Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Max Hartenstern hat von Cube wohl eine der auffälligsten Lackierungen der WM bekommen.
Max Hartenstern hat von Cube wohl eine der auffälligsten Lackierungen der WM bekommen.
worlds-bikes-cube-hartenstern-4
worlds-bikes-cube-hartenstern-4
worlds-bikes-cube-hartenstern-17
worlds-bikes-cube-hartenstern-17
worlds-bikes-cube-hartenstern-11
worlds-bikes-cube-hartenstern-11
worlds-bikes-cube-hartenstern-10
worlds-bikes-cube-hartenstern-10
Der Two15-Prototyp setzt auf einen Alu-Rahmen mit Kettenumlenkung und hohem Drehpunkt.
Der Two15-Prototyp setzt auf einen Alu-Rahmen mit Kettenumlenkung und hohem Drehpunkt.
worlds-bikes-cube-hartenstern-14
worlds-bikes-cube-hartenstern-14
worlds-bikes-cube-hartenstern-15
worlds-bikes-cube-hartenstern-15
worlds-bikes-cube-hartenstern-16
worlds-bikes-cube-hartenstern-16
worlds-bikes-cube-hartenstern-2
worlds-bikes-cube-hartenstern-2
Auch Luca Schwarzbauer ist auf einem Chrom-farbenen Canyon unterwegs.
Auch Luca Schwarzbauer ist auf einem Chrom-farbenen Canyon unterwegs.
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2379
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2379
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2382
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2382
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2378
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2378
Das Hookesche Gesetz auf dem Steuerrohr
Das Hookesche Gesetz auf dem Steuerrohr - vielleicht braucht er es, um im Rennen zu errechnen, wie weit er sich unter gegebenem Elastizitätsmodul dehnen muss, um noch zu gewinnen?
SRAM entwickelt eindeutig ein Direct Mount-Schaltwerk.
SRAM entwickelt eindeutig ein Direct Mount-Schaltwerk.
Keine Variostütze …
Keine Variostütze …
… aber den negativen Vorbau-Winkel des Todes.
… aber den negativen Vorbau-Winkel des Todes.
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2383
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2383
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2373
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2373
Luca-Schwarzbauer-Canyon-3793
Luca-Schwarzbauer-Canyon-3793
Was an Loris Vergiers Trek so besonders ist, sieht man erst, wenn man näher herangeht.
Was an Loris Vergiers Trek so besonders ist, sieht man erst, wenn man näher herangeht.
Die Lackierung wirkt extrem edel und aufwendig.
Die Lackierung wirkt extrem edel und aufwendig.
worlds-bikes-trek-vergier-11
worlds-bikes-trek-vergier-11
worlds-bikes-trek-vergier-4
worlds-bikes-trek-vergier-4
Laut Trek-Team ist die neue Rolle einfach deutlich größer und dadurch leichtgängiger als das alte Modell.
Laut Trek-Team ist die neue Rolle einfach deutlich größer und dadurch leichtgängiger als das alte Modell.
worlds-bikes-trek-vergier-3
worlds-bikes-trek-vergier-3
worlds-bikes-trek-vergier-9
worlds-bikes-trek-vergier-9
Vorne eine normale Code, am Heck der neue Prototyp …
Vorne eine normale Code, am Heck der neue Prototyp …
… dieser ist Loris Vergier vorne zu stark und bissig.
… dieser ist Loris Vergier vorne zu stark und bissig.
worlds-bikes-trek-vergier-12
worlds-bikes-trek-vergier-12
worlds-bikes-trek-vergier-15
worlds-bikes-trek-vergier-15
worlds-bikes-trek-vergier-2
worlds-bikes-trek-vergier-2
Da es sich immer noch um einen Prototyp handelt, durften wir das Nukeproof Dissent leider nicht vom Pit entfernen
Da es sich immer noch um einen Prototyp handelt, durften wir das Nukeproof Dissent leider nicht vom Pit entfernen - daher einige Abstriche in der Foto-Qualität.
Chris-Cummings-Nukeproof-6668
Chris-Cummings-Nukeproof-6668
Sowohl Chris Cummings …
Sowohl Chris Cummings …
