Die Links direkt zu den Live-Übertragungen der Damen- und Herren-Klassen findet ihr weiter unten. Das Rennen der Damen wird ab 18:25 Uhr übertragen, der Livestream des Herren-Rennens läuft um 19:45 Uhr.
Livestream Finale Frauen ab 18:25 Uhr auf redbull.tv
Livestream Finale Männer ab 19:45 Uhr auf redbull.tv
Alle Artikel zum Downhill World Cup Snowshoe 2022 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2022
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: High-Consequence – Rennbericht von Andi Kolb
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Ziemlich beste Freunde – Fotostory Finale
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Ergebnisse Finale
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Semi-Finale und Finale heute ab 16:30 Uhr im Livestream
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Ergebnisse Qualifikation
- MTB World Cup 2023 – Snowshoe: Von XC bis DH – Randoms aus der Boxengasse
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Kursvorschau mit Jackson Goldstone
- Downhill World Cup 2023 – Snowshoe: Trackwalk-Fotostory
- Rückkehr in den Downhill World Cup: Richie Rude feiert Comeback in Snowshoe
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Die Siegerläufe aus West Virginia
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Ultimate Survivor – Fotostory vom Finale
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Replay des Finales
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Ergebnisse des Finales
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Matt Walker bricht sich Kniescheibe
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Das Finale heute ab 18:25 Uhr in Livestream
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Reinigungsorgien in the USA – Boxengasse
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Ergebnisse des Timed Training
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Streckenvorstellung der Rutschpartie
- Downhill World Cup 2022 – Snowshoe: Bei Nässe Rutschgefahr – Track Walk-Fotostory
48 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas versuchen andere wohl auch, beherrschen das vlt. motorisch und mental nicht ganz so gut
Aber ist das nicht vllt einfach was die Fahrer unterscheidet?
Was des einen Grenzbereich ist des anderen knappes Ende der Komfortzone?
Ein schmaler Grad ist es sicherlich immer.
Der Sturz vor 2 Wochen in Andorra von Pierron...sowas hat er ja nicht selten, Daprela ist da gleich gepolt, andere fahren genau auf der Grenze zum Sturz, Pierron fährt eigentlich permanente drüber. Das geht bei ihm aber oft gut zum Glück und es ist phänomenal was er da für Läufe zusammenbringt.
Der Sturz hätte ihn auch Rest der Saison Kosten können weil er was gappen wollte was nicht geht, einer der wenigen die noch Grenzen versuchen zu verschieben. Das mental wegzustecken ist nochmal ne andere Kunst.
Auf jeden Fall sehr guter Tag für Continental, bis Pierron kam haben alle ne Conti Cap auf dem hot Seat aufgehabt
Wahnsinn was für attraktiver Sport. Bei jedem Rennen kannst davon ausgehen dass die Ergebnisliste komplett anders aussieht und durcheinandergewürfelt ist.
Die Top 5 bzw. Top 10 können sich meiner Meinung nach jederzeit gegenseitig schlagen.
Weltcupsieger die nicht vor der Saison schon feststehen...davon träumen die Fußballbundesliga-Vereine seit Jahren.
Die Formkurve und der Wandel von Nina Hoffmann finde ich beeindruckend.
Weg von der "Brechstange" letzte Saison zu einer fokussierten, professionellen "Lockerheit".
Bin gespannt wie es diese Saisons noch weitergeht.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: