
Alle Beiträge von: Seite 13 Chris Spath
Christoph Spath, Baujahr 1994, Vollblut-Fahrradfahrer. Vom Bahn- bis zum Downhillrad – Chris nutzt das komplette Spektrum, was es an Fahrrädern so gibt und ergründet bei MTB-News unter anderem Zusammenhänge aus Fahrwerk und Geometrie. Wenn es dabei einige Meter Luft unter den Reifen hat, ist ihm das umso lieber.
Trek Remedy 2019 Ohne Full Floater, mehr Einstecktiefe – die Updates des 27.5″-Enduros
Moderate Modellpflege und viele kleine Verbesserungen kennzeichnen das Remedy im neuen Modelljahr. Wir haben die ersten Infos zum Trek-Dauerbrenner, das für 2019 ohne Full Floater-Hinterbau, aber mit längerem Sattelstützen-Einschub und flacherem Sitzwinkel kommt.
Donnerstag, 23. August 2018
Enduro Bike
Abgefahren! #59 Industry Nine Matchstix – das Werkzeug in der Achse
Wo integriert man als Laufrad-Spezialist ein Multitool am besten, ohne die rotierende Masse zu erhöhen? Richtig: An der Steckachse. Unseren ersten Eindruck zum Industry Nine Matchstix-Tool findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!
Sonntag, 19. August 2018
MTB Werkzeug
Five Ten District im Test Schick in schwarz für Pumptrack und Büro
Schlicht, schwarz und erst auf den zweiten Blick als Fahrrad-Schuh erkennbar, soll der Five Ten District dennoch über die typischen Five Ten Eigenschaften verfügen. Hört sich spannend an? Wir haben den Schuh auf dem Trail, im Dirt-Einsatz und beim Pendeln getestet.
Montag, 13. August 2018
MTB Schuh Test
POC Coron Fullface im Test Schwedische Unfallversicherung
In Zusammenarbeit mit Martin Söderström entwickelten die Schweden mit dem Coron einen brandneuen Vollvisierhelm. Besonders macht den Fullface dabei ein internes Ventilationssystem, eine Multi-Impact-Konstruktion an der Schale und das schlagabsorbierende Innenmaterial. Hier ist der Test!
Dienstag, 7. August 2018
MTB Helm Test
Trek World 2019 Bontrager – Variostütze mit 170 mm, neue SPD-Pedale und mehr
Bontrager, Hausmarke von Trek und Komponenten-Hersteller, zeigte auf der Trek World 2019 spannende Neuheiten und überarbeitetete Produkte. Der Bontrager Line Variostütze wurde mehr Hub spendiert, für das Garmin Edge 130 wurde eine spezielle Bontrager-Konfiguration entwickelt, außerdem wurden neue…
Montag, 6. August 2018
MTB Pedale
Scott MTB AR BOA Clip Klickpedal-Schuh im Test Allrounder mit Boa-Verschluss
Scott MTB AR Boa Clip im Test: Steife Schuhe für den Allround-Einsatz, geeignet für Klick- oder Flatpedale, will Scott mit der zur Eurobike 2017 vorgestellten AR-Serie geschaffen haben. AR steht für Allround – die Schuhe gibt es in verschiedenen Versionen und für alle Klick-Fahrer auch mit…
Sonntag, 5. August 2018
MTB Schuh Test
Specialized 2FO 1.0 im Test Leuchtfarbenes Leichtgewicht
Mit dem neu entwickelten Specialized 2FO 1.0 schicken die Amerikaner einen Flatpedal-Schuh ins Rennen, der dank durchdachter Konstruktion und neuem Profil mit Slip Not 2.0-Gummimischung in der Praxis überzeugen will. Wie sich das leuchtfarbene Leichtgewicht auf den Trails schlägt, lest ihr in…
Dienstag, 31. Juli 2018
MTB Schuh Test
Trek 2019 Highlights, Infos und Preise: Slash Alu, Modellpflege und viel Farbe
Auf der Trek World hat der amerikanische Hersteller eine spannende Neuerung vorgestellt: Den Vollgas-29er Trek Slash wird es zukünftig auch als Aluminium-Variante inklusive leicht überarbeiteter Geometrie geben. Außerdem zu sehen: Viel Farbe und coole Project One-Speziallackierungen. Wir waren auf…
Freitag, 27. Juli 2018
Trail Bike
Fun Works AM Ride 30 im Test Günstig, haltbar und gut?
„Testet doch mal günstigere Laufradsätze!” So oder so ähnlich war der Tonus nach diversen Tests von Carbon-Laufrädern in der Vergangenheit. Wir haben uns einem Uservorschlag angenommen und den Fun Works AM Ride 30 einem Langzeittest unterzogen – ist günstig auch gut genug?
Donnerstag, 26. Juli 2018
MTB Laufrad Test
Evil The Following MB im Test Darf’s ein bisschen mehr sein?
Nachdem 2015 das Evil The Following erstmalig vorgestellt wurde, war der Trend zu sportlich-abfahrtsorientierten 29ern mit wenig Federweg bereits voll da. Nur knappe zwei Jahre später folgt nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz MB, der für More Better'er steht. Geht die Rechnung „mehr = besser”…
Mittwoch, 27. Juni 2018
Trail Bike Test
Zu Gast beim RockShox Boxxer Setup-Camp „We are here to train racing!”
Im Rahmen des RockShox Setup-Camp hatten wir nicht nur die Möglichkeit, die neue Boxxer zu fahren und testen. Wir konnten auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und haben erfahren, wie die World Cup-Fahrer mit den Technikern ihr Race-Setup erarbeiten.
Sonntag, 20. Mai 2018
MTB Federgabel
RockShox Boxxer 2019 im Test Knallrot und verflucht schnell?
Seit der Einführung der aktuellen RockShox Boxxer im Jahr 2014 hat sich einiges getan – wie zum Beispiel der Vormarsch von 29"-Laufrädern im World Cup. Nun stellt RockShox ein neues Modell vor, das diesen Trend berücksichtigt. Wir konnten die neue RockShox Boxxer mit DebonAir-Luftfeder und…
Dienstag, 17. April 2018
MTB Federgabel Test