Video: Newmen Neuheiten für 2018
Eurobike 2017 – Newman von Crowny – Mehr Mountainbike-Videos
Fotos: Neuheiten von Newmen für 2018








Newmen Lenkwinkelverstellung
Auf dem Markt finden sich mehrere Möglichkeiten den Lenkwinkel nachträglich zu justieren bzw. an unterschiedliche Strecken oder Vorlieben anzupassen. Allen gemeinsam ist aber ein recht hoher Preis und eine umständliche Justage, weshalb sich diese an Serienbikes nur selten zu sehen sind. Mit der Lösung, die Michael Grätz auf der Eurobike vorstellte, könnte dies bald ganz anders aussehen.
Was es dazu braucht? Eine zusätzliche Lagerschale, welche eine exzentrische Bohrung aufweist und fixiert im Steuerrohr sitzt. Die Winkelverstellung entsteht indem die außermittige Bohrung der Schale nach vorne oder nach hinten zeigt. Laut Newmen ist durch diesen Aufbau eine Winkelverstellung von 1,5° möglich.
Durch diesen simplen Aufbau bleiben die Kosten überschaubar, der Montageaufwand ist ebenfalls einfach. Einziger und großer Nachteil für alle die sich gefreut haben die Schalen nachrüsten zu können – es wird ein spezieller Rahmen mit den kleinen Aussparungen im Steuerrohr benötigt.
Klingt kompliziert – schau es dir oben im Video an (ab ca 1:30) da ist es einfach und gut verständlich erklärt.





Weitere Informationen
Weitere Informationen: MTB-Produkte von Newmen
Text & Redaktion: Thomas Fritsch | 2017
Fotos: Thomas Fritsch
Video: Andreas Schlumprecht
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2025: 14 Gänge, 32 Zoll, 17.000 € – die Messe-Highlights im Video
- Eurobike 2025: DVO, Level of Future und Gravel-Dropper von Bikeyoke
- Eurobike 2025: Neuer WTB Peacekeeper Trail-Reifen und WTB Rocket MTB-Sattel
- Eurobike 2025: SQlab bringt frische Ergonomie mit Style – neue Sättel und Griffe im Detail
- Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe
- Eurobike 2025: Handgemachte Traum-Bikes zum Staunen!
- Eurobike 2025: 37 Bikes von der Messe – von Nucleon bis Capri-Sonne
- Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab
- Eurobike 2025 Halle 9 – Kurioses & Innovatives : Kabelloser 14-fach-Antrieb trifft 3D-Druck-Wahnsinn
- Eurobike 2025: White Industries, Cast und True Bike Components
- Eurobike 2025: D3O, Marin Bikes und Vaude
- Eurobike 2025: Alpina Rootage 2 Mips Enduro-Helm und schicke neue MTB-Brillen
- Eurobike 2025: Giant, Hazet und Smith
- Eurobike 2025: TRP zeigt EVO PRO & EVO X und E-MTB ABS-System
- Mit Video! Eurobike Awards 2025 – die Gewinner: 45 innovative Fahrrad-Highlights von der Messe
- Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32″?
- Eurobike 2025: Neue Hope Evo-Bremsen, Prime Trail-Bike & Fidlock-News
- Eurobike 2025: Granite Design, Polygon und Knog
- Eurobike 2025: Vom 32″-Bike bis zum Laufband-Rad – 17 Highlights aus der Start Up-Area
- Eurobike 2025: Unior Tools, Pirelli und Carbon-Federgabel von Stablead
Alle Artikel zur Eurobike 2017
72 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGibt‘s Änderungen bzw. Verzögerungen bei der Veröffentlichung? Mein Händler konnte leider noch keine bestellen
Ich wäre auch interessiert, wann es die günstigere Vorbauserie zu kaufen gäbe.
Das würde mich auch interessieren!
Auf eurer Seite ist leider nur der SL gelistet.
Kam durch das Video mit Jasper nochmal auf euch, sehr sympathische und schicke Firma!
Brauchst auch nicht zu verstehen ... das gilt nur für Fahrerlaubnispflichtige E-Pedelecs, die dann auch ein Versicherungskennzeichen brauchen.
Die meisten E Mountainbikes fallen in diese Kategorie:
Pedelec (Pedal Electric Cycle)
Zu dieser Klasse gehören hierzulande nach Angaben des Handels und des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) ca. 95-97 Prozent aller verkauften elektrisch unterstützten Zweiräder.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: