Transition Throttle 27,5″
Das Transition Throttle rollt auf 27,5″-Laufrädern und stellt laut Transition aufgrund seiner Mixtur aus XC- und Dirt Jump-Genen das Schweizer Taschenmesser ihres Line-Ups dar. Der leichte Carbon-Rahmen, die niedrige Überstandshöhe und der flache Lenkwinkel sollen den Hardtail-Markt auch für diejenigen Fahrer interessant machen, denen die bisherigen Bikes dieser Kategorie einfach nicht aggressiv genug erschienen.
- Größen: Small, Medium, Large, X-Large
- Farben: Race Raw, Hot Mustard
- Ausfallenden: 12 x 148 mm Boost
- geschraubtes Tretlager
- Reifenfreiheit bis 2,6″ Breite
- intern verlegtes Schalt- und Sattelstützenkabel
- Universelles Transition Schaltauge
- erhältlich als Rahmenset oder Komplettrad
- Rahmengewicht: 1400 g
Preise: Rahmenset: 1699 $ | Komplettrad mit SRAM GX-Ausstattung: 3699 $
Geometrie


Transition Vanquish 29″
„Call it XC or All Mountain, with the Vanquish it’s just a party in the woods.“
Das Transition Vanquish setzt auf 29″-Laufräder und eine nach Transitions Maßstäben optimierte Geometrie, was es nach eigenen Angaben zum schnellsten jemals von ihnen produzierten Bike macht. So nah am XC-Bereich wie mit dem Vanquish haben sich die Designer von Transition noch nie bewegt. Ihrem Leitmotto getreu steht jedoch auch hier der Spaß im Vordergrund. Deshalb richtet sich das Vanquish vor allem an Fahrer, die zwar viele harte Kilometer im Sattel verbringen, dafür jedoch auch auf der Abfahrt belohnt werden wollen.
- Größen: Medium, Large, X-Large
- Farben: Race Raw, Habanero Orange
- Ausfallenden: 12 x 148 mm Boost
- geschraubtes Tretlager
- Reifenfreiheit bis 2,4″ Breite
- intern verlegtes Schalt- und Sattelstützenkabel
- Universelles Transition Schaltauge
- erhältlich als Rahmenset oder Komplettrad
- Rahmengewicht: 1400 g
Preise: Rahmenset: 1699 $ | Komplettrad mit SRAM GX-Ausstattung: 3699 $
Geometrie

Video
Transition Carbon Hardtails von Transition Bikes auf Vimeo.
Weitere Infos zu den neuen Bikes findet ihr unter: www.transitionbikes.com
Aggressive Trail-Hardtails erleben grade einen zweiten Frühling. Was haltet ihr von den neuen Bikes von Transition?
39 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumStimmt, sind halt auch 900€. Dafür bekommt man aber auch echt etwas spezielles und stets top Beratung und Service
https://www.biketheworld.be/collections/chromag-bikes/products/chromag-rootdown-ba-Frame
Habe seit 2 Wochen ein Monk, soooo cool!!
Hab mir letzten Sommer in Whistler die komplette Modellpalette anschauen und zwei davon (Stylus und Rootdown) fahren können...Bewerben muss man mir die definitiv nicht mehr
Suche derzeit tatsächlich einen passenden 27,5er HT-Rahmen (hab neben diversen anderen Bikes grade ein Dartmoor-Primal in guter Ausstattung, von dem ich alles übernehmen könnte)
Das TranAm wäre schon passend, die Geo der neuen Modelle wären noch toller - aber zu dem Preis "no way"
Nutze mein HT hauptsächlich als Winterrad und "Bike für alles" - lockere Tour zum Feierabend, mit Abstecher zu ein paar Trails und gebauten Doubles im Wald - es muss daher echt für ALLES taugen und darf optisch auch gern schaden nehmen. Bei den Chromag täten mir Salz im Winter und Notabstiege bei größeren Sprüngen schon weh...
Vlt entscheidet sich Transition ja noch dazu, die Dinger in Alu auf den Markt zu bringen...
Mich würde mal interesieren wie der Rahmen ausgelegt wurde? Auf der Webpage steht ja gleiche Tests und Auslegung wie 160mm Enduro. Wenn ich mitn 160 Fahrwerk mal nen Sprung versaue hab ich noch 160mm bevor die Kante durchschlägt. Beim Carbon Hardtail.... Setzt wohl saubersten Fahrstil vorraus
Naja das passiert selbst den besten Fahrern hin und wieder. Stahlrahmen können sowas eher ab als Carbon.
Ich Rede nicht vom Katenklatschen was in jedem Park zu sehen ist sondern von mal einem verkakten Sprung.
Man sieht das sogar bei Slopestyleevents. Nach den Tricks wirds manchmal knapp mit landen. Auch bei Pros
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: