MTB-News.de User Award 2017 Reifen des Jahres

Bereits zum dritten Mal vergeben wir die MTB-News User Awards und erneut habt ihr fleißig abgestimmt: Weit über 12.000 Stimmen wurden abgegeben, rund zwei Wochen lang hatten die MTB-News.de-Leser Zeit, an der Abstimmung zu unseren User Awards 2017 teilzunehmen. In insgesamt 23 Kategorien haben wir dazu aufgerufen, über die besten, innovativsten und nachhaltigsten Produkte und Firmen des Jahres abzustimmen.
Titelbild

Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 12.000 € von Cannondale, Radon, Trickstuff, e*thirteen, POC, fabric und MTB-News zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Reifen des Jahres 2017!

Platz 1: Schwalbe Nobby Nic

12,60 % der Stimmen

#

Einer der Reifen-Klassiker überhaupt: Der Schwalbe Nobby Nic hat es nach Silber im Vorjahr dieses Jahr ganz nach oben geschafft! Stetig fand der Reifen nach dem Relaunch seinen Weg an immer mehr Bikes – überzeugen kann der Nobby speziell mit seiner Allroundfähigkeit und einem guten Mix aus Rollwiderstand und Grip. Wir gratulieren Schwalbe zum erneuten Reifen-Sieg!

Macht optisch so einiges her – Der Nobby Nic mit Classic Skin
# Macht optisch so einiges her – Der Nobby Nic mit Classic Skin

Platz 2: Schwalbe Magic Mary

11,64 % der Stimmen

#

Auch auf dem zweiten Rang findet sich ein Reifen von Schwalbe: Der Vorjahressieger Magic Mary ist bietet eine Top-Abfahrtsperformance, jede Menge Traktion und einen geringen Rollwiderstand für einen Reifen dieses Einsatzgebietes  – auch wir waren im Test der neuen Addix-Variante begeistert. Herzlichen Glückwunsch zum Doppelsieg, Schwalbe!

Der neue Magic Mary mit Addix Soft-Compound
# Der neue Magic Mary mit Addix Soft-Compound

Platz 3: Maxxis Minion DHR 2

7,36 % der Stimmen

#

Würde man eine Umfrage im Bikepark machen, welcher Reifen der absolute Abfahrtsklassiker sei, würden wohl nicht wenige Biker diesen nennen: Maxxis Minion. Die DHR II-Variante des Minion bietet eine tolle Bremstraktion, ein breites Einsatzspektrum und einen guten Seitenhalt – und ist nicht zuletzt einer der Lieblingsreifen unserer Test-Crew geworden. Gratulation an Maxxis zum Podium!

Maxxis Minion DHR 2
# Maxxis Minion DHR 2 – ein absoluter Reifen-Klassiker der mit Bremstraktion und Seitenhalt auch unsere Tester überzeugen konnte

Platz 4 bis 10

Platz 4: Maxxis Highroller 2 / 7,14 % der Stimmen
Platz 5: Maxxis Minion DHF / 6,96 % der Stimmen
Platz 6: Continental Mountain King / 6,50 % der Stimmen
Platz 7: Schwalbe Hans Dampf / 6,06 % der Stimmen
Platz 8: Continental Der Baron Projekt / 5,65 % der Stimmen
Platz 9: Continental Race King / 3,71 % der Stimmen
Platz 10: Continental Trail King / 3,47 % der Stimmen


Die MTB-News.de User Awards wurden zum dritten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:

28 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Dann fang doch mal bei dir an mit der Rechtschreibung. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Scheiße ist in deinem Text ein Adjektiv, die werden klein geschrieben! Dann heißt es "zu lesen" nicht "zum lesen".
    Das ist dann aber Grammatik
  2. WTF?! Wurde der Nobbi bei der Umfrage ganz oben aufgelistet und nur schnell durchgeklickt. Der Reifen ist in allen Belangen schrecklich, mal abgesehen vom Rollwiderstand.

  3. Gewicht ist auch besser als bei vielen anderen

  4. euch ist schon klar, dass dies alles ergebnisse eines gewinnspiels sind, oder?
    nix davon hat irgendeine dbzgl aussagekraft, ausser vielleicht bei der fahrer kategorie, wo es wohl zum grossteil um symphatie geht

  5. Schwalbe ist bekannt für gute Werbung in den Bike-Bravos sowie - völlig unkausal smilie - gute Tests in denselbigen, Erstausstatter bei vielen Versenderbikes. Da gewinnt sowas dann auch bei einer Abstimmung...
    Außerdem sind die meisten der Reifen für Ottonormalbiker gedacht, dem es Worscht ist weniger Grip auf den weichen Außenstollen in einer WT Variante in der weichsten Mischung bei über 10 Grad zu haben hat (oder so...)...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: