Alle Beiträge von: Seite 10 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Fox 34 FIT4 Step-Cast 2019 im ersten Test Eine Stufe leichter
Leichter und vor allem steifer als die langhubige Fox 32 soll die neue 34 mit Step-Cast Tauchrohren sein – gleichzeitig möchte man die gleiche Fahrqualität einer aktuellen Fox 34 ohne Stufe im Casting erzielt haben. Kann die neue Federgabel aus dem Hause Fox das Versprechen halten? Hier ist der…
Dienstag, 10. April 2018
MTB Federgabel Test
Marzocchi Bomber Z1 im ersten Test Eine Legende kehrt zurück
Mit der Marzocchi Bomber Z1 legen die Italiener einen Klassiker neu auf – mit typischer M-Gabelbrücke, 36 mm dicken Standrohren und einem Federweg von bis zu 180 mm. Wir konnten die Gabel bereits fahren und haben einen ersten Testeindruck für euch.
Dienstag, 10. April 2018
MTB Federgabel Test
Der perfekte Mix aus Ripley und Mojo HD4? Ibis Ripmo – neuer 29er mit 145 mm Federweg am Heck
Man nehme Ibis' Trailbike Ripley und das Enduro-Race-Bike Mojo HD4, vermische die Eckdaten und schwupps: Kommt das neue Ibis Ripmo heraus! Mit 145 mm Federweg am Heck, moderner Geometrie und 29"-Laufrädern richtet sich das neue Ibis Ripmo vor allem an Enduro-Fahrer. Ist das eine gute Kombination?
Montag, 26. März 2018
Enduro Bike
Im Test 6 Modelle von DVO, Öhlins, Formula, Fox, MRP & RockShox: Die besten 29″ Enduro-Federgabeln mit 160 mm
Der 29er-Bereich wird erwachsen – und gerade im immer populärer werdenden Enduro-Bereich wächst damit auch die Menge des Federwegs. Doch welche 29"-Enduro-Federgabel ist aktuell die beste Wahl? Wir haben 6 Modelle von DVO, Formula, Fox, MRP, Öhlins und RockShox ausgiebig gegeneinander getestet.
Mittwoch, 7. März 2018
MTB Federgabel Test
Formula Selva 29 im Test Anpassbar für alle!
Viel hilft viel? Die Feature-Liste der Formula Selva 29 ist lang und voll mit interessanten Technologien. Ob das Konzept auf dem Trail aufgeht? Wir haben die Formula Selva 29 ausgiebig getestet!
Dienstag, 6. März 2018
MTB Federgabel Test
Fox 36 2018 im Test Das orange Arbeitstier
Mit der Fox 36 schicken die Amerikaner für 2018 einen echten Federgabel-Klassiker ins Rennen. Im Vergleich zu den Vorgängern wurde vor allem die Luftkammer stark überarbeitet – doch wie schlägt sich die orange Federgabel mit 160 mm Federweg auf dem Trail? Hier ist unser Test!
Montag, 5. März 2018
MTB Federgabel Test
Wie entsteht ein Titan-Carbon-Bike nach Maß? Hausbesuch bei Robot Bike Co.
Mit Geometrien nach Kundenwunsch produziert die englische Firma Robot Bike Co. Bike-Rahmen aus Carbon-Rohren und lasergedruckten Titan-Muffen, die per Industriekleber miteinander verheiratet werden. Wir haben bei den Machern von Robot Bike Co. im beschaulichen Monmouth in Süd-Ost-Wales…
Sonntag, 4. März 2018
Hausbesuche
Öhlins RXF 36 29 im Test Schwedisches Performance-Wunder?
Als die ersten Fahrrad-Komponenten des schwedischen Suspension-Spezialisten an Specialized-Bikes auftauchten und Tuning-Kartuschen für andere Gabeln angeboten wurden, war die Erwartungshaltung groß. Alles Hype oder müssen sich die anderen Hersteller am Markt warm anziehen? Wir haben die Öhlins RXF…
Freitag, 2. März 2018
MTB Federgabel Test
MRP Ribbon 29 im Test Underdog mit Sonderlösungen
Spätestens seit der Einführung der MRP Stage sind die Amerikaner aus Grand Junction kein Geheimtipp mehr auf dem Suspension-Markt. Mit einem Twin-Tube System und externen Verstellmöglichkeiten von Lowspeed- und Zugstufen-Dämpfung bis hin zur Progression bringt die MRP Ribbon 29 viel Potenzial mit…
Donnerstag, 1. März 2018
MTB Federgabel Test
RockShox Lyrik RCT3 im Test Pechschwarzer Platzhirsch
Der amerikanische Fahrwerks-Spezialist RockShox legt mit der Lyrik RCT3 für 2018 die beliebte Enduro-Federgabel neu auf – mehr Material, mehr Federweg und eine überarbeitete Dämpfung stecken in der glänzenden Federgabel. Wie schlägt sich der pechschwarze Platzhirsch im Vergleich zur Konkurrenz?…
Mittwoch, 28. Februar 2018
MTB Federgabel Test
DVO Diamond 29 im Test Giftgrüner Experte
Nachdem uns bereits die 27,5"-Version überzeugen konnte, haben wir die DVO Diamond 29 genauer unter die Lupe genommen. Wird die Enduro-Federgabel mit 160 mm Federweg und zahlreichen Verstellmöglichkeiten dem Hype gerecht? Hier ist unser Test!
Dienstag, 27. Februar 2018
MTB Federgabel Test
ISPO 2018 – Teil 4 Von Hodenhaltern und Rollschuhmännern
In drei Artikeln haben wir euch schon einen Großteil der Neuheiten auf der ISPO gezeigt. Aber – wer sich auf Messen rumtreibt, kennt sie – die Stände mit den Sachen, bei denen man sich nicht ganz sicher ist, ob das Produkt ganz ernst gemeint ist ... Bühne frei!
Donnerstag, 15. Februar 2018
Allgemein