Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Bei der Downhill Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne entdeckten wir diesen neuartigen Dämpfer im Rad von Loris Vergier
Bei der Downhill Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne entdeckten wir diesen neuartigen Dämpfer im Rad von Loris Vergier - hierbei scheint es sich um eine neue Version des Fox DHX2 zu handeln.
Beim Andes Pacifico-Rennen in Chile war Greg Callaghan mit einem schwarzen Fox-Prototyp unterwegs
Beim Andes Pacifico-Rennen in Chile war Greg Callaghan mit einem schwarzen Fox-Prototyp unterwegs - die dicken Standrohre lassen die Vermutung zu, dass es sich hierbei um eine neue Fox 38-Federgabel handelt. Mittlerweile sind sogar schon Fotos der Aircap aufgetaucht, auf der bereits das 38-Logo eingelasert war. | Foto: Jonatha Junge
Eddie Masters siegte beim Enduro-Rennen in Rotorua, Neuseeland, mit einer Fox RAD-Gabel im Rad
Eddie Masters siegte beim Enduro-Rennen in Rotorua, Neuseeland, mit einer Fox RAD-Gabel im Rad - ob diese 38 mm oder 36 mm Standrohre hat, ist allerdings nur schwer auszumachen. Sie verfügt jedoch über dieselbe runde Krone sowie die einseitige Klemmung der Achse wie der Fox 38-Prototyp.
Die neue Brücke ist nicht nur sehr rund, sondern auch etwas wuchtiger als die bisherige Konstruktion.
Die neue Brücke ist nicht nur sehr rund, sondern auch etwas wuchtiger als die bisherige Konstruktion. - Foto: Kike Aballeira
Im Rad von Eddie Masters versteckt sich nicht nur eine neue Gabel, sondern auch eine sehr final wirkende Luft-Version des RAD-Dämpfers
Im Rad von Eddie Masters versteckt sich nicht nur eine neue Gabel, sondern auch eine sehr final wirkende Luft-Version des RAD-Dämpfers - dieser dürfte abgesehen von der Luftfeder ein sehr ähnliches Innenleben zur Stahlfeder-Version aus dem Rad von Loris Vergier haben. Erste Spekulationen dazu findet ihr im oben verlinkten Artikel. | Foto: Kike Aballeira

Bereits seit dem Ende der Saison 2019 sind Spekulationen über eine neue Fox 38 im Umlauf. Nachdem zunächst einige komplett schwarze Prototypen mit offensichtlich voluminöseren Standrohren gesichtet wurden, waren nun Team-Fahrer beim Enduro-Rennen in Rotorua auf neuartigen, aber sehr fertig wirkenden Modellen unterwegs. Sehen wir hier bereits eine neue Fox 38 oder hat die bekannte 36 etwa auch eine Frischzellenkur verpasst bekommen?

Dass Fox zur Saison 2020 wohl mit einigen neuen Produkten auf den Markt kommen wird, dürfte mittlerweile keine Überraschung mehr sein. Gestartet haben die Gerüchte bereits zum Ende der 2019er Downhill-Saison, als ausgewählte Fox-Fahrer plötzlich eine neue Version des bekannte Fox DHX2-Dämpfers in ihren Bikes stecken hatten. In Enduro-Lager gingen bald Bilder einer auffällig voluminösen, gänzlich schwarzen Fox-Gabel um, die nur einen logischen Schluss zuließen: Es wird eine Fox 38 kommen!

Bei der Downhill Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne entdeckten wir diesen neuartigen Dämpfer im Rad von Loris Vergier
# Bei der Downhill Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne entdeckten wir diesen neuartigen Dämpfer im Rad von Loris Vergier - hierbei scheint es sich um eine neue Version des Fox DHX2 zu handeln.
Beim Andes Pacifico-Rennen in Chile war Greg Callaghan mit einem schwarzen Fox-Prototyp unterwegs
# Beim Andes Pacifico-Rennen in Chile war Greg Callaghan mit einem schwarzen Fox-Prototyp unterwegs - die dicken Standrohre lassen die Vermutung zu, dass es sich hierbei um eine neue Fox 38-Federgabel handelt. Mittlerweile sind sogar schon Fotos der Aircap aufgetaucht, auf der bereits das 38-Logo eingelasert war. | Foto: Jonatha Junge

Dass das Ganze kein Scherz war, zeigen Bilder vom Andes Pacifico 2020, auf denen Devinci-Neuzugang Greg Callaghan mit derselben, schwarzen, nun mit dem Fox Entwicklungs-Kürzel RAD (Racing Applications Development) gekennzeichneten Federgabel zu sehen war. Diese unterscheidet sich neben den ungewöhnlich dick wirkenden Standrohren vor allem durch ihre komplett runde Krone sowie die einseitige Klemmung der Achse vom bisherigen Enduro-Topmodell Fox 36. Beim Toa Enduro-Rennen während des Crankworx Rotorua wurden am vergangenen Wochenende nun so gut wie alle neuseeländischen Fox-Fahrer auf neuen Federgabeln gesehen. Die ebenfalls nur mit RAD gekennzeichneten Modelle verfügen mittlerweile jedoch über die bekannten Kashima-Standrohre und ein oranges Casting.

Eddie Masters siegte beim Enduro-Rennen in Rotorua, Neuseeland, mit einer Fox RAD-Gabel im Rad
# Eddie Masters siegte beim Enduro-Rennen in Rotorua, Neuseeland, mit einer Fox RAD-Gabel im Rad - ob diese 38 mm oder 36 mm Standrohre hat, ist allerdings nur schwer auszumachen. Sie verfügt jedoch über dieselbe runde Krone sowie die einseitige Klemmung der Achse wie der Fox 38-Prototyp.
Die neue Brücke ist nicht nur sehr rund, sondern auch etwas wuchtiger als die bisherige Konstruktion.
# Die neue Brücke ist nicht nur sehr rund, sondern auch etwas wuchtiger als die bisherige Konstruktion. - Foto: Kike Aballeira
Im Rad von Eddie Masters versteckt sich nicht nur eine neue Gabel, sondern auch eine sehr final wirkende Luft-Version des RAD-Dämpfers
# Im Rad von Eddie Masters versteckt sich nicht nur eine neue Gabel, sondern auch eine sehr final wirkende Luft-Version des RAD-Dämpfers - dieser dürfte abgesehen von der Luftfeder ein sehr ähnliches Innenleben zur Stahlfeder-Version aus dem Rad von Loris Vergier haben. Erste Spekulationen dazu findet ihr im oben verlinkten Artikel. | Foto: Kike Aballeira

Die neue Farbgebung macht es deutlich schwerer zu erkennen, ob es sich dabei ebenfalls um das vermutete Fox 38-Modell handelt – oder ob wir hier gar eine neue Fox 36 sehen? Die Vermutung, dass die Amerikaner ihre komplette bestehende Produkt-Palette überholen, wirkt nicht ganz abwegig. Schließlich haben sich die Fox-Downhill-Fahrer in den letzten Wochen wenig Mühe gegeben, ihre neuen, weißen 40-Modelle mit derselben runden Brücke zu verstecken. Diese setzt jedoch weiterhin auf 40 mm-Standrohre und beidseitige, doppelte Klemmschrauben an der 20 mm-Achse. Da sich das neue Design bereits auf mindestens zwei Produkte erstreckt, erscheint es recht wahrscheinlich, dass auch die restlichen Fox-Federgabeln damit ausgestattet werden sollen.

https://www.instagram.com/p/B8wih6RgAvP/?igshid=1c8fml5ukvyhc

Was sagt ihr zu den Spekulationen – werden wir schon bald neue Fox-Federgabeln und Dämpfer in den Läden sehen?

Fotos: Kiki Aballeira | Jonatha Junge
  1. benutzerbild

    Joey12345

    dabei seit 05/2014

    Hab die früher auch schon mal zum eloxieren gegeben. Hat 5€ gekostet.

    Alternativ wenn Geld keine Rolex spielt. Hopp Carbon. Ist auch schwarz

  2. benutzerbild

    write-only

    dabei seit 03/2018

    Hab die früher auch schon mal zum eloxieren gegeben. Hat 5€ gekostet.

    Alternativ wenn Geld keine Rolex spielt. Hopp Carbon. Ist auch schwarz
    Wenn man jemanden kennt, sicher ne möglichkeit.

    Kannst doch selbst machen. Hab meine einfach mit der Sprühdose schwarz gefärbt, dauert 10Min + trocknen und Montage.
    Und das hält? Lack auf Elox ist halt immer so ne Sache..

    Die Hopp Carbon hab ich mir auch schon angeschaut, aber das ist mir doch (noch) etwas zu viel nür für mehr Schawarz am Rad smilie
  3. benutzerbild

    redspawn2005

    dabei seit 05/2006

    Wenn man jemanden kennt, sicher ne möglichkeit.


    Und das hält? Lack auf Elox ist halt immer so ne Sache..

    Die Hopp Carbon hab ich mir auch schon angeschaut, aber das ist mir doch (noch) etwas zu viel nür für mehr Schawarz am Rad smilie
    Bisher hällt das, und wenn mal nicht kommt eben neue Farbe drauf. Sollte es die „günstig„ mal in schwarz geben, werde ich die auch ordern. Aber bei den Preisen bei Fox bleibt das bestimmt Wunschdenken smilie
  4. benutzerbild

    judy-schreiber

    dabei seit 04/2018

    Szeneinsider behaupten der Listenpreis der Forke in der Factoryversion wird bei 1700+ liegen,.....
    Für mich nix, wiege zuwenig, fahre zu wenig krass, hab kein Geldsmilie


    Na was habi gsagt....die Preisutopie nimmt nun Formen ansmilie
    Sin ja nicht ganz dicht.....

    https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...ature&utm_campaign=bikemarkt&feature=homepage
  5. benutzerbild

    JDEM

    dabei seit 10/2002

    Na was habi gsagt....die Preisutopie nimmt nun Formen ansmilie
    Sin ja nicht ganz dicht.....

    https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...ature&utm_campaign=bikemarkt&feature=homepage

    Steht doch sogar was von Sonderpreisen, aber erstmal schön meckern...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!