,05 cm | 43,05 cm | 43,05 cm |
Tretlagerhöhe | 34,6 cm | 34,6 cm | 34,6 cm | 34,6 cm | 34,6 cm |
Überstandshöhe (Carbon) | 70,63 cm | 71,76 cm | 72,61 cm | 74,29 cm | 75,48 cm |
Überstandshöhe (Alu) | 69,72 cm | 71,3 cm | 73,45 cm | 72,3 cm | 76,39 cm |
Radstand | 110,72 cm | 113,63 cm | 118,03 cm | 120,44 cm | 122,82 cm |
Stack | 57,63 cm | 58,55 cm | 59,47 cm | 61,3 cm | 61,58 cm |
Reach | 37 cm | 39 cm | 44 cm | 46 cm | 48,5 cm |
Video

Die neuen Modelle sind ab sofort beim Pivot-Händler eures Vertrauens zu haben – den nächsten Händler findet ihr hier. Informationen über die erhältlichen Komplettbikes und Ausstattungs-Varianten findet ihr außerdem auf der Pivot-Website.
Was haltet ihr vom neuen Pivot Mach 6? Sagt euch die neue größenspezifische Geometrie zu?
Weitere Informationen
Website: www.pivotcycles.com
Text & Redaktion: Gregor Sinn | MTB-News.de
Bilder: Pivot Cycles
12 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum485 reach bei 615 stack ist aber jetzt nicht grad ultraviel für XL, mag ja sein dass es gewachsen ist, aber ausgewachsen nicht.
Dazu der effektiv zu flache Winkel des Sitzrohrs.
Überzeugt mich nicht vom Papier her.
Radstand beim XL ist für ein aktuelles Enduro auch eher kurz.
Hoffe da kommt die Tage von Pivot noch was ...
Eine 3. Nachkommastelle bei der Geometrie wäre wünschenswert.
wann kommt mal ein hersteller auf den trichter mal wirklich alle aspekte der Geo mitwachsen zu lassen? Nur so würden sich die proportionen und damit das fahrverhalten zwischen größe S und XL nicht unterscheiden, außer eben die tatsache, dass das Rad dann einfach größer ist.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: