Alle Beiträge von: Seite 11 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
YT Capra 2018 Test des neuen Superenduros in 29″ und 27,5″
Der König ist tot, lang lebe der König. Mit dem YT Industries Capra 2018 stellen die Forchheimer ein neues, richtungsweisendes Super-Enduro vor. Das komplett neu entwickelte Modell verfügt bis zu 180 mm Federweg am Heck, 27,5" oder 29" Laufräder und ist in Carbon oder Alu sowie einer neuen…
Donnerstag, 8. Februar 2018
Enduro Bike Test
Stahl, Titan, 3D-Druck, Bärte und Umweltschutz Sick Bicycles im Interview
Wenn Newschool-Geometrien auf Stahl, Titan und Pinion-Getriebe treffen: Eine neue Marke aus Großbritannien räumt mit veralteten Ansichten in der Bikebranche auf und entwickelt Bikes, die die Welt ein bischen besser machen sollen. Die Macher und das Konzept hinter Sick Bicycles wollen so gar nicht…
Samstag, 13. Januar 2018
Interviews
Giant Reign SX, Pulse RS1 und Stevens Sledge Max Das Fazit: 3 Alu-Enduros im Vergleichstest
Aluminium ist für viele nach wie vor das Rahmenmaterial der Wahl. Doch wozu sind aktuelle Alu-Enduros fähig? Und stehlen sie den teuren Carbon-Boliden die Butter vom Brot? Wir haben mit dem Giant Reign SX, dem Pulse RS1 und dem Stevens Sledge Max drei aktuelle 27,5"-Enduros gegeneinander antreten…
Freitag, 22. Dezember 2017
Enduro Bike Test
Leatt C-Frame Pro Carbon Knieorthese im Test Martialisch bequem
Wer mit Knieverletzungen und deren Folgen weiter Sport treibt, sollte über eine Knie-Orthese nachdenken: Die Leatt C-Frame Pro Carbon soll vorbeugen und schützen. Wie trägt sich die Knieorthese und was macht die Schutzwirkung? Wir haben die Leatt C-Frame Pro Carbon ein Jahr lang getestet.
Montag, 27. November 2017
MTB Protektoren
Fox Factory Tuning Fahrwerk nach Maß und Nachrüstung für alle Vorlieben
Fox Deutschland bietet ab sofort ein Tuning seiner Federgabeln und Dämpfer für Endkunden an. Dabei wird man als Interessent direkt und persönlich von Fox zur passenden Tuning- oder Nachrüstmaßnahme beraten. Wir hatten die Chance, das neue Fox Factory Tuning-Programm zu testen.
Mittwoch, 8. November 2017
MTB Federgabel
TRP Quadiem G-Spec Bremse im Test Ein Anker für G(e)winner?
Wenn Aaron Gwin ausnahmsweise mal bremst, dann mit der neuen Quadiem G-Spec von TRP. Doch wie schlägt sich die massive Vierkolben-Scheibenbremse wirklich? Wir haben die TRP Quadiem G-Spec getestet!
Sonntag, 5. November 2017
MTB Bremsen Test
Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz im Test Königklasse aus dem Allgäu
Seit dem letztem Jahr sorgt die neue Komponentenfirma Newmen von Ex-Syntace-Mann Michi Grätz für Furore. Mit dem Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz verspricht Newmen Enduro-Haltbarkeit bei Trail-Gewicht - ob der Laufradsatz mit 30 mm Innenweite hält, was er verspricht, haben wir herausgefunden.…
Mittwoch, 4. Oktober 2017
MTB Laufrad Test
YT Jeffsy 27 im Test Love Jeffsy or hate Jeffsy?
Nach der Vorstellung des ersten 29" Bikes der Forchheimer folgte im Frühjahr nun die 27,5" Version. Das YT Jeffsy 27 kommt in der Spitzenvariante mit 160 mm am Heck ins Haus und liegt damit dem Enduro-Bike Capra überraschend nahe. Hat sich YT mit dem Jeffsy 27 Konkurrenz im eigenen Stall geschaffen…
Freitag, 29. September 2017
Trail Bike Test
Last Clay im Test Verspieltes Trailbike mit Nehmerqualitäten
Das Last Clay ist der kleine Trail-Bruder des Enduro-Bikes Coal und soll mit 140 mm Federweg eine Menge Spaß im Traileinsatz bieten. Wir haben es mit Stahl- und Luftdämpfer auf Herz und Nieren getestet!
Mittwoch, 27. September 2017
Trail Bike Test
Aluminium, Carbon und altes Eisen Wohin geht die Reise beim Rahmenmaterial?
In der Mountainbike-Welt zeichnet sich seit einiger Zeit eine Tendenz zur Kohlefaser ab. Ist Carbon das neue Aluminium? Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Und wohin geht die Reise beim Material? Hier ist die Meinung unseres Redakteurs und Testchefs Jens.
Montag, 24. Juli 2017
Meinung
EXT Racing Shox Rallye-Performance fürs Bike?
Ursprünglich kommt der italienische Suspension Hersteller EXT Racing Shox aus dem Rallye-Sport. Wir haben uns mit den Entwicklern des Traditionsunternehmens unterhalten und liefern euch einen ersten Eindruck der spannenden Produkte.
Mittwoch, 19. Juli 2017
MTB Dämpfer Neuheiten
Robot R160 im Test Willkommen in der Zukunft
Vor etwa einem Jahr wurde das Robot R160 vorgestellt. Lebenslange Garantie, individuelle Geometrie-Anpassung, Carbon-Titan-Rahmen, gedruckte Rahmenteile – das klangt alles sehr vielversprechend und neuartig. Was kann das Bike mit DW6-Hinterbau wirklich? Hier ist unser Test.
Freitag, 14. Juli 2017
Enduro Bike Test