Die Qual der Wahl haben deutsche Fans des MTB-Sports in den kommenden beiden Tagen: Die Wettbewerbe der MTB-Weltmeisterschaft werden sowohl bei Redbull TV als auch im ZDF live im Internet übertragen. Beim ZDF wird Kommentator Andreas Kürten die Rennen begleiten, bei Redbull TV steht aufgrund der zusätzliche Übertragungsrechte des ZDF nur englischer Kommentar zur Verfügung. Dort werden einmal mehr das Duo Rob Warner/Bart Brentjens die Rennen begleiten. Alle wichtigen Infos zu den Rennen im österreichischen Leogang findet ihr hier.
Red Bull TV-Livestream
Hier geht’s direkt zum Livestream von Red Bull!
ZDF-Livestream
Alle Infos zum ZDF-Livestream der MTB-Weltmeisterschaft in Leogang!

Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft Leogang 2020
- XC-WM 2020 – Leogang: Vive la France! Die Fotostory zur Hatz ums Regenbogentrikot
- XC-WM 2020 – Leogang: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC-WM 2020 – Leogang: Die Titelkämpfe der Damen und Herren heute im Livestream
- XC-WM 2020 – Leogang: Pidcock dominiert U23-Klasse
- MTB-WM 2020 – Leogang: Die Elite-Rennen im ZDF-Livestream – alle Zeiten in der Übersicht!
- XC-WM 2020 – Leogang: Krayer neuer Junioren-Weltmeister – Silber für Daubermann
- XC-WM 2020 – Leogang: Frankreich dominiert im Team Relay
- XC-WM 2020 – Leogang: Positiver Corona-Fall im spanischen Team
- XC-WM 2020 – Leogang: Alle Infos zu den Rennen ums Regenbogentrikot
90 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumgenau ONE meine ich ja ... MTB ganz bei ONE übertragen, was Besseres läuft da sowieso nicht. "Hart aber herzlich" den ganzen Sonntagmittag über sehe ich gerade
Der Kommentator beim ZDF hat sich Mühe gegeben, dass er wenig bis keine Ahnung hatte konnte er aber nicht verbergen. Während der Übertragung habe ich mich auch gefragt, warum man nicht einen Markus Bauer, Markus Schulte-Lünzum oder oder als Co-Kommentator verpflichtet hat, viel Geld hätte man dafür sicher nicht in die Hand nehmen müssen.
Aber auch in anderen Sportarten, die medial viel präsenter sind, gibt es schlechte Kommentatoren. Ich erinnere mich da ans Skifliegen vor ein paar Jahren: "Der Japaner an sich hat gute Flugeigenschaften.".
Sich hier seitenweise über den Kommentator des ZDF zu beschweren ist schon fast ein wenig arrogant. Ja, hier im Forum gibt es logischerweise Menschen, die sich bis zum kleinsten Kettenschloss herab und bis in die weitverzweigte Familiengeschichte jedes teilnehmenden Bikers hinein mit jedem Detail des Mountainbiksports auskennen. Anscheinend besteht bei diesen Experten aber immernoch Bedarf, genau jenes Kettenschloss und die Familiengeschichte der Akteure während eines Rennens erklärt zu bekommen, sonst würde dies hier nicht so beklagt werden.
Für ganz viele Menschen außerhalb unseres Forums braucht es diese Detaildichte aber keinesfalls. Da sind eher allgemeine Kommentare zum MTB-Sport insgesamt und den groben Rennverlauf ausreichend. Es kann ja eh jeder sehen, was passiert. Mit Details über Fahrwerkskomponenten, Gummimischungen, Fahrtechnik etc. muss man da zunächst nicht glänzen, das können Nicht-MTBer eh nur schwer nachvollziehen und wird für diese schnell langweilig.
Das Geschehen auf der Piste kommentiert zu bekommen ist eigentlich eh unnötig, wenn man zuschaut. Ein paar Infos allgemein zu Fahrer, Technik der Bikes, den Sport an sich reicht doch. Und wenn dann eine Federgabel zum Absenken der Sattelstütze erwähnt wird - was soll's. Davon geht die Welt nicht unter.
Auch wenn eventuell anderes gedacht wird, die öffentlich-rechtlichen Sender schwimmen trotz GEZ-Gebühren und Werbeeinnahmen nicht in Geld. Solche Übertragungen können nur mit kleinem Budget gemacht werden. Da steht kein Geldtopf aus dem man sich mal kurz bedienen kann. Und dann kostet ein zweiter Kommentator einfach nochmal so viel Geld.
Und wenn man als Kommentator für so eine Job gebucht wird, bei dem man kein Experte ist, muss man sich tagelang vorab Grundwissen anlesen und so aufbereiten, dass man es während der Übertragung zur Verfügung hat. Logischerweise beschränkt man sich da auf grobe Fakten, um es einigermaßen hin zu bekommen.
Das Ganze dann noch rund 2 Stunden mit Kommentaren zu füllen, insbesondere wenn ein Großteil der zu kommentierenden Bilder nur einen Einzelfahrer an der Spitze zeigt, muss man auch erstmal hinbekommen.
Sicherlich kann das ZDF da noch sehr viel besser machen. Evtl. gibt es auch geeignetere Kommentatoren, aber für nicht MTB-Experten war das schon ganz OK und immerhin ein ausbaufähiger Anfang.
Und übrigens haben die ÖR genügend Kohle. Vergleich das mal mit anderen Ländern. Um die 30 Sender muss man sich halt leisten wollen, genauso wie die üppigen Gagen der Volksmusiker.
Es war seit Jahren das erste XC Rennen was ich mal wieder im Fernsehen verfolgt habe und ich muss sagen das es eine klasse Veranstaltung war .....weit interessanter als diese langweiligen Stassenrennen a la Tour. Hier in Spanien ist das ne uebliche Sache im TV...ich werd das mal im Auge behalten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: