Damen
Jolanda Neff konnte bei ihren so geliebten matschigen Bedingungen den zweiten Sieg in der Short Track-Historie einfahren. Früh entwickelte sich auf tiefem Geläuf eine kleine Spitzengruppe, in der vor allem die Französin Pauline Ferrand-Prevot immer wieder Akzente setzte. Im letzten Renndrittel hingegen sorgte die junge Schweizerin Sina Frei mit einer Attacke für eine vermeintliche Vorentscheidung.
Zunächst konnte ihr keine Konkurrentin folgen und drei Runden vor Schluss schien die Eidgenossin bereits als sichere Siegerin festzustehen. Doch Jolanda Neff hatte offensichtlich einiges dagegen: Dank einer famosen vorletzten Runde konnte die Europameisterin die Lücke zu Frei schließen und in der letzten Runde ihrerseits eine Tempoverschärfung lancieren. Ein kleiner Ausrutscher in einer Kurve verschaffte zwar Sina Frei nochmals die Möglichkeit den Anschluss herzustellen, doch bereits wenige Meter später konnte Neff erneut eine Lücke herausfahren, die sie bis ins Ziel verteidigte. Hinter den beiden Schweizerinnen belegte schließlich Pauline Ferrand-Prevot den dritten Platz.
Etwas überraschend landete die Gesamtweltcupführende Kate Courtney nur auf dem zehnten Rang. Die Amerikanerin hatte offensichtlich große Mühe mit den widrigen Bedingungen. Elisabeth Brandau schlug sich achtbar und landete auf dem sechsten Rang.
Ergebnisse Damen
Herren
Einmal mehr heißt der Sieger eines Short Track-Rennens Mathieu van der Poel. Der Niederländer konnte sich in einem Zweikampf dank einer famosen Attacke in der letzten Runde gegenüber Henrqiue Avancini durchsetzen. Die cyclocross-typischen Bedingungen im Val di Sole machten das Rennen über 20 Minuten zu einem echten Heimspiel für den Allround-Könner, der im vergangenen Winter fast alle Cyclocross-Rennen für sich entscheiden konnte.
Schon früh ergriff van der Poel die Initiative und konnte sich von dem Rest des Feldes lösen. Einzig Henrique Avancini war dem hohen Tempo des frisch gebackenen Europameisters im Cross-Country gewachsen und konnte die Lücke schließen. Gemeinsam drehten die beiden von nun an ihre Runden ehe van der Poel im letzten Umlauf zu einer seiner gefürchteten Attacken blies. Hinter den beiden Erstplatzierten sicherte sich schließlich etwas überraschend der Belgier Jens Schuermans den dritten Rang. Weltmeister Nino Schurter belegte zwei Plätze dahinter Rang füng. Aus deutscher Sicht landete Ben Zwiehoff auf dem 25. Rang und verpasste es damit nur knapp sich einen Platz in den ersten drei Startreihen für das Cross-Country-Rennen am Sonntag zu ergattern. Georg Egger landete mit zwei Runden Rückstand auf dem 33. Rang, Manuel Fumic verzichtete bereits im Vorfeld auf einen Start nachdem ihm Rückenschmerzen am heutigen Freitag extrem zusetzten.
Ergebnisse Herren
Alle Artikel zum XC World Cup in Val di Sole 2019:
- XC World Cup Val di Sole: Packende Duelle in den Alpen! Die Fotostory vom Finale
- XC World Cup Val di Sole: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup Val di Sole: Die XC-Rennen im Livestream ab 12 Uhr bzw. 14:45 Uhr
- XC World Cup Val di Sole: Ergebnisse Short Track
- XC World Cup Val di Sole: Heiße Reifen beim Short Track ab 17:20 Uhr live!
- XC World Cup Val di Sole: Tippe jetzt für die Rennen im Trentino
- XC World Cup Val di Sole: Dolce Vita? Fehlanzeige! – Wer ist am schnellsten im Trentino?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEs verwundert mich das hier alle die hohe Punktevergabe kritisieren. Damit werden doch die XC Rennen noch spannender.
Inwiefern?
Ganz einfach der Punktestand entscheidet über die Platzierung im Gesamt-Worldcup. Gute Platzierungen erleichtern die Sponsorensuche, oder ein Platz in einem Werksteam.
Es kommen auch talentierte, aber noch unbekannte Fahrer in den Genuss einmal im Rampenlicht zu stehen und in der ersten Reihe zu starten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: