Video: Tune 2014
Eurobike 2013: Tune von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: Tune 2014
# Live ein absolut edles Teil: Die neue Carbon-Kurbel von Tune
# Das Besondere an der Kurbel: Das Carbon verläuft weder gekreuzt noch unidirektional, sondern wird computergesteuert auf ein Trägermaterial „gestickt“
# Die Kurbel soll mit so gut wie allen Innenlager-Standards kompatibel sein
# Das neue Fertigungsverfahren soll den Vorteil haben, dass die Fasern auf jeder Kurbel gleich liegen und die Faser-Positionen perfekt berechnet werden können
# Die montierte Carbonkurbel
# Die jüngeren Messebesucher verfolgen den Videodreh gespannt
# Der neue Kill Hill-Bremsgriff…
# …laut Tune sollen selbst an diesem filigranen Hebel noch Reserven sein.
# Neu bei Tune: die Carbonfelgen mit 41mm Höhe – aber eher für den Rennrad-Einsatz gedacht als für das Mountainbike.
# Die Felge ist leicht bauchig, um weniger anfällig für Seitenwind zu sein
# Die Felgen werden direkt von Tune gefertigt – dank viel Optimierungsarbeit wird ein Gewicht von unter 400 Gramm realisiert
# Edel und leicht: Die Tune Smart Foot
# Ein Traum in quietschbunt – die Tune-Naben
# Kult-Präsentator und Tune-Vater Uli Fahl ist standesgemäß wieder barfuß unterwegs
# Update gefällig? Tune bietet entsprechende Umrüstkits für alle Naben an.
# Am Tune-Stand
# Tobi und Uli Fahl von Tune
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchöne Vorstellung,
aber wenn Du selbst noch nie Erfahrung mit Tune Teilen gemacht hast,
ist das ne gewagte Aussage.
Ich habe gute und schlechte Erfahrung mit Tune gemacht.
Manche Teile sind doch arg am Limit konstruiert.
Ich finde den Herrn Fahl auch sympatisch,aber trotzdem glaube ich,das er vorwiegend wirtschaftlich denkt,
und denken muss,und dies allles nicht nur aus Nächstenliebe macht.
Es wird aber auch ne Menge Herzblut drin stecken,keine Frage.
Ich fahre Tuneteile und finde die wirklich toll, nur was die Liefertermine der neuen Produkte betrifft lässt es doch einiges zu wünschen übrig. Den Carbon Lowriser haben Sie an der letzten Eurobike vorgestellt und er ist immer noch nicht lieferbar, ich finde es sehr schade, dass da zwischen Präsentation und Verkauf so viel Zeit verstreicht.
An der Innovation reibt sich Niemand, zumindest ich nicht. Sondern eher daran, dass das ausgestellte Produkt so noch nicht fertig sein kann (zumindest unwahrscheinlich, wenn die Funktion und Optik stimmen sollen)
Ich habe schon fast die komplette Tune Palette durch und muss sagen, dass ich sehr begeistert davon bin. Muss aber auch gestehen, dass ich auch schlechte Erfahrungen gemacht habe! Möchte die Produkte nicht erwähnen. Manches ist echt einfach am Limit vorbei gedacht. Leichtigkeit hin oder her. Es sollten haltbare Materialien verwendet werden, die auch was aushalten. Das auch im Dauerlauf und nicht nur ein paar Jahre. Kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck und die Fahrweise an.
also ich kann die guten Erfahrungen hier nur bestätigen.
Aber auch ein paar negative, die aber bei Tune echt gut gehandhabt wurden. und das ist mir viel wichtiger, als dass ALLES immer absolut reibungslos funktioniert.
Wenn das meine Anforderung wäre, brauch ich nicht zum suberleichtbauer gehen. jedem muss klar sein dass eine superleicht konstuktion hier und da halt mal zwicken kann.
meine problemfälle wurden bisher IMMER abgewickelt, ohne dass ich eine rechnung vorzeigen musste geschweige denn hatte, was ich denen aber auch immer gesagt hab. haben alles kostnelos getauscht bzw repariert.
genau deswegen würde ic auch immer wieder bei denen kaufen, weil sie dich nicht im regen stehen lassen!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: