Jede Nation darf zur MTB-Weltmeisterschaft nur ein begrenztes Kontingent an Fahrer*innen entsenden. Wichtige Kriterien zu Nominierung sind dabei Leistungen im Downhill World Cup, aber auch bei der Deutschen Meisterschaft, die vor wenigen Wochen in Ilmenau ausgetragen wurde. BDR-Mountainbike-Koordinator Fabian Waldenmaier hat auf dieser Basis nun ein Team in drei der vier möglichen Kategorien nominiert. Ob auch alle Fahrer*innen wirklich am Start stehen werden, ist damit noch nicht fest – wir gehen beim Großteil jedoch davon aus. Keine Nominierung gibt es leider bei den Juniorinnen. Laut Fabian Waldenmaier fehlt hier aktuell einfach das Engagement im World Cup. Dafür wurden, wenn möglich, eher junge Talente gewählt, auch wenn die in diesem Jahr starken Leistungen der alten Hasen nicht unberücksichtigt blieben.
Männer
- Max Hartenstern
- Johannes Fischbach
- Simon Maurer
- Hannes Lehmann
- Timo Pries
- Julian Steiner
- Erik Irmisch
Ersatzfahrer
- Steffen Smets
- Luis Kiefer




Frauen
- Nina Hoffmann
- Justine Welzel
- Charlotte Germann


Junioren
- Henri Kiefer
- Nico Schlebes
- Tom Zschippig
- Jesse Schulte




Juniorinnen
Nachdem der World Cup in der Juniorinnen-Klasse leider nicht von deutschen Fahrerinnen frequentiert wurde, hat sich der Bund Deutscher Radfahrer entschlossen, keine Juniorin zu nominieren.

Was sagst du zum Team – wen würdest du gerne mit dabei sehen?
Alle Artikel zur Downhill-Weltmeisterschaft Les Gets 2022:
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Die Gewinner-Runs aus dem Finale
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Le Wahnsinn – Fotostory vom Finale
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Replay des Finales
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse Finale
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Livestream Finale am Samstag ab 13:00 Uhr
- MTB-WM 2022 – Les Gets: Worlds Bikes Teil 3
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Pokerface – Fotostory von der Qualifikation
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Worlds Bikes Teil 2
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: vMAX Raw-Video – Weltmeisterliche Raw-Kost
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Streckenvorschau mit Laurie Greenland
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Worlds-Bikes Teil 1
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: WynTV Track Walk
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Linienwahl zum Kopfzerbrechen – Trackwalk-Fotostory
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Das ist die überarbeitete WM-Strecke
- Downhill-WM 2022 – Les Gets: Das ist das deutsche WM-Team
52 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKurzer Einwurf - wird die WM irgendwo übertragen? Ich habe keine Infos gefunden.
Das ursprüngliche Konzept wird sich leider auch nicht so realisieren lassen. Die politischen Wiederstände sind unüberbrückbar. Wir* suchen und arbeiten jedoch bereits an Alternativen. Doch dazu wird es erst im Sommer nächsten Jahres Entscheidungen geben; oder auch nicht.
*Mümlingtalradler, TSG Race&Style,
Die DIMB IG Odenwald ist ja nun vakant geworden. Der Peter war sehr engagiert, schade, dass er aufhört. Der Posten ist nun neu "ausgeschrieben". Letztlich müsste der Job von Jemandem aus dem Bestand der drei aktiven Vereine*, die ordentlich Mitglieder haben und auch was auf die Beine gestellt haben, heraus kommen, oder es müsste Jemand sein, der politisch sehr, sehr gut vernetzt ist.
*HD Freeride, Fuchstrailer, Mümlingtalradler
Auch wenn Mountainbiking als Volkssport inzwischen Fußball und Wandern überholt hat, so ist es trotz der Masse an Individuen ungefähr so einflussreich, wie die große Masse an Nichtwählern. Wenn Bahnrad-Verfolgung olympisch ist, Downhill aber nicht, so liegt es auch an uns Allen. Da wird über zugelegte Trails und Streckensperrungen lamentiert, da lassen sich MTBler und E-MTBler (*Innen lasse ich weg, weil ich aus den Threads und im real live keine Frau kenne die da mit hetzt) von DAVlern und Älblern gegeneinander ausspielen, und da wird immer "gewollt" und "gefordert"... ...in den Foren.
Und in der Praxis?
...ist es auch die eigene "Mischpoke" die Dir in die Suppe spuckt. Als ich mit der Idee der Legalisierung des Buchklingentrails ankam, bekam ich zu hören.. " wo kämen wir hin, wenn da Jeder sich seinen eigenen Trail vor der Haustüre bauen würde?!" Am hier von Dir gemeinten Trail, wurde mir erklärt, dass man sowas nicht unterstützt, wo das eh nur ein paar Prozent der Leute fahren können. Als ich hier im MTB-news Forum und im E-MTB Forum um Unterstützung für unseren Verein (Mitgliedschaft, Mitarbeit Trailbau, etc.) zwecks Legalisierung des BK-Trails warb, kam, aufgepasst! ... ...aus dem E-MTB Forum immerhin eine Spende, von Jemandem der 300 Km entfernt wohnt, und von hier... nichts!
Da ist diese ganze Diskussion hier ( im gesamten Forum), für mich wohlfeil und müßig. Wo soll denn die Unterstützung für den deutschen Downhillsport herkommen?
Wird dann hoffentlich hier erscheinen. Mir fehlen allerdings auch noch die genauen Termine.
Finde keine Übersicht aller Teilnehmer, gibts das irgendwo?
gefunden
edit: @LarsLangfinger war doch schneller
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: