Alle Beiträge von: Seite 6 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Banshee Titan und Rune V3 Neues 29er-Enduro mit 155 mm, Rune mit 26″-Option
In den letzten drei Jahren hat man bei den Kanadiern nicht nur das Banshee Rune überarbeitet, auch das neue Banshee Titan wurde aus der Taufe gehoben. 170 mm Federweg an der Front und 155 mm am Heck schließen die Lücke zum DH-Bike Legend. Hier sind die ersten Infos!
Montag, 16. September 2019
Trail Bike
Trust Shout Neue Enduro-Federgabel mit 178 mm Federweg
Mit der Trust Shout schickt das Team um Dave Weagle eine Trail- und Enduro-Federgabel mit Twintube und Thru-Shaft-Technologie ins Rennen. Die Multi-Link-Federgabel verfügt über satte 178 mm Federweg und soll mit einer minutiös ausgeklügelten, variablen Kinematik brillieren.
Mittwoch, 4. September 2019
MTB Federgabel
Kona Process 134 2020 im ersten Test Zurück in die Zukunft!
Kona überarbeitet das Process 134 und verpasst ihm neben größeren Laufrädern einen Rahmen komplett aus Carbon, eine frische Geometrie und viele clevere Detaillösungen. Wir haben das Process 134 bereits getestet – hier ist unser erster Fahreindruck!
Mittwoch, 7. August 2019
Trail Bike Test
Hausbesuch bei Cosmic Sports In Flipflops zum Geschäftstreffen
Wie kommt ein Produkt eigentlich vom Hersteller zum Endkunden? Zwar gibt es zwischenzeitlich vermutlich ähnlich viele Online-Shops wie Fahrradläden in Deutschland, aber beide müssen ihre Bikes, Anbauteile und sonstigen Produkte auch irgendwo beziehen. In dieser Position – zwischen Hersteller und…
Montag, 22. Juli 2019
Hausbesuche
Rennbericht Grand Junction Off-Road Falscher Abzweig zum Zweikampf deines Lebens
„Did we make another wrong turn?“, frage ich den ausgezehrten Lycra-Racer neben mir. Er zuckt mit den Schultern. Wir starren verwirrt auf die rote Ampel, vor der wir stehen und halten Ausschau nach den pinken Streckenmarkierungen. Im nächsten Moment kracht es neben mir und der CC-Racer ist komplett…
Mittwoch, 3. Juli 2019
Rennberichte
Cane Creek Helm Coil vs. Air im Test Geschmäcker sind verschieden!
Mit der Helm bietet der amerikanische Hersteller Cane Creek eine Enduro-Federgabel für mehrere Geschmäcker an. Neben vielen Einstellmöglichkeiten gibt es die Helm als Coil- oder Luft-Variante. Für wen ist welche Ausführung geeignet? Wir haben die beiden Cane Creek Helm-Federgabeln gegeneinander…
Montag, 24. Juni 2019
MTB Federgabel Test
Pivot Mach 4 SL im ersten Test XC-Racer mit Trail-Genen
Auch wenn man den amerikanischen Premium-Hersteller hierzulande primär mit den langhubigeren Modellen verbindet, baut Pivot für den XC-Bereich spannende Räder und unterstützt mit dem Stan's Pivot Team ein erfolgreiches Rennteam. Mit 29"-Laufrädern, 120 bis 100 mm Federweg an der Front, 100 mm am…
Donnerstag, 23. Mai 2019
Cross Country Bike Test
Seven Protection Project Knee im Test Knieschoner für tretintensive Ausfahrten
Moderne Schoner werden immer schlanker und bequemer bei zeitgleich steigender Sicherheit. Das liegt nicht nur an neuen Materialien, sondern auch besseren Fertigungsverfahren – so auch beim gestrickten Seven Protection Project Knee. Mit entnehmbarem Protektor und Freigabe bis zum DH-Einsatz bei…
Samstag, 11. Mai 2019
MTB Protektoren
15 Jahre in 9 Minuten Fotoslideshow von Ale Di Lullo gewinnt Pro Photographer Showdown
Wer in der Mountainbike-Welt unterwegs ist, wird früher oder später die Arbeit von Ale Di Lullo zu Gesicht bekommen haben. Mit seiner neuesten Slideshow lässt er die letzten 15 Jahre seiner Fotografen-Laufbahn Revue passieren. Hier ist der Clip in einer epischen Länge von über 9 Minuten!
Sonntag, 5. Mai 2019
Videos
Stan’s Baron MK3 Laufräder im Test Optimale Breite für WideTrail und Plus?
Breite Reifen liegen im Trend. Doch um die Vorteile der großvolumigen Schlappen auszuspielen, benötigt es auch entsprechend breite Felgen. Mit dem Baron MK3-Laufradsatz bietet Stan's eine Variante an, die ideal mit WideTrail- und Plus-Reifen harmonieren soll. Hier ist unser Test!
Dienstag, 16. April 2019
MTB Laufrad Test
Maxxis Minion DHF+ und DHR II+ im Test Viel hilft viel?
Mehr ist immer besser, richtig? Bei Reifen scheiden sich die Geister – viel oder wenig Profil, viel oder wenig Karkasse, viel oder wenig Volumen. Wir haben letzteres auf die Probe gestellt und die Kombination aus Maxxis Minion DHF+ und DHR II+ in voluminösem 29" x 3,0" Maß getestet.
Sonntag, 14. April 2019
MTB Reifen Test
Spank Spike 350 Vibrocore im Test Gedämpfte Felgen
Spank hat vor einigen Jahren Vibrocore entwickelt: Ein vibrationsmindernder Schaumstoff, der neben Lenkern inzwischen auch in Felgen verwendet wird. Hokus Pokus oder ein echter Mehrwert? Wir haben den Spank Spike 350 Laufradsatz mit dem grünen Schaum-Inhalt getestet!
Sonntag, 31. März 2019
MTB Laufrad Test