Das Rose Backroad ist ein super vielseitiges Gravel Bike, das auch gerne zum Bikepacken verwendet wird. Ohne Pedale wiegt die leichteste Version 8,1 kg. Es gibt eine Carbon- und eine Aluminium-Version. Auch mit Unterstützung ist das Backroad als Backroad Plus erhältlich.
Das Backroad ist ein vielseitiges Gravel-Bike, das sich sportlich fahren lässt, aber auch super zum Bikepacken geeignet ist. Das ROSE Backroad EQ Radonneur bietet sich auch für Commute an. Es kommt mit Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtung. Auch mit Flatbar ist das Backroad erhältlich.
- Einsatzbereich: Gravel, Bikepacking, Commute
- Rahmenmaterial: Carbon, Alu
- Modellvarianten: Backroad, Backroad AL, Backroad+
- Größen: 47 cm | 50 cm | 53 cm | 55 cm | 57 cm | 59 cm | 62 cm
- Gewicht: ab 8,1 kg
Hier geht’s zum Rose Backroad Review von Rennradnews
Rose Backroad FF
Im März 2024 stellt Rose eine neue Race-Variante des Backroads vor. Das Backroad FF ist ein schnelles Gravel Bike mit langer Geometrie und schickem Carbon-Cockpit. Das „alte“ Backroad bleibt weiterhin als Adventure Gravel Bike im Programm.
- Einsatzbereich: Gravel, Race
- Rahmenmaterial: Carbon
- Größen: XS | S | M | M/L | L | XL
- Gewicht: 8,0 kg (Backroad FF Force eTap)
Backroad mit Unterstützung
Auch eine E-Bike-Version des Backroads gibt es in Form des Backroad+ und Backroad AL+. Das AL+ ist ein Light-E-Bike.
Rose Backroad Alternative
- Specialized Diverge
- Canyon Grizl
- Santa Cruz Stigmata
- Propain Terrel
- Rocky Mountain Solo
- Giant Revolt X
- Nukeproof Digger
- Cannondale Topstone
- Orbea Terra