Alle Beiträge von: Seite 18 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Test SixSixOne Evo AM MIPS Helm – jede Menge Raffinessen
Helme von SixSixOne gibt es schon viele Jahre - mit dem Evo AM präsentierten die Protektorenspezialisten vor knapp zwei Jahren dann erstmals eine hinten tief heruntergezogene, mit diversen Raffinessen ausgestattete Halbschale für maximalen Schutz auf Enduro-Touren und -Rennen.…
Freitag, 8. Januar 2016
MTB Helm Test
Hausbesuch bei Cane Creek Zu Gast bei den Dämpfer-Spezialisten in North Carolina
Schaut man sich die Dämpfer-Ausstattungen der hochpreisigen Modelle verschiedener Radhersteller an, so ergibt sich aktuell der Eindruck von relativ wenigen High-End Marken. Da finden sich RockShox, Fox und dann gibt's da noch hin und wieder schwarz/goldene Teile – das war's dann auch schon so…
Dienstag, 1. Dezember 2015
MTB Dämpfer Neuheiten
Test Commençal Supreme 24 Kinderbike
Commençal Supreme 24 im Test: das Bike ist kein leichter Brocken, Franz war trotzdem davon angetan - zum ausführlichen Test:
Mittwoch, 11. November 2015
Kinder-Mountainbike
Last Fastforward im Test Unvernünftig und ein höllischer Spaß
Bei Kickstarter wurden fast 60.000 Euro für die Produktion des Last Fastforward gesammelt - was kann das Trail-Hardtail? Wir haben es getestet.
Donnerstag, 5. November 2015
Trail Bike Test
Woodpecker Trail Legale Abfahrtsstrecke in Stuttgart Degerloch eröffnet
Wer in Deutschland – und vor allem in Baden-Württemberg – legale Möglichkeiten neben offiziellen Bikeparks sucht, um dem Zweiradsport abseits von Forststraßen nachzugehen, wird ziemlich oft in die Röhre schauen. Legalisierungsprozesse sind unglaublich zäh und rauben vielen Engagierten die…
Dienstag, 3. November 2015
Fotostories
DT Swiss Gabel- und Dämpfer-Prototypen gesichtet
Viele Augen richten sich auf Programme wie R.A.D. von FOX oder Blackbox von RockShox/SRAM, aber auch andere Unternehmen schicken ihre Athleten mit neuem Material auf Feldtests – wenn auch mit nicht unter griffigen Namen und tollen Logos wie die "Big-Dogs". Nicola Rohrbach hatte es nicht nur…
Dienstag, 27. Oktober 2015
MTB Dämpfer Neuheiten
Freeride go home? Eine differenzierte Betrachtung zur Rampage
In meinem Regal stehen alte VHS-Kassetten von New World Disorder I und Kranked I. Vor einigen Wochen haben wir damit einen Videoabend gemacht und die damals noch recht ungelenken Stunts einer Sportart begutachtet, welche noch in der Kinderwiege lag. Schaut man sich heute alleine hier im Useralbum…
Freitag, 23. Oktober 2015
Red Bull Rampage
Felt Decree im Test 140 mm unter starker Spannung
Felt Decree im Test: 140mm Fully mit vorgespannter Hinterbau mit einem Mix aus regulären Drehpunkten und flexendem Carbon. Zu den Details:
Freitag, 16. Oktober 2015
Trail Bike Test
„Ich fahr nicht für hölzerne Sprünge nach Utah.“ Pierre-Edouard Ferry über die Rampage
Im Oktober letzten Jahres durfte ich mit eigenen Augen Zeuge werden, wie sich die Freeride-Weltelite in Utah erst tagelang Linien durch die Steilhänge in Virgin/Utah grub, um sich kurz darauf mit atemberaubenden Geschwindigkeiten mit unfassbaren Tricks den Berg hinunterzuwerfen. Der 33 jährige…
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Interviews
Abgefahren! #17: Easton Haven Lenkzentrale
Lenker sind sicherlich eines der persönlichsten Bauteile eines Mountainbikes: Welche Geometrie man jeweils bevorzugt, hängt viel von Schulterbreite und Fahrerposition ab. Nicht unerheblich für viele Fahrer ist aber auch die Steifigkeit und der Flex: Via Carbon lässt sich hier sehr gut Einfluss…
Mittwoch, 7. Oktober 2015
MTB Lenker
Hausbesuch Trek Bicycles – aus der Scheune zum Weltunternehmen
Hausbesuch bei TREK: weit im Norden von Wisconsin (Karte) findet sich in Waterloo nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region sondern einer der weltweit größten Fahrradkonzerne. Wieso ausgerechnet in Waterloo? Die beiden Gründer Richard Burke und Bevel Hogg einigten sich aus praktischen…
Dienstag, 6. Oktober 2015
Hausbesuche
MRP Stage Gabel im Test 160 mm und extrem anpassbar
MRP verbindet man immer noch eher mit Kettenführungen, aber die Amerikaner bedienen nun auch seit über 10 Jahren den Federgabelmarkt - Zeit, das aktuelle Enduro-Modell "Stage", das mit vielen spannenden Einstellmöglichkeiten aufwartet, zu testen.
Dienstag, 29. September 2015
MTB Federgabel Test