… als auch sein Teamkollege Ronan Dunne sind Iren.
… als auch sein Teamkollege Ronan Dunne sind Iren.
Das Banshee Legend von Hannes Lehmann kommt im Deutschland-Look.
Das Banshee Legend von Hannes Lehmann kommt im Deutschland-Look.
Der neue Link kam erst nach der Quali an und soll mehr Flex und Komfort am straffen Legend bieten.
Der neue Link kam erst nach der Quali an und soll mehr Flex und Komfort am straffen Legend bieten.
Hannes-Lehmann-Banshee-6552
Hannes-Lehmann-Banshee-6552
Hannes-Lehmann-Banshee-6557
Hannes-Lehmann-Banshee-6557
Hannes-Lehmann-Banshee-6551
Hannes-Lehmann-Banshee-6551
Hannes-Lehmann-Banshee-6555
Hannes-Lehmann-Banshee-6555
Push-On-Griffe für Hannes Lehmann.
Push-On-Griffe für Hannes Lehmann.
Das sieht nicht ganz korrekt montiert aus …
Das sieht nicht ganz korrekt montiert aus …
Hannes-Lehmann-Banshee-6548
Hannes-Lehmann-Banshee-6548
Kein reines WM-Bike, aber ganz schön auffällig.
Kein reines WM-Bike, aber ganz schön auffällig.
Anne-Terpstra-Ghost-3741
Anne-Terpstra-Ghost-3741
Lightweight …
Lightweight …
… Baby!
… Baby!
Auch hier ist der neue SRAM-Antrieb zu finden.
Auch hier ist der neue SRAM-Antrieb zu finden.
Anne-Terpstra-Ghost-2361
Anne-Terpstra-Ghost-2361
Anne-Terpstra-Ghost-2352
Anne-Terpstra-Ghost-2352
Anne-Terpstra-Ghost-3744
Anne-Terpstra-Ghost-3744
Anne-Terpstra-Ghost-2363
Anne-Terpstra-Ghost-2363
Anne-Terpstra-Ghost-2366
Anne-Terpstra-Ghost-2366
Anne-Terpstra-Ghost-3739
Anne-Terpstra-Ghost-3739
Der Name Mcqueen stammt von Laurie Greenlands Mutter
Der Name Mcqueen stammt von Laurie Greenlands Mutter - daher auch diese spezielle Lackierung, die an ein gleichnamiges Fahrzeug aus dem Film Cars erinnert.
worlds-bikes-greenland-8
worlds-bikes-greenland-8
worlds-bikes-greenland-3
worlds-bikes-greenland-3
Silberne Crankbrothers-Pedale sind zur WM in.
Silberne Crankbrothers-Pedale sind zur WM in.
Was für eine komische Saint-Kurbel
Was für eine komische Saint-Kurbel - wir hopen mal, das soll so sein.
worlds-bikes-greenland-6
worlds-bikes-greenland-6
worlds-bikes-greenland-10
worlds-bikes-greenland-10
worlds-bikes-greenland-7
worlds-bikes-greenland-7
Der Prototyp eines Shimano Saint-Schaltwerks geistert bereits das ganze Jahr über im DH World Cup herum.
Der Prototyp eines Shimano Saint-Schaltwerks geistert bereits das ganze Jahr über im DH World Cup herum.
worlds-bikes-greenland-2
worlds-bikes-greenland-2
Ziemlich rot und ziemlich schick
Ziemlich rot und ziemlich schick - das Trek Session von Vali Höll.
Der Lack glänzt in der Sonne und gibt die Alu-Struktur darunter zu erkennen.
Der Lack glänzt in der Sonne und gibt die Alu-Struktur darunter zu erkennen.
worlds-bikes-trek-vali-9
worlds-bikes-trek-vali-9
worlds-bikes-trek-vali-7
worlds-bikes-trek-vali-7
Auch an Valis Bike gibt's die größere Umlenkrolle.
Auch an Valis Bike gibt's die größere Umlenkrolle.
worlds-bikes-trek-vali-14
worlds-bikes-trek-vali-14
worlds-bikes-trek-vali-11
worlds-bikes-trek-vali-11
worlds-bikes-trek-vali-12
worlds-bikes-trek-vali-12
Die neuen und sehr massiven SRAM-Bremszangen haben wir in Leogang bereits entdeckt.
Die neuen und sehr massiven SRAM-Bremszangen haben wir in Leogang bereits entdeckt.
worlds-bikes-trek-vali-13
worlds-bikes-trek-vali-13
Noah Hoffmann ist seit dem Aus des Kona-Teams als Privateer für die Kult-Marke unterwegs.
Noah Hoffmann ist seit dem Aus des Kona-Teams als Privateer für die Kult-Marke unterwegs.
Für Les Gets hat man ihm ein auffälliges Retro-Design gegönnt.
Für Les Gets hat man ihm ein auffälliges Retro-Design gegönnt.
Worlds LesGets22 0O9A5740
Worlds LesGets22 0O9A5740
Worlds LesGets22 0O9A5741
Worlds LesGets22 0O9A5741
Worlds LesGets22 0O9A5734
Worlds LesGets22 0O9A5734

Wir läuten ein zur Runde drei unserer WM-Bike-Kollektion. Auch wenn im XC-Lager WM-Lackierungen nicht ganz so verbreitet sind wie bei den Abfahrts-Fans, haben wir auch hier einige schicke Flitzer auftun können, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß mit dem XC-DH-Mix-Artikel!

Wir könnten wohl noch eine ganze Woche durch das Fahrerlager bei der MTB-Weltmeisterschaft in Les Gets laufen und würden immer noch schicke und spannende neue Räder auftun. Um auch die XC-Fans auf ihre Kosten kommen zu lassen, haben wir die Räder von Luca Schwarzbauer und Anne Terpstra in unsere exquisite Sammlung aufgenommen.

Max Hartenstern – Cube Two15-Prototyp

Max Hartenstern ist bereits seit Juniorenzeiten der dominierende deutsche Downhill-Fahrer und bekommt seit einigen Jahren ziemlich schicke WM-Bikes von seinem Sponsor Cube hingestellt. Für dieses Jahr wurde sein High-Pivot-Prototyp mit einer im Sonnenlicht mehr als auffälligen Rot-Goldenen-Lackierung versehen, die er in der Quali prompt in die Top 20 pilotiert hat.

Max Hartenstern hat von Cube wohl eine der auffälligsten Lackierungen der WM bekommen.
# Max Hartenstern hat von Cube wohl eine der auffälligsten Lackierungen der WM bekommen.
Diashow: MTB-WM 2022 – Les Gets: Worlds Bikes Teil 3
worlds-bikes-trek-vali-9
SRAM entwickelt eindeutig ein Direct Mount-Schaltwerk.
Ziemlich rot und ziemlich schick
worlds-bikes-trek-vergier-9
Worlds LesGets22 0O9A5740
Diashow starten »
worlds-bikes-cube-hartenstern-4
# worlds-bikes-cube-hartenstern-4
worlds-bikes-cube-hartenstern-17
# worlds-bikes-cube-hartenstern-17
worlds-bikes-cube-hartenstern-11
# worlds-bikes-cube-hartenstern-11
worlds-bikes-cube-hartenstern-10
# worlds-bikes-cube-hartenstern-10
Der Two15-Prototyp setzt auf einen Alu-Rahmen mit Kettenumlenkung und hohem Drehpunkt.
# Der Two15-Prototyp setzt auf einen Alu-Rahmen mit Kettenumlenkung und hohem Drehpunkt.
worlds-bikes-cube-hartenstern-14
# worlds-bikes-cube-hartenstern-14
worlds-bikes-cube-hartenstern-15
# worlds-bikes-cube-hartenstern-15
worlds-bikes-cube-hartenstern-16
# worlds-bikes-cube-hartenstern-16
worlds-bikes-cube-hartenstern-2
# worlds-bikes-cube-hartenstern-2

Luca Schwarzbauer – Canyon Lux

Luca Schwarzbauer hat sich in den letzten World Cup-Rennen einen festen Platz an der Weltspitze erobert und kann bereits einen Short-Track-World Cup-Sieg vorweisen. Wie alle Canyon-Fahrer hat der Deutsche ein schickes Rennpferd in Chrom-Optik hingestellt bekommen. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten setzt er auf ein Fully, verzichtet in Les Gets jedoch auf eine Variosattelstütze.

Auch Luca Schwarzbauer ist auf einem Chrom-farbenen Canyon unterwegs.
# Auch Luca Schwarzbauer ist auf einem Chrom-farbenen Canyon unterwegs.
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2379
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-2379
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2382
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-2382
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2378
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-2378
Das Hookesche Gesetz auf dem Steuerrohr
# Das Hookesche Gesetz auf dem Steuerrohr - vielleicht braucht er es, um im Rennen zu errechnen, wie weit er sich unter gegebenem Elastizitätsmodul dehnen muss, um noch zu gewinnen?
SRAM entwickelt eindeutig ein Direct Mount-Schaltwerk.
# SRAM entwickelt eindeutig ein Direct Mount-Schaltwerk.
Keine Variostütze …
# Keine Variostütze …
… aber den negativen Vorbau-Winkel des Todes.
# … aber den negativen Vorbau-Winkel des Todes.
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2383
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-2383
Luca-Schwarzbauer-Canyon-2373
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-2373
Luca-Schwarzbauer-Canyon-3793
# Luca-Schwarzbauer-Canyon-3793

Loris Vergier – Trek Session

Die wohl beeindruckendste Lackierung dieser Weltmeisterschaft ist am Trek Session von Loris Vergier zu finden. Der Franzose ist bekannt für seine extrem penible Art, dürfte sich über dieses Meisterwerk allerdings nicht beschwert haben. Im Gegensatz zum normalen Session hat er eine größere Umlenkrolle spendiert bekommen, die leichter laufen und den Antrieb so effizienter machen soll. Um trotzdem denselben Pedalrückschlag und Anti-Squat zu bekommen, wurde sie etwas verschoben.

Was an Loris Vergiers Trek so besonders ist, sieht man erst, wenn man näher herangeht.
# Was an Loris Vergiers Trek so besonders ist, sieht man erst, wenn man näher herangeht.
Die Lackierung wirkt extrem edel und aufwendig.
# Die Lackierung wirkt extrem edel und aufwendig.
worlds-bikes-trek-vergier-11
# worlds-bikes-trek-vergier-11
worlds-bikes-trek-vergier-4
# worlds-bikes-trek-vergier-4
Laut Trek-Team ist die neue Rolle einfach deutlich größer und dadurch leichtgängiger als das alte Modell.
# Laut Trek-Team ist die neue Rolle einfach deutlich größer und dadurch leichtgängiger als das alte Modell.
worlds-bikes-trek-vergier-3
# worlds-bikes-trek-vergier-3
worlds-bikes-trek-vergier-9
# worlds-bikes-trek-vergier-9
Vorne eine normale Code, am Heck der neue Prototyp …
# Vorne eine normale Code, am Heck der neue Prototyp …
… dieser ist Loris Vergier vorne zu stark und bissig.
# … dieser ist Loris Vergier vorne zu stark und bissig.
worlds-bikes-trek-vergier-12
# worlds-bikes-trek-vergier-12
worlds-bikes-trek-vergier-15
# worlds-bikes-trek-vergier-15
worlds-bikes-trek-vergier-2
# worlds-bikes-trek-vergier-2

Chris Cummings – Nukeproof Dissent-Prototyp

Das Continental-Nukeproof-Team ist seit einigen World Cup-Rennen auf einem Carbon-Prototyp des Nukeproof Dissent-Downhillers unterwegs. Dieser setzt auf denselben Eingelenker-Hinterbau wie das Alu-Rad, bietet jedoch einen wuchtig anmutenden Carbon-Hauptrahmen und Hinterbau. Zur WM haben er und sein schneller Teamkollege Ronan Dunne schicke Glitzer-Lackierungen in typisch irischem Grün spendiert bekommen.

Da es sich immer noch um einen Prototyp handelt, durften wir das Nukeproof Dissent leider nicht vom Pit entfernen
# Da es sich immer noch um einen Prototyp handelt, durften wir das Nukeproof Dissent leider nicht vom Pit entfernen - daher einige Abstriche in der Foto-Qualität.
Chris-Cummings-Nukeproof-6668
# Chris-Cummings-Nukeproof-6668
Sowohl Chris Cummings …
# Sowohl Chris Cummings …
… als auch sein Teamkollege Ronan Dunne sind Iren.
# … als auch sein Teamkollege Ronan Dunne sind Iren.

Hannes Lehmann – Banshee Legend

Der junge Sachse Hannes Lehmann fährt seit diesem Jahr für das Banshee Factory-Team und ist zur WM mit einem Legend in schicker gold-schwarzer Lackierung aufgetaucht. Nach der Quali hat er einen neuen Hauptlink montiert, der wesentlich schmächtiger ausfällt und mehr Flex am ansonsten recht straffen Gefährt bieten soll. Ob die Änderung zu Erfolg führt, hat er direkt nachmittags im Bikepark von Les Gets getestet.

Das Banshee Legend von Hannes Lehmann kommt im Deutschland-Look.
# Das Banshee Legend von Hannes Lehmann kommt im Deutschland-Look.
Der neue Link kam erst nach der Quali an und soll mehr Flex und Komfort am straffen Legend bieten.
# Der neue Link kam erst nach der Quali an und soll mehr Flex und Komfort am straffen Legend bieten.
Hannes-Lehmann-Banshee-6552
# Hannes-Lehmann-Banshee-6552
Hannes-Lehmann-Banshee-6557
# Hannes-Lehmann-Banshee-6557
Hannes-Lehmann-Banshee-6551
# Hannes-Lehmann-Banshee-6551
Hannes-Lehmann-Banshee-6555
# Hannes-Lehmann-Banshee-6555
Push-On-Griffe für Hannes Lehmann.
# Push-On-Griffe für Hannes Lehmann.
Das sieht nicht ganz korrekt montiert aus …
# Das sieht nicht ganz korrekt montiert aus …
Hannes-Lehmann-Banshee-6548
# Hannes-Lehmann-Banshee-6548

Anne Terpstra – Ghost Lector FS

Anne Terpstra hat dieses Jahr ihren ersten World Cup gewonnen und gehört zum Favoritenkreis in Les Gets. Die Niederländerin ist zwar auf keinem eigens für die WM lackierten Ghost-Bike unterwegs, allerdings ist ihr Arbeitsgerät so auffällig, dass sich ein genauer Blick durchaus lohnt. Vollcarbon-Laufräder sieht man nicht alle Tage und auch die SRAM-Schaltung ist ziemlich ungewöhnlich. (Mehr Infos: SRAM AXS-Direct-Mount-Schaltwerk)

Kein reines WM-Bike, aber ganz schön auffällig.
# Kein reines WM-Bike, aber ganz schön auffällig.
Anne-Terpstra-Ghost-3741
# Anne-Terpstra-Ghost-3741
Lightweight …
# Lightweight …
… Baby!
# … Baby!
Auch hier ist der neue SRAM-Antrieb zu finden.
# Auch hier ist der neue SRAM-Antrieb zu finden.
Anne-Terpstra-Ghost-2361
# Anne-Terpstra-Ghost-2361
Anne-Terpstra-Ghost-2352
# Anne-Terpstra-Ghost-2352
Anne-Terpstra-Ghost-3744
# Anne-Terpstra-Ghost-3744
Anne-Terpstra-Ghost-2363
# Anne-Terpstra-Ghost-2363
Anne-Terpstra-Ghost-2366
# Anne-Terpstra-Ghost-2366
Anne-Terpstra-Ghost-3739
# Anne-Terpstra-Ghost-3739

Laurie Greenland – Santa Cruz V10

Zu Ehren seiner Mutter, die Mcqueen hieß, ist Laurie Greenland mit einem ganz besonderen Santa Cruz V10 in Les Gets aufgetaucht. Das feuerrote Geschoss ist vom gleichnamigen Fahrzeug im Film Cars inspiriert und sieht mit seinen Flammen auf jeden Fall richtig schnell aus. Etwas ungünstig ist, dass Jenna Hastings ein fast gleich aussehendes Pivot fährt

Der Name Mcqueen stammt von Laurie Greenlands Mutter
# Der Name Mcqueen stammt von Laurie Greenlands Mutter - daher auch diese spezielle Lackierung, die an ein gleichnamiges Fahrzeug aus dem Film Cars erinnert.
worlds-bikes-greenland-8
# worlds-bikes-greenland-8
worlds-bikes-greenland-3
# worlds-bikes-greenland-3
Silberne Crankbrothers-Pedale sind zur WM in.
# Silberne Crankbrothers-Pedale sind zur WM in.
Was für eine komische Saint-Kurbel
# Was für eine komische Saint-Kurbel - wir hopen mal, das soll so sein.
worlds-bikes-greenland-6
# worlds-bikes-greenland-6
worlds-bikes-greenland-10
# worlds-bikes-greenland-10
worlds-bikes-greenland-7
# worlds-bikes-greenland-7
Der Prototyp eines Shimano Saint-Schaltwerks geistert bereits das ganze Jahr über im DH World Cup herum.
# Der Prototyp eines Shimano Saint-Schaltwerks geistert bereits das ganze Jahr über im DH World Cup herum.
worlds-bikes-greenland-2
# worlds-bikes-greenland-2

Vali Höll – Trek Session

Die Österreicherin war schon zu Juniorinnen-Zeiten regelmäßig auf schicken Custom-Bikes unterwegs. Für Les Gets hat sich Sponsor Trek jedoch etwas ausgedacht, was auch Vali Höll sichtlich begeistern konnte: ein edles Session mit roter, bis aufs Alu durchschimmernder Lackierung. Auch Vali hat die größere Umlenkrolle am Rad und ein RockShox Blackbox-Fahrwerk inklusive neuer Boxxer.

Ziemlich rot und ziemlich schick
# Ziemlich rot und ziemlich schick - das Trek Session von Vali Höll.
Der Lack glänzt in der Sonne und gibt die Alu-Struktur darunter zu erkennen.
# Der Lack glänzt in der Sonne und gibt die Alu-Struktur darunter zu erkennen.
worlds-bikes-trek-vali-9
# worlds-bikes-trek-vali-9
worlds-bikes-trek-vali-7
# worlds-bikes-trek-vali-7
Auch an Valis Bike gibt's die größere Umlenkrolle.
# Auch an Valis Bike gibt's die größere Umlenkrolle.
worlds-bikes-trek-vali-14
# worlds-bikes-trek-vali-14
worlds-bikes-trek-vali-11
# worlds-bikes-trek-vali-11
worlds-bikes-trek-vali-12
# worlds-bikes-trek-vali-12
Die neuen und sehr massiven SRAM-Bremszangen haben wir in Leogang bereits entdeckt.
# Die neuen und sehr massiven SRAM-Bremszangen haben wir in Leogang bereits entdeckt.
worlds-bikes-trek-vali-13
# worlds-bikes-trek-vali-13

Noah Hoffmann – Kona Operator

Noah Hoffmann ist seit dem Aus des Kona-Teams als Privateer für die Kult-Marke unterwegs.
# Noah Hoffmann ist seit dem Aus des Kona-Teams als Privateer für die Kult-Marke unterwegs.
Für Les Gets hat man ihm ein auffälliges Retro-Design gegönnt.
# Für Les Gets hat man ihm ein auffälliges Retro-Design gegönnt.
Worlds LesGets22 0O9A5740
# Worlds LesGets22 0O9A5740
Worlds LesGets22 0O9A5741
# Worlds LesGets22 0O9A5741
Worlds LesGets22 0O9A5734
# Worlds LesGets22 0O9A5734

Alle Artikel zur Downhill-Weltmeisterschaft Les Gets 2022

  1. benutzerbild

    foreigner

    dabei seit 04/2009

    Von Ninas Bike hat man leider nix gesehen. In den Raw Videos sah es recht weiß und schick aus.

  2. benutzerbild

    Hammer-Ali

    dabei seit 11/2016

    "Der negative Vorbau-Winkel des Todes" von Schwarzbauer ist schon ne krass-geile Formunlierung, aber bringt es gut auf den Punkt.. smilie

    Mir gefällt vom optischen Rahmendesign her das Banshee mit Abstand am besten. Das Cube aber auch das Trek hingegen sind mit ihrem fast rechtwinkeligen Knick im Sitzrohr echt hässlich wie die Nacht, da helfen die teils sehr gelungenen Lackierungen auch kaum drüber hinweg.
  3. benutzerbild

    Daleo

    dabei seit 11/2021

    Das Kona ist in den 80ern hängen geblieben, farblich. Und das Banshee optisch und (gefühlt) technisch in den 90ern smilie

    Was hats denn mit diesen "Spin-Wheels" (Ghost) da neuerdings aufsich? Das gabs früher auch mal. Und früher war das voll der Crap. Hats mittlerweile einen Sinn? 3 Gramm leichter? 0,01% bessrer CW Wert?
    Das sind Laufräder von Bike Ahead Composites aus Veitshöchheim bei Würzburg. Das ist der selbe Hersteller der auch die Rahmen für Last laminiert. Die Laufräder sind halt super steif, nicht zentriert werden und sind ziemlich leicht.
  4. benutzerbild

    Rick7

    dabei seit 10/2008

    Der Umlenkhebel am Kona ist schon filigran. Was anderes kann man nicht sagen!
    Das ist ein multi Funktions Tool, am camping Platz bist damit der King, kann man auch als camping Tisch verwenden smilie
    Ps: Es soll auch schon Leute gegeben haben die darunter gezeltet haben
  5. benutzerbild

    matt017

    dabei seit 12/2005

    Das Canyon von Luca hat was. 👍

    Ok, die bunte Rad/Reifen-Kombination ist bisschen drüber. Aber für ein Sponsor Bike echt top.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!