Alle Jahre wieder grüßt das Murmeltier – und die Nominierungsrunde des Bund Deutscher Radfahrer für die anstehenden Mountainbike-Weltmeisterschaften. Nachdem bereits die Mannschaft für die Downhill-Wettbewerbe vom MTB-Koordinator des BDR, Fabian Waldenmaier, bekannt gegeben wurde, folgt nun die offizielle Bestätigung der Starterinnen und Starter in den Cross-Country-Disziplinen von Bundestrainer Peter Schaupp.
Insgesamt 27 Fahrerinnnen und Fahrer reisen für das deutsche Team nach Les Gets – darunter drei Juniorinnen, fünf Junioren, fünf Fahrerinnen der U23-Klasse der Damen, fünf Fahrer der U23-Klasse der Herren, drei Fahrerinnen der Eliteklasse der Damen und fünf Fahrer der Eliteklasse der Herren.

Die Speerspitze des deutschen Teams bildet ohne Zweifel der deutsche Vizemeister Luca Schwarzbauer, der in diesem Jahr erstmalig einen Short Track-Weltcup für sich entscheiden konnte. Der amtierende deutsche Meister Max Brandl tritt hingegen nach seiner nunmehr dritten Verletzungs- bzw. Krankheitspause 2022 deutlich gehandicapt an und dürfte wohl eher als Überraschungskandidat für ein gutes Ergebnis infrage kommen. Das deutsche Elite-Herren-Feld wird komplettiert durch Cape Epic-Sieger Georg Egger, dem Überraschungselften des vergangenen Weltcuprennens in Mont-Sainte-Anne, Julian Schelb, Niklas Schehl und David List.
Bei den Damen reisen mit Nadine Rieder, Leonie Daubermann und Lia Schrievers drei in dieser Saison sehr aufstrebende Fahrerinnen nach Les Gets. Alle drei konnten sich unter den besten 30 Fahrerinnen der Welt festsetzen und könnten bis in Regionen rund um die Top 15 bei den Weltmeisterschaften vordringen. Nina Benz und Ronja Eibl werden indes nicht in Les Gets an den Start gehen, beide Fahrerinnen fallen verletzungsbedingt aus.
Im Nachwuchsbereich ruhen unterdessen die deutschen (Medaillen-)Hoffnungen auf den beiden Talenten Luisa Daubermann und Paul Schehl: Daubermann unterstrich beim Übersee-Weltcup in Snowshoe in der U23-Klasse ihre Fähigkeiten und schaffte als Zweitplatzierte den Sprung aufs Podium. Paul Schehl konnte hingegen ein Rennen der ranghöchsten internationalen Rennserie der Juniorenkategorie, der Junior World Series, für sich entscheiden und wurde zudem bereits Dritter bei den Nachwuchseuropameisterschaften in Portugal vor einigen Wochen.
Damen
- Nadine Rieder
- Leonie Daubermann
- Lia Schrievers



Herren
- Julian Schelb
- Georg Egger
- Luca Schwarzbauer
- Max Brandl
- Niklas Schehl
- David List






U23-Damen
- Luisa Daubermann
- Kira Böhm
- Alexa Fuchs
- Sina van Thiel
- Finja Lipp

U23-Herren
- Leon Kaiser
- Lennart Krayer
- Fabian Eder
- Ben Schweizer
- Tobias König

Juniorinnen
- Antonia Weeger
- Carla Hahn
- Natalie Kaufmann (nach Leistungsnachweis)

Junioren
- Paul Schehl
- Lars Gräter
- Benjamin Krüger
- Hannes Degenkolb
- Emil Herzog
- Ersatz: Tobias Kirchberger

Was sagst du zum Team – gibt es Chancen für deutsches Edelmetall?
Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft Les Gets 2022:
- XC-WM 2022 – Les Gets: Zeit der Giganten – die Fotostory der XC-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Die XC-Rennen ab 12:45 Uhr & 15 Uhr im Livestream
- XC-WM 2022 – Les Gets: Bonjour en France! Die Fotostory vom Short Track & Team-Relay
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- Prototyp bei der XC-WM gesichtet: Neues BMC Race-Fully im Anflug?
- XC-WM 2022 – Les Gets: Die Short Track-Rennen im Livestream
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Junioren-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse Team-Relay
- SRAM AXS-Prototyp entdeckt: Spyshot von neuem Direct-Mount-Schaltwerk
- XC-WM 2022 – Les Gets: Regenbogenfieber in Frankreich – die XC-Vorschau
- XC-WM 2022 – Les Gets: Das ist die deutsche Equipe für den Medaillenkampf
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
XC-WM 2022 – Les Gets: Das ist die deutsche Equipe für den Medaillenkampf
Was sagst du zum Team – gibt es Chancen für deutsches Edelmetall?
Bei den Junioren fährt Paul Schehl aufs Podest.
Und Emil Herzog kann das Ding sogar gewinnen.
Bei dem ist immer alles möglich.
Freu mich sehr über unsere Männer-und Damen Mannschaft. Junge Leute mit viel Potenzial.
Das Fumic und Spitz-Loch scheint wieder gefüllt zu sein.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: