SRAM GX Eagle AXS: Das Testprodukt
AXS kennt ihr schon etwas länger – vor rund 2 Jahren wurde mit der SRAM XX1 Eagle AXS die erste Version von SRAMS elektronischer MTB-Schaltung vorgestellt. Im März dieses Jahres zogen die US-Amerikaner mit der GX Eagle-Variante nach. Die SRAM GX Eagle AXS-Schaltgruppe teilt sich alle Funktionen und Details mit den hochpreisigen Gruppen XX1 und X01 Eagle AXS, wandert aber für einen deutlich schmaleren Taler über die Ladentheke. Für das Upgrade Kit bestehend aus Schaltwerk, Schalthebel, Ladegerät und Akku ruft SRAM einen Preis von 620 € (UVP) auf. Damit ist die GX AXS ganze 430 € günstiger als das X01-Pendant – montiert bekommt ihr natürlich das Komplettset inklusive Kassette, Kurbel und Kette.
- Anzahl Gänge 12
- Besonderheiten kabellose, akkubetriebene Funkschaltung; kann mit allen anderen SRAM AXS-Komponenten interagieren, per App einstellbar
- Bandbreite 500 % / 520 % (je nach Kassette)
- Freilaufkörper XD
- Akku-Laufzeit 25–40 Stunden (reine Fahrzeit) / Knopfzelle Controller: 2–3 Jahre
- Konnektivität AXS-Netzwerk, ANT+, Bluetooth
- Wasser- und staubgeschützt IP69K Standard
- Gewicht 535 g (Schaltung, Schalthebel, Akku)
- www.sram.com



Zum ersten Test und allen weiteren Infos zur Schaltung: SRAM GX Eagle AXS im ersten Test: Die preiswerte Funkschaltung ist da!
Was erwarten wir von euch?
Wie auch bei den bisherigen Lesertests (siehe beispielsweise: SRAM GX Eagle Lesertest): Eure ehrliche Meinung! Wie auch schon bei vergangenen Aktionen und unseren eigenen Tests erwarten wir ungefilterte Erkenntnisse und ehrliche Aussagen nach Ende der Testdauer. Das gilt es außerdem zu beachten:
- Du bist kein Schönwetter-Fahrer und wirst auch in den Wintermonaten dein Rad regelmäßig auf den Trails bewegen
- Du verfügst über einen Laufradsatz mit SRAM XD-Freilauf – diese Kassetten-Aufnahme ist zwingend notwendig für eine Bewerbung/Teilnahme
- Im kommenden Frühjahr verfasst du zusammen mit den anderen Gewinnern einen finalen Test über die Schaltung, die auf MTB-News.de unabhängig vom Dauertest der Redaktion veröffentlicht wird
- Auch in diesem Lesertest dürft ihr die Schaltung am Schluss behalten – ganz egal, wie euer Fazit ausfällt
Die Bewerbung
Du willst eins der beiden Schaltungs-Sets gewinnen und deine Eindrücke mit der größten Mountainbike-Community Deutschlands teilen? Dann bewirb dich jetzt hier im Thema und beantworte folgende Fragen:
- Wo und wie wirst du die Schaltung hauptsächlich fahren?
- Wie viele Kilometer und Höhenmeter legst du (im Monat oder Jahr) ungefähr zurück?
- Warum bist gerade du als Dauertester prädestiniert?
- Was für ein Bike und Modell fährst du?
Aus allen Bewerbungen, die bis zum Mittwoch, den 25. August 2021 um 12:00 Uhr eingehen, wählen wir die zwei spannendsten Gewinner*innen aus und geben diese im Thema bekannt. Neben einem aussagekräftigen Text ist auch das eine oder andere Foto in Aktion für die Bewerbung gerne gesehen …
Im Anschluss werden euch aber nicht einfach so die Schaltungen zugeschickt – es ist noch besser: Wir laden euch zu unserem Redaktions-Standort in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz ein, wo euch die Schaltungen von einem erfahrenen SRAM-Mechaniker professionell montiert werden. Im Anschluss gibt’s ein kleines BBQ und eine erste Ausfahrt mit SRAM und dem Redaktionsteam. Wichtig ist daher: Bewerbt euch bitte nur, wenn ihr euch am 24.09.2021 freinehmen und um 11 Uhr in Bad Kreuznach sein könnt.
Anmerkung zum Event in Bad Kreuznach: Alle teilnehmenden Personen werden zu Beginn der Veranstaltung vor Ort auf COVID-19 getestet. Das Event findet nahezu ausschließlich im Freien statt, drinnen herrscht Maskenpflicht.
Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
145 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWo und wie wirst du die Schaltung hauptsächlich fahren?
Ich fahre vorrangig auf lokalen Trails und Bikeparks, auch mal Längere MTB oder Radtouren mit +80 km. Mit dem neu amgeschafften Heckler würde ich die Schaltung gern auf der bling bling XX1 Kassette testen.
Wie viele Kilometer und Höhenmeter legst du (im Monat oder Jahr) ungefähr zurück?
Im Jahr kommen auf dem Biobike ca. 2000 km zusammen. Auf dem Ebike werden es wahrscheinlich sogar mehr werden. Da ich heute erst mit der Rahmenschutzfolie fertig geworden bin und gerade mal das initiale Fahrwerkssetup erledigt habe kann ich das noch nicht genauer kundtun😎
Warum bist gerade du als Dauertester prädestiniert?
Ich bin eigentlich überzeugter Shimano-Schalter und stehe den e-Schaltwerken eher skeptisch gegenüber (deshalb hat die XX1 AXS mein Radl auch ungefahren verlassen müssen - wohlgemerkt schweren Herzens). Ich habe zwar lange überlegt aber mir war das Risiko zu groß, am Ende das Schaltwerk teuer tauschen zu müssen. Im Rahmen eines Tests interessiert es mich aber sehr, wie sich die GX Eagle AXS schlagen würde. Generell fahre ich Trails sehr aktiv und suche immer eine Möglichkeit, z.B. den Wurzelteppich zu überfliegen und mit flow einiges an Airtime zu erzeugen. Das Altitude mit 426er Kettenstreben kommt also nicht von ungefähr😬. Dabei kann es schon mal zu Busch/Stamm/Steinkontakt am Schaltwerk kommen.
Was für ein Bike und Modell fährst du?
-Santa Cruz Heckler AXS / Rocky Mountain Altitude C90
Die Gewinner sind sicherlich schon benachrichtigt.
Edit: zu spät dran
Wir freuen uns auf spannende Testeindrücke und freuen uns, die beiden Gewinner bald in Bad Kreuznach begrüßen zu dürfen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: