Alle Beiträge von: Seite 16 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Evoc CC Rucksack Leichter und besser belüftet
Leicht, gut belüftet und ergonomisch auf dem Rücken sitzend – das sollen die neuen Evoc CC Rucksäcke dank des Verzichts auf den Rückenprotektor sein.
Mittwoch, 6. Juli 2016
MTB Rucksack
Red Bull Rampage 2016 Neue Regeln – back to the roots
Elfte Red Bull Rampage - viele Veränderungen: Mit der 2016er Ausgabe des Freeride-Events möchte man sich mit einem neuen Spielplatz und neuem Event-Ablauf auf die Wurzeln des Events besinnen. Weg von 500 Sandsäcken, die einen perfekt sauberen Kurs im Hang ermöglichen - hin zu rohen Linien und…
Freitag, 24. Juni 2016
Rennen
„Slopestyle-Events würden mich sicher stressen“. Thomas Vanderham im Interview
In der Liftschlange im Whistler Bikepark steht man fast zwangsläufig früher oder später neben einem bekannten Racer oder einer Freeride-Legende. Thomas Vanderham ist mittlerweile so eine: als kanadisches Kind der "Shore" tauchte er dank seines unverwechselbaren Fahrstils bereits mit 15 Jahren in…
Sonntag, 19. Juni 2016
Interviews
Cane Creek C-Quent Dämpfer Werkzeugfrei, einfachere Abstimmung
Werkzeugfreie Einstellung, voreingestellter Basis-Tune und Climb Switch: Der neue Cane Creek C-Quent soll die Dämpfer-Einstellung erheblich erleichtern. Wir haben alle Infos zum neuen Dämpfer.
Sonntag, 12. Juni 2016
MTB Dämpfer Neuheiten
SRAM GX DH Neue, günstigere Downhillgruppe
Die neue SRAM GX DH präsentiert sich als günstige Schwester der X01 DH und ist auch komplett mit dieser kompatibel. Verzicht auf Carbon bei viel Funktion.
Donnerstag, 2. Juni 2016
MTB Schaltung
Social Media und die Glorifizierung des eigenen Ich
Wer nennt sein Smartphone und einen Account in einem der großen sozialen Netzwerke wie Facebook oder Instagram sein eigen? Hand hoch.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Meinung
1. MTB Festival in Reutlingen Große Show mit 4X und Slopestyle
Bestes Wetter, gute Musik und Action bei Slopestyle Contest und 4X- & Pumptrackrennen. Das 1. MTB Festival in Reutlingen sorgte für Begeisterung.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Fotostories
Pivot Switchblade 29er oder 27.5+ fürs Grobe
Vollgas-Maschine aus Phoenix: 135 mm Federweg am Heck, 150 mm an der Front, Rahmengewicht unter 3 Kilo - Pivot Cycles neues „Switchblade“.
Freitag, 27. Mai 2016
Allgemein
Gibt es das perfekte Setup? Justin Leov im Interview
Gibt es das perfekte Setup für das eigene Fahrrad? Und wie findet man es? Wo fängt man an? Über diese und weitere Fragen haben wir uns mit Justin Leov, der auf viele Jahre Erfahrung im Downhill-Weltcup und in der Enduro World Series zurückblicken kann, unterhalten.
Sonntag, 22. Mai 2016
MTB Federgabel
Offene Worte Specialized-Produktentwickler Jan Talavasek zu „Standards“
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie der Sinn und Unsinn von neuen Standards. Wir haben Jan Talavasek, Produktentwickler bei Specialized, zu seiner Meinung über Boost, Metric Shock Sizing, Plus-Reifen und den Tod des Umwerfers gefragt.
Sonntag, 15. Mai 2016
Interviews
Specialized Camber Elite Carbon 2016 Eierlegende Wollmilchsau mit smartem Brain?
Kleiner Bruder des Stumpjumper oder doch ein Epic auf Steroiden? Wir haben das Specialized Camber zum Dauer-Test gebeten und außerdem verschiedene Jahrgänge verglichen.
Donnerstag, 12. Mai 2016
Trail Bike Test
Test Rocky Mountain Altitude 790 MSL Rally Edition im Dauertest
Gut ein Jahr lang musste sich das Rocky Mountain Altitude 790 MSL Rally Edition in unserem Dauertest auf den verschiedensten Trails beweisen. In unserem Abschlussbericht erfahrt ihr, ob das Altitude die sehr positiven Eindrücke aus dem Zwischenbericht bestätigen konnte.
Donnerstag, 14. April 2016
Enduro Bike Test