Eurobike 2017: SQLab von crossie – Mehr Mountainbike-Videos
SQlab 610 Ergolux Sattel
Die Ergowave-Linie vom letzten Jahr hat an vielen Mountainbikes ihren Platz gefunden, doch das Ergowave-Konzept wurde für die sportliche Körperhaltung auf dem Bike entworfen. Der neue SQlab 610 Ergolux Sattel eignet sich mehr für die aufrechte Position auf dem Bike und soll längere Anstiege somit noch entspannter machen. Oder, um es mit Tibors Worten zu sagen „das fühlt sich an als wenn dich zwei Hände unterm Arsch den Berg hochschieben“.


SQlab 3OX Lenker
Darüber hinaus wurde ein neuer ergonomischer Lenker entwickelt, der sich vor allem durch sehr viel Backsweep auszeichnet. Es gibt den neuen GSQlab 3OX Lenker mit 12°oder 16° Backsweep, was sehr stark an Motocrossmaßen orientiert ist. Mit Backsweep von über 10° kann ein gerader Übergang zwischen Handgelenk und Unterarm gewährleistet werden und soll somit bei sehr langen Touren für weniger Schmerzen sorgen. Der Upsweep ist mit 4° festgelegt, sodass das Handgelenk nach außen nicht kippt. Es gibt den Lenker mit 15, 30 oder 45 mm Rise.

SQlab 3OX – Aluminium
Einsatzbereich: Gravity & E-Performance
Gewicht: ca. 325 g
Breite: 780 mm, kürzbar auf bis zu 720 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Backsweep: 12° oder 16°
Upsweep: 4°
Material: Aluminium
SQlab 3OX – Carbon
Einsatzbereich: Gravity & E-Performance
Gewicht: ca. 235 g
Breite: 780 mm, kürzbar auf bis zu 720 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Backsweep: 12° oder 16°
Upsweep: 4°
Material: Carbon
SQlab Endless Summer Edition
Den Ergowave 611 Sattel gibt es dieses Jahr in einer Sonderedition in der Farbe „Endless Summer Green“. Zu dem Sattel gibt es das passende T-Shirt, eine tropische Cap und, für die ganz Abenteuerlichen, noch eine Slackline in der Endless Summer-Farbe.
Weitere Informationen
Hersteller-Website: www.sq-lab.com
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Marcus Jaschen
Video: Martin Hosang
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2026 mit Neukonzeption der Leitmesse: Kompakter, fokussierter, wirtschaftlicher
- Eurobike 2025: 14 Gänge, 32 Zoll, 17.000 € – die Messe-Highlights im Video
- Eurobike 2025: DVO, Level of Future und Gravel-Dropper von Bikeyoke
- Eurobike 2025: Neuer WTB Peacekeeper Trail-Reifen und WTB Rocket MTB-Sattel
- Eurobike 2025: SQlab bringt frische Ergonomie mit Style – neue Sättel und Griffe im Detail
- Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe
- Eurobike 2025: Handgemachte Traum-Bikes zum Staunen!
- Eurobike 2025: 37 Bikes von der Messe – von Nucleon bis Capri-Sonne
- Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab
- Eurobike 2025 Halle 9 – Kurioses & Innovatives : Kabelloser 14-fach-Antrieb trifft 3D-Druck-Wahnsinn
- Eurobike 2025: White Industries, Cast und True Bike Components
- Eurobike 2025: D3O, Marin Bikes und Vaude
- Eurobike 2025: Alpina Rootage 2 Mips Enduro-Helm und schicke neue MTB-Brillen
- Eurobike 2025: Giant, Hazet und Smith
- Eurobike 2025: TRP zeigt EVO PRO & EVO X und E-MTB ABS-System
- Mit Video! Eurobike Awards 2025 – die Gewinner: 45 innovative Fahrrad-Highlights von der Messe
- Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32″?
- Eurobike 2025: Neue Hope Evo-Bremsen, Prime Trail-Bike & Fidlock-News
- Eurobike 2025: Granite Design, Polygon und Knog
- Eurobike 2025: Vom 32″-Bike bis zum Laufband-Rad – 17 Highlights aus der Start Up-Area
Alle Artikel zur Eurobike 2017
40 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa finde ich die doppelte Kröpfung des alten 311 besser. Bei ebenfalls 16 Grad Kröpfung gleicht der den Reachverlust wieder aus. Wahrscheinlich denkt SQlab nur, dass es zu vielen Leuten optisch zu ungewöhnlich aussieht und hat das aufgegeben. Eigentlich schade, dass es keinen breiteren 311 Nachfolger gibt.
Es gibt den Lenker mit 15, 30 oder 45 mm Rise. Welches hast du genommen?
Ich fahr am Stadtrad den 302 Sport Lenker mit 12° Backsweep. Ich find den Lenker sehr angenehm. Sowohl Handgelenke als auch Schultern danken es.
Schöne Batman am Handgelenk von dem sprachlich unbegabten Moderator. Und dazu werbewirsam auf dem Titelbild inszeniert
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: