Alle Beiträge von: Seite 2 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Push ElevenSix im Test Für Dick und Dünn und Hart und Soft
Der Push Elevensix macht einiges anders, als bewährte Dämpfer. Individuelle Abstimmungen, in enger Kommunikation mit dem Kunden generiert, stellen sich dem großen Massenmarkt entgegen. Nachdem der Dämpfer kürzlich komplett überarbeitet wurde, haben wir ihn auf die Probe gestellt und herausgefunden,…
Freitag, 23. Oktober 2020
MTB Dämpfer Test
Ace Hayden im Interview Coil vs. Air und Trail vs. Monstersprünge
Als Freerider und Teil der YT-Familie hat Ace Hayden sein Bike schon über den ein oder anderen ziemlich großen Sprung gejagt. Wir haben den Kanadier im Interview befragt, worauf es seiner Meinung nach bei solchen wilden Manövern ankommt und wie man das perfekte Setup für sein Bike findet!
Samstag, 12. September 2020
Interviews
4 moderne Trailbikes im Test Wer bediente die Kategorie Mountainbike am besten? Unser Fazit!
In den vergangenen Tagen haben wir euch in den einzelnen Berichten zu unserem Trailbiketest bereits einen tiefen Einblick in das jeweilige Fahrverhalten gegeben. Nun gilt es, das Fazit zu ziehen und die Bikes nochmal direkt miteinander zu vergleichen. Banshee Phantom V3, Bulls Wild Ronin, Nicolai…
Donnerstag, 10. September 2020
Trail Bike Test
Trek Fuel EX im Test Feintuning für Trailspaß
Das Trek Fuel EX mit 140 mm Federweg an der Front und 130 mm am Heck hat bereits zahlreiche Entwicklungsstufen hinter sich und soll so einen breiten Einsatzbereich bedienen. Optionen mit Carbon- oder Aluminium-Rahmen sowie kleinere Laufräder an den beiden kleinsten Größen zeigen auf, dass hier viel…
Montag, 7. September 2020
Trail Bike Test
Nicolai Saturn 14 ST im Test Kleiner Federweg für große Aufgaben
Der jüngste Spross aus dem Hause Nicolai ist das Saturn 14 ST – mit knappen 130 mm Federweg am Heck und Bikepark-Freigabe. Am Aluminiumrahmen finden sich zahlreiche clevere Details, für die Feintuner gibt es die sogenannten Mutatoren. Was das ist und wer mit der besonderen Geometrie am meisten Spaß…
Sonntag, 6. September 2020
Trail Bike Test
Banshee Phantom V3 im Test Kurzer Hub für harte Hacker
Mit Aluminium-Rahmen, einem Federweg von 130/115 mm an Front und Heck, Fox DPX2-Dämpfer und Anbauteilen, die fast gänzlich eher aus der Enduro-Kategorie stammen, gibt das Banshee Phantom V3 schon einen gewissen Ausblick, wofür es gedacht ist. Ob dieses Rad den außergewöhnlichen Eigenschaften seines…
Samstag, 5. September 2020
Trail Bike Test
4 moderne Trailbikes im Test Wer kann Mountainbike am besten?
In unserem Trailbike-Test für 2020 haben wir vier Vertreter gegeneinander antreten lassen: Banshee Phantom V3, Bulls Wild Ronin, Nicolai Saturn 14 ST und das Trek Fuel EX steigen in den Ring. Vorhang auf für unseren Trailbike-Test: Wer hat das Zeug zum modernen Klassiker?
Freitag, 4. September 2020
Trail Bike Test
Joshua Roth im Interview Wie wird man Trailbuilder in Whistler?
Der Whistler Bikepark ist der berühmteste und wohl beste der Welt – was auch an den fantastischen Strecken liegt. Um deren Pflege kümmert sich die Trailbuilding-Crew. Joshua Roth war 2019 Teil dieses Teams und gibt im Interview Einblicke, wie es ist, Trails im Mountainbike-Paradies zu bauen.
Mittwoch, 19. August 2020
Interviews
Interview mit Newmen über den (Un)sinn von Prüfnormen Gibt es einen Ausweg aus dem Dschungel?
Kategorien wie ASTM oder die DIN spiegeln kaum das wieder, was mit Mountainbikes heute im Gelände möglich ist. Wie könnte man dieses System verständlicher machen und näher an die Realität bringen? Wir haben uns mit Michi und Tim von Newmen im Interview ausgiebig unterhalten. Nun ist eure Meinung…
Freitag, 14. August 2020
Interviews
MTB-Montage Ghetto-Tubeless – Hält dicht!
Ihr habt mit regulären Tubeless-Konfigurationen Probleme mit Burping? Eure Felgen sind zu zerdellt, um die Luft zu halten? Dann könnte die sogenannte Ghetto-Tubeless-Methode die Lösung für euch sein. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie der Umbau gelingt und welche Vorteile dieses System…
Montag, 10. August 2020
Werkstatt
HNF CD1 Cargo im Test Kann ein Lastenrad ein Auto ersetzen?
Wer seinen Verbrenner durch ein elektrisch angetriebenes Zweirad ersetzen möchte, sollte seine Lebensplanung etwas umgestalten. HNF Nicolai ist die urbane Sparte von Nicolai Mountainbikes und bietet spannende Lösungen an für eine neue Mobilität in der Stadt. Wir haben den Test mit dem dreirädrigen…
Dienstag, 28. Juli 2020
E-Mountainbikes
Kaffee-Snobs aufgepasst! Eine Kaffeemaschine hatte Sex mit einem Fahrrad oder so ähnlich …
Ob es ein Klischee ist, dass Fahrradfahrer eigentlich nur Bier und guten Kaffee trinken, sei mal so dahingestellt. In jedem Fall möchten wir unsere Siebträger und die Nerd-Gespräche über Mahlgrad, Brühdruck, Kaffeesorte und Röstgrad im Büro nicht mehr missen. Dass wir damit noch…
Montag, 27. Juli 2020
Videos